Als Motive Studio gab Spielern einen ersten Einblick in den Sound von Dead Space Remake gab, war das Feedback nicht durchweg positiv. Abgesehen von den Beschwerden über die Grafik in der Anfangsphase war die Hauptquelle der Beschwerden das Audio für den Plasmaschneider und das Impulsgewehr. Nach diesem Feedback hat das Studio nun demonstriert, wie es Änderungen am Audio dieser Dead Space Remake-Waffen vorgenommen hat.
Wie klingt der Dead Space Remake-Plasmaschneider jetzt?
Das neue Video bietet einen Vergleich des Plasmaschneiders und des Impulsgewehrs aus dem ursprünglichen Dead Space sowie die erste Audiovorschau und die neuen Sounds für Dead Space Remake. Motives Community Manager Caden House erklärte auf Reddit, wie auch der Klang der Waffe davon beeinflusst wird Auswirkungen auf Oberflächen sowie Umwelteinflüsse. Der Plasmaschneider-Frequenzbereich konzentriert sich jetzt mehr auf das untere Ende der Frequenz und den Kick der Waffe. Währenddessen hat das Impulsgewehr einen „chaotischeren“ Rhythmus sowie eine erhöhte Lautstärke durch Oberflächeneinschläge und Umweltreaktionen. Hören Sie selbst:
Dinge, die Sie gemacht haben:
Geteiltes Feedback zu unserem Plasmaschneider und ImpulsgewehrDinge, die wir gemacht haben:
Zugehört und Änderungen vorgenommen 💥 pic.twitter.com/HIMJ9kHRE4— Totraum (@deadspace) 13. April 2022
Wie House auch erklärte, sind die Grafik, Animationen, Texturen und Modelle sind alle noch in Arbeit und nicht repräsentativ für das vollständige Spiel. Das einzige Ziel des Videos war es, die neuen Waffengeräusche zu zeigen. Diejenigen, die an den anderen Aspekten des Spiels interessiert sind, sollten vielleicht den Kunst-Livestream einschalten, der derzeit für Mai geplant ist.
Zusätzlich haben heute sowohl die PS5-als auch die PS4-Konsole ein neues Systemsoftware-Update erhalten. Wie üblich verbessern sowohl die Playstation 5-Firmwareversion 22.01-05.02.00 als auch die Playstation 4-Firmwareversion 9.51 die Systemleistung zum x-ten Mal. An anderer Stelle hat das neue Mass Effect-Spiel die Vorproduktion verlassen und ist nun in die frühen Entwicklungsstadien eingetreten. Dragon Age 4 schreitet auch gut voran, wobei zwei Mitglieder des Entwicklungsteams den Spielern vorgestellt wurden.