« Pressemitteilung »
NVIDIA 3090 TI FOUNDERS EDITION ERHÄLT EINEN EK-QUANTUM WATER BLOCK IN SPECIAL EDITION
h2>
EK®, der führende Anbieter von Computerkühlungslösungen, ist stolz darauf, endlich seine Hochleistungs-GPU-Kühlkörper Special Edition für die Grafikkarte NVIDIA® GeForce® RTX™ 3090 Ti Founders Edition vorzustellen. Der EK-Quantum Vector FE RTX 3090 Ti D-RGB ist in zwei Versionen erhältlich – Silber und Schwarz, beide mit starken Kontrasten zwischen der Aluminium-Außenschale und der Rückplatte sowie dem Plexifenster und dem Anschluss, die mit adressierbaren D-RGB-LEDs beleuchtet sind. Die EK-Quantum Vector FE RTX 3090 Ti Backplates sind einzeln erhältlich für Benutzer, die einfarbige Blöcke anstelle der kontrastierenden silbernen Backplate auf einem schwarzen Wasserblock wünschen und umgekehrt.
Beide Wasserblöcke werden mit zwei Arten von Anschlussklemmen geliefert und bieten die Vielseitigkeit, für die die EK Special Edition-Wasserblöcke berühmt sind. Die Leistung ist eines der Schlüsselelemente des Designs, weshalb dieser Block im Vergleich zu anderen Wasserblöcken aus der Vector-Familie eine größere Rippenfläche aufweist und der 3090 Ti nichts Geringeres als Flaggschiff-GPU verdient.
Special Edition EK-Wasserblock für NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti FE
Der Wasserblock wurde speziell mit einer extrem dicken Kupferbasis für hohe Leistung entwickelt, sodass er alle dicht gepackten PCB-Komponenten reinigen kann und fügen Sie dem Prozess mehr Wärmeabfuhrkapazität hinzu. Der in diesem Wasserblock verwendete Kühlmotor ist der größte, den EK bisher gebaut hat, mit etwa 30 % mehr Oberfläche als
Aktuelle Kompatibilitätsliste für EK-Quantum Vector FE RTX 3090 Ti
NVIDIA GeForce RTX 3090 Ti Founders Edition
Ein Beweis für die Verarbeitungsqualität
Wie der Magnitude CPU-Wasserblock ist die Gesamtheit dieses Wasserblocks ohne Massenproduktionstechniken CNC-bearbeitet. Die Basis des Blocks wird aus einem 12 mm dicken Stück reinem Elektrolytkupfer aus Europa gefräst, das dann vernickelt wird, während die Oberseite aus einem glasähnlichen gegossenen Acrylmaterial CNC-gefräst wird.
Das äußere Gehäuse, das nicht mit dem Kühlmittel in Berührung kommt, ist aus einem 20 mm dicken massiven Stück Aluminium gefräst. Je nach Modell wird es dann schwarz oder grau eloxiert. Die mitgelieferte I/O-Abdeckung mit einem Steckplatz wird mit Spezialschrauben zur Befestigung am Aluminiumgehäuse geliefert, um die Gewichtsverteilung des gesamten Wasserblocks auszugleichen. Die wasserdichte Abdichtung wird durch hochwertige EPDM-O-Ringe gewährleistet, während Messing-Abstandshalter bereits vorinstalliert sind und eine sichere und einfache Installation ermöglichen.
Spezielles Anschlussdesign
Der Wasserblock wird mit einem Satz Anschlussanschlüsse geliefert, die es dem Benutzer ermöglichen, diese je nach Bedarf auszutauschen. Ein Terminal hat zwei direkte G1/4″-Ports an der Seite, während das andere konventioneller ist und vier G1/4″-Ports durchläuft.
Das neue Design ermöglicht den direkten Anschluss von Terminals die kupferne Kühlplatte des GPU-Wasserblocks, wodurch sie steifer wird und die Wahrscheinlichkeit von Beschädigungen verringert wird. Der Anschluss ist sauber zwischen zwei Zinken auf der Leiterplatte angeordnet und nimmt nur wenig Platz ein. Diese Art von Design ermöglicht eine unglaubliche Vielseitigkeit, insbesondere für Small Form Factor-Builds, und natürlich eine interessantere Ästhetik.
Cooling Engine
Dieser Special Edition Vector-Wasserblock direkt kühlt GPU, VRAM und VRM (Spannungsregelungsmodul), da Kühlflüssigkeit direkt über diese kritischen Bereiche geleitet wird. Der Wasserblock steht in Kontakt mit MOSFETs und Drosseln, um die Kühlung zu maximieren und die Wahrscheinlichkeit eines unerwünschten Spulenfiepens zu minimieren. Die Strömungswege sind auch optimiert, um hydrodynamische Instabilitäten und Verwirbelungen (tote Stellen) in ihnen zu reduzieren.
Das integrierte Open-Split-Flow-Kühlungsmotordesign hat sich als überlegene Lösung für GPU-Wasserblöcke erwiesen. Es zeichnet sich durch eine geringe hydraulische Durchflussbeschränkung aus, was bedeutet, dass es mit schwächeren Wasserpumpen oder Pumpen verwendet werden kann, die mit niedrigen Geschwindigkeitseinstellungen laufen, und dennoch eine Spitzenleistung erzielt gleichmäßige Strömungsverteilung mit minimalen Verlusten und optimaler Leistung bei Verwendung in jeder gegebenen Kühlmittelflussrichtung.
Exklusive Founders Edition Backplates
Dieser Wasserblock wird mit einer mitgelieferten Backplate geliefert, die die gesamte Grafikkarte ist eingeschlossen und nicht sichtbar. Es bietet auch eine zusätzliche passive Kühlung für den GPU-Kern und die Rückseite des VRM-Bereichs der Leiterplatte. Aufgrund der geringen Größe der Karte und des Blocks selbst bietet die gerippte Backplate eine vergrößerte Oberfläche für zusätzliche passive Kühlleistung. Es ist CNC-gefräst aus Aluminium, das je nach Version des Wasserblocks entweder schwarz eloxiert oder vernickelt ist.
Alternativ sind diese Backplates als eigenständige Produkte erhältlich, falls Sie ein einfarbiges Gehäuse wünschen. Indem Sie die serienmäßige Backplate durch eine in einer anderen Farbe ersetzen, erhalten Sie einen wahrhaft monochromatischen Look.
EK-Quantum Vector FE RTX 3090 Ti D-RGB – Black Special Edition 346,90€ EK-Quantum Vector FE RTX 3090 Ti D-RGB – Silber Special Edition 346,90€ EK-Quantum Vector FE RTX 3090 Ti Backplate – Schwarz 60,90€ EK-Quantum Vector FE RTX 3090 Ti Backplate – Silber 65,90 €
« Ende der Pressemitteilung »