Opened up Ende März ist das Work-in-Progress Intel OneAPI Backend für Blender’s Cycles Renderer. Dieses Intel-GPU-Back-End, das sich auf die Unterstützung der kommenden Intel Arc-Grafikkarten des Unternehmens konzentriert, zielt auf das Open-Source-oneAPI-Basis-Toolkit ab und nutzt SYCL. Es ist noch mehr Codearbeit erforderlich, aber es ist gut zu sehen, dass dies zusammenkommt, um Blenders NVIDIA CUDA-und AMD HIP-Unterstützung zu ergänzen.

Da Blender 3.0 die OpenCL-Beschleunigung entfernt hat, war es zumindest bis zur Entwicklung eines brauchbaren Vulkan-Back-Ends Sache herstellerspezifischer Rendering-Back-Ends mit dem NVIDIA CUDA/OptiX-Code, der den Weg weist, gefolgt von AMD HIP. (Mit Blender 3.2 in diesem Sommer wird die AMD HIP-Beschleunigung unter Linux endlich verfügbar sein.) Intel-Ingenieure haben kürzlich ihren Code zur Überprüfung eingeschickt, der ein Cycles-Back-End für Intel-GPUs über eine API und die SYCL-API hinzufügt. Über den Industriestandard SYCL könnte dieses Backend in Zukunft möglicherweise mit anderen Treiber-Stacks verwendet werden.

Dieses Intel-Back-End kann für integrierte Gen12-Grafiken arbeiten, aber Intels Fokus liegt eindeutig auf den dedizierten Intel Arc-GPUs. Aus der Überprüfung geht hervor: „Diese Implementierung wurde auf integrierten GPUs von Tiger Lake und Alder Lake sowie auf Intel Arc-Grafikvorproduktionssilizium getestet, was unser derzeitiger Schwerpunkt ist. Die Kompilierungszeit für Ziele vor Intel® Arc™ ist bekanntermaßen unerwartet lang (derzeit rund eine Stunde) und wird bearbeitet.”

Weitere Details zu diesem in Arbeit befindlichen Blender Cycles-Code für Intel-GPUs über developer.blender.org. Dieses Back-End wurde sowohl unter Windows als auch unter Linux getestet, erfordert jedoch die Installation aller erforderlichen oneAPI-Komponenten, um die GPU-Beschleunigung erfolgreich zu aktivieren. Hoffentlich wird dieses Blender-Back-End fertig gestellt und rechtzeitig für weitere Intel Arc-Grafikhardware bereitgestellt, die später in diesem Jahr erscheint Blenders Cycles-Renderer. Dieses Intel-GPU-Back-End, das sich auf die Unterstützung der kommenden Intel Arc-Grafikkarten des Unternehmens konzentriert, zielt auf das Open-Source-oneAPI-Basis-Toolkit ab und nutzt SYCL. Es ist noch mehr Codearbeit erforderlich, aber es ist gut zu sehen, dass dies zusammenkommt, um die NVIDIA CUDA-und AMD HIP-Unterstützung von Blender zu ergänzen…

Categories: IT Info