Am Dienstag hat Tim Cook, CEO von Apple, in einer Rede in Washington auf die Schritte zur Regulierung des App Store reagiert. In seiner Rede argumentiert Cook, dass neue Regeln die Privatsphäre von iPhone-Nutzern bedrohen könnten. Die Rede kam als Reaktion auf Gesetze, die in letzter Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnen. Während diese Gesetzgebung an Dynamik gewinnt, erläuterte Cook die Sichtweise von Apple zu diesem Thema. Diese Gesetzgebung könnte Apples Dominanz auf dem App-Markt schwächen. Laut Kritikern könnte das aber nötig sein. Sie glauben, dass die derzeitige Marktbeherrschung von Apple nichts weniger als ein Monopol ist.
„Wir sind zutiefst besorgt über Vorschriften, die den Datenschutz und die Sicherheit im Dienste anderer Ziele untergraben würden“, sagte Tim Cook bei der International Association of Privacy Fachleute treffen sich. Er fügte hinzu: „Befürworter dieser Vorschriften argumentieren, dass es keinen Schaden anrichten würde, wenn man den Menschen einfach die Wahl lässt, aber wenn ihnen eine sicherere Option weggenommen wird, haben die Benutzer weniger Wahlmöglichkeiten, nicht mehr.“
Laut Tim Cook, der es iPhone-Nutzern ermöglicht, Apps von digitalen Shops neben dem App Store „von der Seite zu laden“, umgeht Apples Überprüfung auf bösartigen Code oder Datenerfassungsfunktionen. Dies kann die Sicherheit und Privatsphäre der Benutzer beeinträchtigen. Er fügte hinzu: „Das bedeutet, dass datenhungrige Unternehmen in der Lage wären, unsere Datenschutzregeln zu umgehen und unsere Benutzer erneut gegen ihren Willen zu verfolgen.“
Cook behauptet: „Wenn wir gezwungen sind, ungeprüfte Apps auf dem iPhone, die unbeabsichtigten Folgen werden tiefgreifend sein.“ Er argumentiert: „Wir werden uns zu diesem Thema weiterhin Gehör verschaffen.“
Warum die Gesetzgebung eingeführt wird
Politiker in den Vereinigten Staaten haben versucht, Regulierungsgesetze für große Technologieunternehmen einzuführen. Die betreffende US-Gesetzgebung versucht, Apple dazu zu bringen, iPhone-Geräten das Herunterladen von Apps aus Nicht-App-Store-Quellen zu gestatten. Ab sofort ist der Apple App Store die einzige Möglichkeit für Benutzer, Apps auf ihre Geräte herunterzuladen. Angesichts der Milliarden von iPhone-Geräten, die derzeit im Umlauf sind, wird dies zu einem erheblichen Problem. Einigen Kritikern zufolge könnte dies sogar auf ein Marktmonopol hinauslaufen.
Neben dem Technologiegiganten Google hat Apple eine marktbeherrschende Stellung inne. Die überwiegende Mehrheit der derzeit verwendeten Smartphone-Geräte läuft auf einem von zwei Betriebssystemen. Sie laufen entweder auf iOS von Apple oder Android von Google. Für alle derzeit verwendeten iPhone-Geräte ist das Betriebssystem iOS. Dies verschafft Apple einen wohl unfairen Vorteil, der es ihnen ermöglicht, zu überwachen, welche Apps über den App Store auf diese Geräte heruntergeladen werden können.
Beschwert Apple mit anderen Vorschriften
Zuvor musste das Unternehmen aus Cupertino vor Gericht gegen Epic Games antreten, die Fortnite geschaffen haben. Epic Games wirft dem iPhone-Hersteller vor, in seinem Shop für digitale Waren oder Dienstleistungen ein Monopol zu betreiben. Mit der Klage versuchte Apple, den Zugriff von Apple auf den App Store zu brechen. Im November ordnete ein Bundesrichter Apple an, die Kontrolle über seine Zahlungsoptionen im App Store zu lockern. Der Richter urteilte jedoch, Epic habe es versäumt, Kartellverstöße nachzuweisen.
Kritiker halten dagegen, dass Apple dieses App-Store-Monopol zu seinem Vorteil ausnutze. Sie behaupten, dass Apple dies nutzt, um einen Teil der Finanztransaktionen zu erhalten, die die Benutzer ausschließlich über den App Store tätigen müssen. Dies kann App-Entwickler unter dem Einfluss von Apple halten. Dies könnte ein relevantes Argument sein, zumal wir sehen, dass der Technologieriese kürzlich auch Probleme mit Regulierungsbehörden in Europa wegen Zahlungsoptionen von Drittanbietern hat.