AMD „RDNA2“ Navi 24 wird kundenspezifisch

Die Pulse RX 6400-Grafikkarte von Sapphire gehört zu den ersten, die geleakt werden.

Viele GPU-Fans warteten auf eine Low-Profile-Lösung auf Basis der neusten Grafikarchitektur. Das Warten könnte bald ein Ende haben, und es wird keine Workstation-Grafikkarte benötigt, um diese Wünsche zu erfüllen. Sapphire wird nun sein Single-Slot-Modell RX 6400 auf Basis der PULSE-Serie auf den Markt bringen.

Es ist ein flaches Design mit einem einzigen Lüfter. Die Karte wird mit einer optionalen halbhohen Halterung geliefert und unterstützt zwei Displayausgänge: HDMI 2.1 und DisplayPort 1.4.

Die Karte ist ziemlich identisch mit der PRO W6400-Karte, die vor einigen Monaten herausgebracht wurde. Interessanterweise können wir sehen, dass alle 16 Pads auf der PCIe-Schnittstelle vorhanden sind, diese jedoch nicht physisch mit der Navi 24-GPU verbunden sind. Die Karte sollte laut Spezifikationen immer noch PCIe Gen4 x4 sein.

Das PULSE-Modell von Sapphire verfügt über 768 Stream-Prozessoren und 12 Strahlbeschleuniger. Es ist mit 4 GB GDDR6-Speicher ausgestattet, der mit einer Geschwindigkeit von 16 Gbit/s über eine 64-Bit-Schnittstelle läuft. Die Karte verfügt über eine H264/H265-Decodierungsfunktion und ist daher mit ihrem geringen Stromverbrauch (53 W) eine gute Wahl für Heimkinosysteme. Für Transcoding-Server ist sie jedoch nicht so gut geeignet, da ihr die Encoding-Unterstützung für fast alle gängigen Codecs fehlt.

Die RX 6400 ist nicht gerade eine neue Grafikkarte. Sie wurde zwar bereits im Januar angekündigt, allerdings nur für den OEM-Markt. Es soll nun am 20. April für den Do-it-yourself-Markt unter zahlreichen kundenspezifischen Implementierungen von AMD-Board-Partnern auf den Markt kommen. Die Preisgestaltung wurde noch nicht bestätigt.

Categories: IT Info