AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner auf qualifizierte Käufe eine Provision verdienen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.

Auch wenn Apple keine Kategorie für Kaffeemaschinen in HomeKit integriert, gibt es dennoch Möglichkeiten, Ihren täglichen Brühvorgang zu automatisieren. So erstellen Sie mit Apple HomeKit eine intelligente Kaffeemaschine.

Es gibt viele Amazon Alexa-fähige Kaffeemaschinen und noch mehr mit integriertem Timer. Aber diese haben alle ihre Grenzen und können nicht mit der Smart-Home-Plattform von Apple kommunizieren. Mit diesem Setup erhalten Sie Siri endlich die Kontrolle über Ihre morgendliche Kaffeeroutine.

Finden Sie einen intelligenten Stecker

Da es keine native HomeKit-Unterstützung für Kaffeemaschinen gibt, ist es an der Zeit, kreativ zu werden. Der Weg, dies zu erreichen, besteht darin, eine”dumme”Kaffeemaschine mit einem intelligenten Schalter zu koppeln.

Wemo Thread-fähiger intelligenter Stecker

Jeder HomeKit-fähige Schalter funktioniert, da sie alle gleich funktionieren. Unsere besondere Empfehlung wäre der Belkin Wemo Smart Plug. Dieser Stecker hat viele Vorteile, einschließlich, dass er nur ist kostet $25 und funktioniert über Thread.

Thread ist ein aufstrebender Konnektivitätsstandard und sehr schnell und zuverlässig. Um Thread-Geräte zu verwenden, benötigen Sie einen Thread Border Router, der Apple TV 4K der neuesten Generation, HomePod mini oder ausgewählte Nanoleaf-Geräte enthält.

Wenn Sie keinen Thread Border Router haben, greift dieser auf die Bluetooth-Steuerung zurück.

Suchen Sie eine kompatible Kaffeemaschine

Während jeder HomeKit Smart Plug funktioniert, gilt das nicht für Kaffeemaschinen. Um dies zu erreichen, benötigen Sie eine Kaffeemaschine, die mit dem Brühen beginnt, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist.

Bei der Suche nach einer kompatiblen Kaffeemaschine lässt sich am einfachsten feststellen, ob sie über einen physischen Netzschalter verfügt. Auf diese Weise können Sie es dauerhaft in der Position”Ein”lassen und seine Leistung vom Stecker diktieren lassen.

Der Better-Chef-Kaffee maker

Für uns verwenden wir den Better Chef Einfache Kaffeemaschine. Es kostet ungefähr 25 US-Dollar, hat einen physischen Schalter und enthält sogar einen Karaffenwärmer. Wir haben die weiße Farbvariante, aber schwarz und rot sind ebenfalls erhältlich.

Erstellen Sie eine Routine, die für Sie funktioniert

Sobald Sie die Grundlagen beherrschen, ist es an der Zeit, kreativ zu werden. Eine Maschine, die Kaffee basierend auf dem Smart Plug brüht, ist nur ein Teil der Gleichung. Wie Sie sich entscheiden, diesen Plug auszulösen, ist der zweite Teil.

Die wahrscheinlich am häufigsten verwendete Automatisierung besteht darin, die Kaffeemaschine nach einem Zeitplan einzustellen. Mit einem wiederkehrenden Zeitplan können Sie der Kaffeemaschine sagen, dass sie einschalten und mit dem Brühen beginnen soll, wann immer Sie möchten. Jeden Wochentag um 6:00 Uhr, aber fangen Sie am Wochenende nicht vor 7:00 Uhr mit dem Brauen an.

So erstellen Sie einen Zeitplan in der Home-App:

Tippen Sie auf die Schaltfläche „+“ in der Home-App und wählen Sie Automatisierung hinzufügen. Wählen Sie für das auslösende Ereignis Eine Zeit des Tages auftritt Wählen Sie nun die Tageszeit und die Wochentage aus, an denen die Automatisierung ausgeführt werden soll Zubehörliste Stellen Sie sicher, dass der Stecker eingeschaltet ist Tippen Sie auf Fertig

Unser Kaffeeplan in der Home-App

Unsere Kaffeemaschine braucht etwas mehr als fünf Minuten, um eine Karaffe aufzubrühen. Um den Brüher automatisch auszuschalten, stellen Sie im letzten Schritt der Einrichtung einen Timer auf zehn Minuten ein.

Eine andere Möglichkeit wäre, es an einen Knopfdruck zu binden. Stellen Sie einen Wemo Stage-Szenencontroller in Ihr Schlafzimmer – kürzlich mit Unterstützung für Thread aktualisiert – und Sie können Ihrer Kaffeemaschine sagen, dass sie auf Knopfdruck starten soll.

So erstellen Sie einen tastenbasierten Auslöser in der Home-App:

Wählen Sie die Wemo Stage – oder eine andere Taste – in der Home-App. Wählen Sie eine verfügbare Aktion, um einen Befehl zuzuweisen. Wählen Sie den passenden Smart Plug aus Ihre Zubehörliste Stellen Sie sicher, dass es eingeschaltet ist, und stellen Sie Ihren optionalen Timer ein Tippen Sie auf Fertig

Hier sind ein paar weitere Ausgangspunkte, um der Kreativität freien Lauf zu lassen.

Verwende die Shortcuts-App, um die Kaffeemaschine einzuschalten, wenn du deinen Wecker ausschaltest. Bringen Sie einen NFC-Sticker auf dem Deckel Ihrer Kaffeemaschine an und erstellen Sie mit Shortcuts eine Automatisierung, die die Kaffeemaschine auslöst, indem Sie einfach mit Ihrem Telefon darauf tippen. Wenn Sie die Kaffeemaschine im Büro haben, können Sie sie basierend auf Ihrem Standort bei Ihrer Ankunft starten lassen.

Hoffentlich funktioniert eine dieser Ideen für Sie oder inspiriert Sie zu Ihrer eigenen Methode zur Automatisierung einer HomeKit-Kaffeemaschine.

Kaffee hinzufügen zu unserem HomeKit-fähigen Brüher

Funktioniert vorerst

Die HomeKit-Unterstützung eröffnet zahlreiche neue Möglichkeiten zur Steuerung Ihrer Kaffeemaschine, unabhängig davon, ob sie zeit-, orts-oder ortsabhängig sind. oder andere Aktion. Wir hoffen, dass Apple irgendwann Kaffeemaschinen oder sogar Geräte als Ganzes zu HomeKit hinzufügt, aber das ist vorerst eine akzeptable Lösung.

Categories: IT Info