Nach einer Untersuchung darüber, wie Nintendo und Sony mit Verlängerungen für kostenpflichtige Online-Abonnementdienste umgehen, haben beide Änderungen an der Unternehmensrichtlinie vorgenommen.

Wie von GI.biz berichtet, wurden die Änderungen veranlasst, nachdem der Wettbewerb eine Untersuchung der Praktiken der automatischen Verlängerung durchgeführt hatte and Markets Authority.

Angesichts der Untersuchung und um die Verbraucherschutzgesetze einzuhalten, wird Sony die Art und Weise ändern, wie es sein PlayStation Plus-Abonnement verlängert.

Der neue Plan sieht das Unternehmen vor Senden Sie Erinnerungen an Kunden, die den Dienst längere Zeit nicht genutzt haben, und teilen Sie ihnen mit, wie sie ihr Abonnement kündigen können. Sollte ein Benutzer nicht kündigen und es nicht aktiv nutzen, nimmt Sony keine Zahlungen mehr entgegen.

In der Zwischenzeit bietet Nintendo keine automatische Verlängerung mehr als Standardoption für seinen Nintendo Switch Online-Dienst an. Wenn Kunden die automatische Verlängerung wählen möchten, müssen sie dies nach der Anmeldung tun.

Die Unternehmen sind in die Fußstapfen von Microsoft getreten, die die Darstellung von Informationen für Game Pass-Abonnenten geändert haben. Seit Januar können Benutzer angezeigte Informationen zu Mitgliedschaft, Preisen, Rückerstattungen und Kündigung deutlich sehen.

Categories: IT Info