Ubuntu 22.04 LTS „Jammy Jellyfish“ der nächsten Woche verwendet standardmäßig Linux 5.15, da der Kernel auch eine „Long Term Support“-Version ist. Obwohl es theoretisch sinnvoll ist, gibt es in der Praxis, da Linux 5.16 seit Januar als stabil und Linux 5.17 bereits seit mehreren Wochen erhältlich ist, viele Hardware-Verbesserungen nach v5.15, die nicht zurückportiert oder anderweitig ausgewählt wurden up von Ubuntu Jammys Kernel-Build. Der Hauptschmerzpunkt, den dies darstellt, ist für diejenigen, die die neueste Generation von Intel „Alder Lake“-Prozessoren mit einer Mischung aus Leistungs-und Energieeffizienzkernen verwenden. Mein Test von Alder Lake diese Woche auf dem neuesten Ubuntu 22.04 LTS-Build zeigt immer noch, dass seine 5.15-basierte Erfahrung weniger als wünschenswert ist, mit messbaren – oft sehr signifikanten – Verbesserungen, wenn v5.16 oder höher verwendet wird.
Während die Intel Alder Lake S-Prozessoren im vergangenen November mit der Auslieferung begannen und Intel in den letzten zwei Jahrzehnten für seine sehr pünktliche Linux-Unterstützung bekannt war, gab es bei der neuen Hybridarchitektur einige Herausforderungen, um dies sicherzustellen Der Linux-Kernel trifft die richtigen Entscheidungen in Bezug auf die Auswahl von P-Core vs. E-Core für Aufgaben und dass alles gut funktioniert. Einer der späten Patches war dieser November-Patch an Intel P-State, um die ITMT-Unterstützung für”übertaktete”Systeme sicherzustellen (übertaktet kann in diesem Fall einfach die Verwendung einer optimierten BIOS-Konfiguration mit optimalem Speicherprofil usw. sein). Seit Linux 5.16 hat Alder Lake bei meinen Tests auf mehreren Systemen mit verschiedenen Prozessor-SKUs gut funktioniert.
Während also Ubuntu 22.04 LTS Linux 5.15 LTS und kommende Versionen nutzt So viele Monate nach der Einführung von Alder Lake herausgekommen und obwohl Linux 5.18 die neueste Upstream-Version in der Entwicklung ist, nahm ich an, dass sie diesmal mit ihrem Kernel-Build etwas backportlastiger sein würden… Daher war ich bei meinen Tests von Ubuntu überrascht 22.04 LTS eine Woche nach der Veröffentlichung, dass es nicht so war. Überraschenderweise ist Ubuntu 22.04 LTS mit Intel Alder Lake-Hybrid-CPUs in keinem guten Zustand. Benutzer von Intel P/E-Core-Hybrid-CPUs werden eine viel bessere Erfahrung machen, wenn sie auf mindestens Linux 5.16, wenn nicht auf Linux 5.17 stable, wechseln. In diesem Artikel finden Sie einige Benchmarks, die den Intel Core i9 12900K auf Ubuntu 21.10 im Vergleich zu Ubuntu 22.04 ab dieser Woche in seinem effektiv eingefrorenen Zustand und dann Ubuntu 22.04 bei einem Upgrade auf Linux 5.16/5.17/5.18 Git-Kernel betrachten.
Alle diese Ubuntu-Tests von Intel Alder Lake wurden auf demselben System mit dem Intel Core i9 12900K bei Standardgeschwindigkeiten durchgeführt (in der automatisierten Systemtabelle stammt der 6,50-GHz-Bericht von einem Kernel-Fehler, bei dem anfänglich Alder Lake-CPU-Taktraten unter Linux wurden viel höher gemeldet, als sie tatsächlich waren – die gleichen Standardgeschwindigkeiten und BIOS-Konfigurationen wurden über alle Benchmarks hinweg beibehalten) mit Alder Lake S GT1-Grafik, ASUS ROG STRIX Z690-E GAMING WiFi-Motherboard, 2 x 16 GB DDR5-5400-Speicher und 2 TB WD_BLACK SN850 NVMe-Solid-State-Laufwerk. Die Systemhardware und-konfiguration wurden für jeden Benchmark-Durchlauf beibehalten, indem lediglich eine saubere Ubuntu-Installation (oder ein Kernel-Upgrade) durchgeführt und die Tests durchgeführt wurden. Die Kernel-Upgrades wurden aus Gründen der einfachen Reproduzierbarkeit und für diejenigen, die schnell und einfach einen neueren Linux-Kernel-Build herunterladen möchten, vom Ubuntu Mainline Kernel PPA bezogen dass der Kernel auch ein”Long Term Support”-Release ist. Obwohl es theoretisch sinnvoll ist, gibt es in der Praxis, da Linux 5.16 seit Januar als stabil und Linux 5.17 bereits seit mehreren Wochen erhältlich ist, viele Hardware-Verbesserungen nach v5.15, die nicht zurückportiert oder anderweitig ausgewählt wurden up von Ubuntu Jammys Kernel-Build. Der Hauptschmerzpunkt, den dies darstellt, ist für diejenigen, die die neueste Generation von Intel „Alder Lake“-Prozessoren mit einer Mischung aus Leistungs-und Energieeffizienzkernen verwenden. Meine Tests von Alder Lake diese Woche auf dem neuesten Ubuntu 22.04 LTS-Build zeigen immer noch, dass seine 5.15-basierte Erfahrung weniger als wünschenswert ist, mit messbaren – oft sehr signifikanten – Verbesserungen, wenn v5.16 oder höher verwendet wird.