10-mal schneller ist

Steam Deck bekommt einen Schub von der Desktop RX 6900 XT GPU

ETA Prime hat ein Video veröffentlicht, das die eGPU-Fähigkeiten der Steam Deck-Konsole unter Windows 11 demonstriert. 

Steam Deck mit Radeon RX 6900 XT externer GPU, Quelle: ETA Prime

Valves Steam Deck ist ein vollwertiger PC, außer in Handheld-Form Faktor. Anfang April gab das Unternehmen bekannt, dass seine Konsole nun offiziell das Betriebssystem Windows 11 unterstützt. Es gibt noch einiges zu tun, aber es werden regelmäßig zusätzliche und aktualisierte Treiber hinzugefügt.

ETA Prime hat sich entschieden, eine externe Desktop-GPU in voller Größe an die Konsole anzuschließen. Leider hat Steam Deck keinen Thunderbolt-Port, was bedeutet, dass die einzige Möglichkeit, eine externe GPU anzuschließen, über den M.2-Steckplatz führt. Das bedeutet auch, dass der einzige derartige Steckplatz, den diese Konsole hat, von der GPU verwendet wird, während Steam Deck aus dem microSD-Speicher geladen werden muss.

Steam Deck mit Radeon RX 6900 XT externe GPU, Quelle: ETA Prime

Leider keine der Getestete NVIDIA GeForce-Grafikkarten funktionieren derzeit mit der Konsole. Die Konsole bootet jedoch mit AMD Radeon-Karten, was zu erwarten war, wenn man bedenkt, dass sie auf der AMD-Plattform basiert.

In 3DMark Fire Strike wird die RX 6900XT von der Van-Gogh-APU (Zen2) von Steam Deck blockiert. und M.2-Verbindung erzielten 26855 Punkte im Grafiktest. Ohne die eGPU bietet die integrierte RDNA2-Grafik etwa 4856 Punkte, was bedeutet, dass das Deck mit RX 6900XT 5,5-mal schneller ist. Der TimeSpy-Test ist noch beeindruckender, die iGPU erzielt 1576 Punkte, während die RX 6900XT mit 15579 Punkten fast 10-mal schneller ist.

Steam Deck mit Radeon RX 6900 XT im 3DMark-Test, Quelle: ETA Prime

In Gaming-Tests ist die Konsole mit eGPU fähig von 4K-Gaming in Titeln wie Witcher 3 (~108 FPS, Ultra) oder GTA 5 (~73 FPS, Very High). In Elden Ring oder Cyberpunk 2077 lief es mit 47-70 FPS bei 1080p High-Einstellungen. Diese Spiele werden möglicherweise durch die CPU-und M.2-GPU-Verbindung blockiert.

Steam Deck mit Radeon RX 6900 XT im Gaming-Test, Quelle: ETA Prime

Die Steam Deck-Konsole wurde eindeutig nicht für den Betrieb mit externen GPUs entwickelt. Schließlich handelt es sich um eine tragbare Konsole mit eingeschränkter Leistung, um die Akkulaufzeit zu verlängern. Obwohl Deck im Vergleich zu anderen Handheld-Geräten bereits eine große Konsole ist, ist allein die RX 6900 XT-GPU mehr als dreimal so groß, ganz zu schweigen vom Netzteil oder allen benötigten Kabeln. Aber genau darum geht es beim PC-Gaming, mit Hardware herumzuspielen und Dinge schneller zu machen.

Quelle:

[ETA PRIME] Wir haben dem Steam-Deck eine schnelle GPU hinzugefügt! Das bisher stärkste Deck? Praktische Tests (133.475 Aufrufe)

Categories: IT Info