Es ist fünf Jahre her, seit Google Android Go eingeführt hat. Tatsächlich ist dies eine Lite-Version des grünen Roboterbetriebssystems für erschwingliche Geräte; mit einer kleinen Menge an RAM und ineffizienter Menge an Speicher. Android Go nimmt weniger Platz ein als Standard-Android, und abgespeckte Versionen wichtiger Google-Apps wurden speziell für diese Version veröffentlicht.
Einige Geräte kamen mit dem abgespeckten Android an Bord heraus, aber das tat es erfreuen sich nicht großer Beliebtheit. Xiaomi beschloss jedoch, zu versuchen, die Erfahrung von Google zu wiederholen, und bereitet die Veröffentlichung von MIUI Go vor. Schon der Name macht deutlich, dass es sich hier um eine Art Android Go handelt, allerdings im chinesischen Stil.
MIUI Go zielt auf Budget-Modelle mit wenig RAM ab und ist vermutlich auf Basis von Android aufgebaut 11 Go-Edition. Jene. Tatsächlich ist das Prinzip das gleiche wie beim regulären MIUI – Android wird als Basis genommen, auf die eine proprietäre Shell gerollt wird. MIUI Go sollte auch eine Reihe leichter Apps von Google enthalten, darunter YouTube Go, Gmail Go und Google Maps Go. Sie nehmen wenig Platz ein und sind daher ideal für den Einsatz auf preiswerten Geräten. Schlüsselchancen in diesem Bereich. Sie haben hier nur die wichtigsten Funktionen belassen und das Design vereinfacht.
MIUI Go für preisgünstige Smartphones mit wenig RAM und Speicherplatz auf den Markt gebracht
Das erste MIUI Go-Smartphone wird voraussichtlich das POCO sein C40, das auch das erste Gerät des Unternehmens mit einem Chip der Marke JLQ sein wird. Wie erfolgreich eine solche Kombination sein wird, ist eine große Frage. Auf jeden Fall ist es unwahrscheinlich, dass MIUI Go für ein Smartphone-Modell veröffentlicht wird, was bedeutet, dass es viele solcher Smartphones geben sollte.
Ende letzten Jahres hielt Xiaomi eine große Neuheit bereit Auftaktveranstaltung. Highlight des Programms waren natürlich die Flaggschiff-Smartphones Xiaomi 12 und 12 Pro. Aber auch andere Innovationen erblickten das Licht der Welt. Eines davon ist MIUI 13 und seine Version für MIUI 13 Pad-Tablets.
Xiaomi CEO und Mitbegründer Lei Jun sagte, dass sich die frische Android-Skin durch verbesserte Privatsphäre und erhöhte Sicherheit auszeichnen wird. Es wird auch eine engere Integration zwischen verschiedenen Geräten im Xiaomi-Ökosystem ermöglichen; Dazu gehören Smartphones, Tablets, Fernseher, Smart Wearables und andere Sprachassistenten von XiaoAI.
Das neueste MIUI 13 hat erstmals eine dreistufige Markenverifizierung der Identität des Besitzers des Geräts eingeführt. Es umfasst die Gesichtserkennung, die die Grundstufe darstellt, das Lesen von Benutzer-ID-Wasserzeichen; sowie der sogenannte „E-Betrugsschutz“. Letztere Funktion enthält eine Liste von Geräten und Webressourcen, die Malware verbreiten können; sowie eine umfangreiche Liste unzuverlässiger Telefonnummern, von denen Sie bei der Annahme von Anrufen vorsichtig sein sollten.
Quelle/VIA: