geliefert
Einige der Upgrades, die auf dem iPhone 14 erscheinen sollten oder die Verbraucher mit Spannung erwarten, verzögern sich. Kürzlich gab es Berichte, dass der Bionic A16-Prozessor wahrscheinlich den 4-nm-Fertigungsprozess verwenden wird. Allerdings wird das Unternehmen den 3-nm-Prozess frühestens beim A17 Bionic einsetzen. Außerdem wird das seit einiger Zeit in der Gerüchteküche kursierende Periskop-Multizoom-Objektiv nicht mit dem iPhone 14 eintreffen. Das bedeutet, dass iPhone-Nutzer noch eine Weile auf das Periskop-Objektiv warten müssen.
The Elec berichtete, dass das südkoreanische Unternehmen Jahwa Electronics sagte, es werde 191 Milliarden Won investieren, um eine Fabrik zur Herstellung neuer optischer OIS-Stabilisatoren zu bauen. Interessanterweise besuchte Apple Jahwa Electronics in der ersten Hälfte des letzten Jahres, um die Zusammenarbeit zu besprechen. Es ist einfach, die beiden zu verbinden, und es wird angenommen, dass die neue Fabrik Apple exklusiv mit den Modulen für den beliefern wird Reise-Zoomkopf, der vom iPhone benötigt wird. Diese wird 2023 erstmals im Handel erhältlich sein.
Trotzdem hat das iPhone 14 natürlich noch einige Dinge zu bieten, auf die man sich freuen kann, wie die 48MP-Hauptkamera, das vordere Dual-Punch-Hole und die 20 % dünnere Lünette.
iPhone 14 Pro-Vorschau: Die Hauptkamera wird auf 48 MP aufgerüstet
Berichten zufolge wird das iPhone 14 Pro seine Kamera auf einen 48-MP-Sensor aufrüsten. Die Sensorgröße erhöht sich auf 1/1,3 Zoll und das einzelne Pixel beträgt 1,22 μm. Diese Kamera unterstützt vier Pixel in einem (12 MP) und der Sensor kann für Sony angepasst werden.
Das iPhone 14 Pro wird weiterhin über ein Phase-Phase-Fokus-System (DPAF) verfügen, das von „Fokuspixel“ genannt wird Apfel. Diese Funktion ist seit dem iPhone 6 im Jahr 2014 auf iPhones verfügbar. Sie wird jedoch die Fähigkeit haben, 16:9 HDR-Videos mit bis zu 60 fps aufzunehmen.
Obwohl sie auf dem Papier nicht mit Android zu vergleichen ist, Sie müssen wissen, dass die Hauptkamera von Apples Mobiltelefon seit dem iPhone 6S im Jahr 2015 immer 12 MP hatte. Allein in diesem Aspekt kann es definitiv als erhebliche „Qualitätsänderung“ angesehen werden.
Neben Branchentrends ist der Grund, warum die iPhone 14 Pro-Serie die Pixel erhöhen muss, der Weg zu ebnen 8K-Video. Immerhin erfordert die Aufnahme von 8K 16:9-Videos mindestens 33 MP. Darüber hinaus zeigt der Formdesignentwurf des Outflow iPhone 14 Pro Max, dass die Körperlänge 160,71 mm beträgt. Außerdem beträgt die Breite 79,53 mm und die maximale Dicke der Kamera mit der Erhebung erhöht sich auf 12,16 mm.
Quelle/VIA: