Die Leute vom Open-Source-Firmware-Beratungsunternehmen 3mdeb haben einen neuen Blogbeitrag veröffentlicht, der den aktuellen Stand der Open-Source-Firmware auf Intel Tiger Lake-Plattformen umreißt.

3mdeb verwendete Intels Referenzvalidierungsplattform (RVP) zur Bewertung des Open-Source-Firmwarestatus auf Tiger Lake, einschließlich des Status von Coreboot auf der Plattform. Natürlich ist das nur eine interne Intel-Testplattform und nichts, was Endbenutzer leicht beschaffen können. Leider gibt es bei Intel-Plattformen für den Einzelhandel, die Coreboot-/Open-Source-Firmware unterstützen, nicht viele Optionen, abgesehen von verschiedenen Google Chromebooks. Es gibt auch noch die Frage, ob Intels Firmware Support Package (FSP) ein binärer Blob ist.

Auf jeden Fall können diejenigen, die etwas mehr über Open-Source-Firmware-Möglichkeiten auf Intel Tiger Lake erfahren möchten, die 3mdeb-Blog für Details.
Wahrscheinlich von Interesse für mehr Endbenutzer/Leser ist die Arbeit, die diese Woche angekündigt wurde und auch von 3mdeb durchgeführt wird, und zwar für die Portierung von Coreboot auf eine Einzelhandelsplattform von Alder Lake. Die Ingenieure von 3mdeb arbeiten daran, Coreboot/Open-Source-Firmware auf das MSI PRO Z690-A WiFi DDR4-Motherboard zu bringen, das im Einzelhandel erhältlich ist. Es gibt immer noch die Sache mit dem FSP-Blob, aber zumindest ist dies ein Weg für Endbenutzer/Enthusiasten, um Coreboot tatsächlich auf einer modernen Desktop-Plattform der aktuellen Generation zum Laufen zu bringen.

Categories: IT Info