Wenn Sie in Krypto und Blockchain waren Branche, Sie erinnern sich wahrscheinlich an alle Phasen der Mittelbeschaffung, die die Branche durchlaufen hat. Es gab Initial Coin Offerings (ICOs), Initial Exchange Offerings (IEOs), Initial Decentralized Offerings (IDOs) und jetzt Initial NFT Offerings (INOs).
In ähnlicher Weise wie die anderen INOs beinhaltet ein Unternehmen, das eine Sammlung von NFTs bei ihrer Markteinführung zum Verkauf anbietet, um Gelder für ihr Projekt zu sammeln. Dies ist sehr repräsentativ für die sich verändernde Landschaft in der Branche und den gesamten Fokus auf NFTs.
Eines der neuesten davon stammt aus dem Koi-Metaverse, das hat am 12. April 2022 ein eigenes INO gestartet.
Details über das INO
Die INO wurde auf der Binance Smart Chain abgehalten und war Teil einer Zusammenarbeit mit ChainGuardians und Chainboost. Insgesamt wurden 700 NFTs virtueller Koi-Fische zum Verkauf auf BSCStation und weitere 700 auf ChainGuardians zur Verfügung gestellt, mit insgesamt 1.400 zum Verkauf.
Um am Verkauf teilnehmen zu können, mussten die Benutzer einige aufgestellte Richtlinien befolgen von Chainboost. Zuerst mussten sie die Chainboost-Website besuchen und ihre Krypto-Geldbörsen verbinden. Dann mussten sie die KYC-Anforderungen von Chainboost erfüllen und danach ihr Interesse auf der Koi-Metaverse-Seite bekunden.
Diejenigen, die Ethereum-Wallets hatten, hatten bereits Koi-NFTs der Phase 1 der Genesis Das Sammelangebot konnte auf eine private KOI-Rundenzuteilung zugreifen, die auf einem zufälligen Block-Snapshot basierte.
Die zum Verkauf angebotenen NFTs werden Teil des größeren Koi GameFi-Universums sein, da sich dessen Geschäftsmodell darauf stützt stark auf NFTs. Tatsächlich ist es das Ziel des Koi-Metaversums, dabei zu helfen, die GameFi-Metaverse-Ökonomien der nächsten Generation einzuleiten, und dies wird erreicht, indem die Schaffung digitaler Sammelplattformen erleichtert wird.
Dieses INO war eine Zusammenarbeit mit BSCStation, die als die fungierte strategischer Partner und hatte über 700 NFTs zum Verkauf. Der Status der Benutzer auf BSCStation informierte auch darüber, ob sie teilnehmen konnten oder nicht, da nur Mitglieder der Stufe 1 und höher dem INO beitreten konnten. Um Mitglied der Stufe 1 zu werden, mussten Benutzer mindestens 30.000 BSCS-Token besitzen.
Um ihren Platz zu beanspruchen, mussten sie auch einen Platzhalter auf dem BSCStation INO-Launchpad kaufen und dann dieselbe Brieftasche mit dem KOI-Metaverse verbinden Anspruchsseite. Am Tag des INO konnten sie den Inhalt der Mystery Box entdecken und ihre NFT beanspruchen.
Koi metaverse legt bei all seinen Bemühungen auch Wert auf die Cross-Chain-Interoperabilität. Die von ihnen erstellten GameFi-NFTs sind mit mehreren Blockchains kompatibel, einschließlich der Binance Smart Chain und Ethereum.
Zusammen mit dem INO wird Koi Metaverse am 15. April 2022 auf seiner Website auch einen NFT-Verkauf starten 9 Uhr UTC. Bei diesem speziellen Angebot werden 600 NFTs sowie Mystery-Boxen mit BNB im Wert von jeweils bis zu 150 US-Dollar angeboten. Im Gegensatz zum INO hat dieser Verkauf keine KYC-Anforderungen, obwohl die Benutzer auf den Kauf von jeweils maximal 20 Artikeln beschränkt sind.
Die erste Phase des Koi-Metaverse-Spiels wird am 19. April 2022 live gehen Als Teil dieser ersten Phase wird eine Mystery Box veröffentlicht, sowie die Option für Benutzer, ihre Koi-NFTs und Minenmuscheln zu züchten.
Sind NFTs das neue ICO?
Es ist unbestreitbar, dass NFTs derzeit die Lieblinge des Blockchain-Sektors sind. Milliarden von Dollar werden in den Raum gegossen und es scheint, dass jeder eine in die Hände bekommen möchte.
Jetzt scheinen sie die heißeste neue Art zu sein, Gelder für vielversprechende Blockchain-und Krypto-Projekte zu sammeln. Für Projekte wie Koi Metaverse, bei denen NFTs im Zentrum ihrer Aktivitäten stehen, ist diese Fundraising-Methode sogar noch geeigneter.
Für die Verbraucher, die sich bei INOs einkaufen, erhalten sie nicht nur ein Investitionsinstrument, sondern auch praktische Elemente, die sie verwenden können, wenn sie mit Metaversen und anderen Blockchain-basierten Ökosystemen interagieren.
Wie die offizielle Koi-Metaverse-Ankündigung erklärt: „NFTs sind ein großer Teil der Koi-Metaverse. Es sind die zugrunde liegenden Vermögenswerte, die die Grundlage für das Spielen bilden, und sie treiben die Annahme des gesamten GameFi-Konzepts voran.“
Unnötig zu sagen, dass wir wahrscheinlich mehr INOs sehen werden, die zu einem Blockchain-bezogenen Projekt kommen in Ihrer Nähe.