Der Technologieriese Google hat letzte Woche die Mehrfachsuche von Lens eingeführt. Dies würde es Benutzern ermöglichen, Fragen zu Bildern auf Android und iOS zu stellen. Jetzt wurde die auf Google Chrome verfügbare Desktopversion von Google Lens mit mehreren weiteren neuen, nützlichen Funktionen aktualisiert. Google Lens auf dem Chrome-Desktop kann jetzt Text kopieren, übersetzen und die Bildsuche öffnen.

Nach einem Rechtsklick auf ein Bild und dem Start enthält die Lens-Ergebnisseite jetzt unten Registerkarten der Bildschirm.”Suchen”ist das Standardwerkzeug, aber jetzt kommt der Filter”Text”hinzu, der seit langem auf Mobilgeräten und bei Google Fotos im Internet zu finden ist. Sie können”klicken und ziehen, um einen beliebigen Text auszuwählen”, um ihn zu kopieren, anzuhören, zu übersetzen oder zu suchen, während es auch”Alles auswählen”gibt.

Schnelleren Zugriff auf OCR (optische Zeichenerkennung) im Browser zu haben, da diese Funktion jetzt in macOS integriert ist – und ehrlich gesagt sehr nützlich ist. Früher mussten Sie ein Bild in Google Fotos oder Google Notizen hochladen, um auf diese Tools zugreifen zu können.

„Übersetzen“ präsentiert eine Benutzeroberfläche, die nahezu identisch mit der mobilen App ist. Google Lens erkennt die Sprache automatisch, aber Sie können Ihre Kopplungen jederzeit festlegen. Übersetzungen werden direkt über das Bild gelegt, um den Kontext beizubehalten. Es besteht auch die Möglichkeit, den identifizierten Text auf translate.google.com für eine umfassendere Erfahrung zu öffnen.

Schließlich erhalten Sie jetzt eine Verknüpfung „Bildquelle suchen“ für den Standardfilter, der Google Bilder öffnet. Dies soll wahrscheinlich darauf hinweisen, wie verärgert die Leute darüber waren, dass Chrome die ursprüngliche Bildsuche durch Lens ersetzt hat. Es gibt noch einen zusätzlichen Schritt, aber Sie können jetzt ganz einfach ein Bild auf Google Bilder hochladen und Ergebnisse sehen.

Categories: IT Info