Verwenden Sie Discord unter Linux? Sie müssen auf die neuesten Funktionen aktualisieren, wissen aber nicht wie? Wir können helfen! Folgen Sie dieser Anleitung, wenn wir erfahren, wie Sie Discord unter Linux aktualisieren!

Discord unter Linux aktualisieren

Anleitung zum Ubuntu-Update

Wenn es an der Zeit ist, Discord auf Ubuntu zu aktualisieren, können Sie dies nicht über die herkömmlichen Ubuntu-Upgrade-Verfahren (apt update/apt upgrade) tun. Stattdessen muss Discord über die Discord-Website aktualisiert werden.

Um den Upgrade-Prozess zu starten, schließe Discord. Verwenden Sie dann die Tastenkombination Strg + Alt + T , um ein Terminalfenster zu öffnen. Sie können auch ein Terminalfenster öffnen, indem Sie im App-Menü nach „Terminal“ suchen.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl wget, um die neueste Discord DEB-Paket direkt von der Discord-Website auf Ihren Ubuntu-PC. Dieser Download dauert nicht lange, da Discord sehr klein ist.

wget https://discordapp.com/api/download?platform=linux-O ~/Downloads/discord.deb

Verwenden Sie nach Abschluss des Downloads den Befehl CD , um in den Ordner”Downloads”zu wechseln. Dieser Ordner enthält die Paketdatei „discord.deb“, die zum Aktualisieren Ihres Discord-Clients auf Ubuntu benötigt wird.

CD ~/Downloads

Verwenden Sie zum Upgrade den Befehl apt install  in der Paketdatei”discord.deb”. Es wird erkennen, dass es sich um ein Upgrade und ein Update von Discord auf Ihrem Ubuntu-System handelt.

sudo apt install./discord.deb

Debian-Update-Anweisungen

Während die meisten Apps in den Debian Linux-Softwarequellen enthalten sind veraltet sind, Discord nicht, da es über ein DEB-Paket vertrieben wird. Selbst wenn Sie eine ältere Debian-Version (wie 8 oder 9) verwenden, können Sie Discord immer noch auf die neueste Version aktualisieren.

Um das Upgrade zu starten, müssen Sie ein Terminalfenster öffnen. Öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Debian Linux-Desktop und drücken Sie Strg + Alt + T  auf der Tastatur. Oder suchen Sie im App-Menü nach „Terminal“ und öffnen Sie es auf diese Weise.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie wget , um die neueste Version von Discord auf Debian herunterzuladen. Verwenden Sie dann den Befehl CD , um in den Ordner”Downloads”zu wechseln.

wget https://discordapp.com/api/download?platform=linux-O ~/Downloads/discord.deb

Wenn der Download abgeschlossen ist, verwenden Sie den Befehl CD , um in den Ordner”Downloads”zu wechseln. Verwenden Sie dann den Befehl dpkg , um die Discord-Version auf Ihrem Debian Linux-PC mit dem neuen Paket zu aktualisieren.

CD ~/Downloads/ sudo dpkg-i discord.deb

Anleitung zum Arch Linux-Update

Arch Linux ist eines der Mainstream-Linux-Betriebssysteme die Discord in ihren Softwarequellen enthält, sodass Benutzer das Paket nicht herunterladen und manuell installieren müssen. Gehen Sie stattdessen wie folgt vor, um das Update zu installieren.

Öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Arch Linux-Desktop. Verwenden Sie nach dem Öffnen den Befehl pacman-Syyu . Dieser Befehl macht viele Dinge gleichzeitig. Es aktualisiert beispielsweise die Softwarequellen von Arch Linux, installiert die neuesten Patches und so weiter.

sudo pacman-Syyuu

Nachdem der Befehl ausgeführt wurde, sollte Discord auf dem neuesten Stand sein. Ist dies nicht der Fall, ist die Software möglicherweise nicht installiert. Um es erneut zu installieren, gehen Sie wie folgt vor.

sudo pacman-S Zwietracht

Anleitung zum Fedora-Update

Wenn Sie Discord unter Fedora verwenden, haben Sie es wahrscheinlich über”RPM Fusion Non-free”installiert. Um es auf die neuesten Funktionen zu aktualisieren, öffnen Sie ein Terminalfenster auf dem Fedora-Desktop. Wenn das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl dnf update , um die neuesten Updates zu überprüfen und zu installieren.

Sudo-DNF-Update

Nachdem DNF nach Updates gesucht hat, solltest du in der Lage sein, das neueste Discord zum Laufen zu bringen. Wenn es nicht aktualisiert wird, haben Sie es wahrscheinlich nicht installiert. Damit es unter Fedora funktioniert, installieren Sie RPM Fusion Non-free, dann verwenden Sie den folgenden Befehl.

sudo dnf install discord

OpenSUSE-Aktualisierungsanweisungen

Discord ist für OpenSUSE-Benutzer im Software-Repository „Non-Oss“ verfügbar. Wenn Sie Discord installiert, aber seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert haben, müssen Sie es aktualisieren, um die neuesten Funktionen nutzen zu können. Um Discord auf OpenSUSE zu aktualisieren, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Desktop.

Wenn das Terminalfenster geöffnet ist, verwenden Sie den Befehl zypper update, um nach den neuesten Updates zu suchen und diese zu installieren. Wenn Sie das Software-Repo „Non-Oss“ aktiviert haben, besteht die Möglichkeit, dass Discord nach dem Ausführen dieses Befehls auf die neuesten Funktionen aktualisiert wird.

Sudo-Zypper-Update

Wenn Discord nicht aktualisiert wird, müssen Sie es möglicherweise neu installieren. Verwenden Sie dazu den folgenden zypper install Befehl.

sudo zypper install discord

Flatpak-Aktualisierungsanweisungen

Discord ist im Flathub App Store als ein Flatpak-Paket erhältlich. Um die neueste Version von Discord innerhalb von Flatpak zu aktualisieren, öffnen Sie zunächst ein Terminalfenster auf dem Desktop.

Sobald das Terminalfenster geöffnet ist, suchen Sie nach Updates und installieren Sie diese mit dem Befehl flatpak update .

Sudo Flatpak-Update

Anleitung zum Snap-Update

Wenn Sie Discord über den Snap-Paketspeicher, müssen Sie das Terminal verwenden, um es zu aktualisieren. Öffnen Sie zunächst ein Terminal, indem Sie Strg + Alt + T auf der Tastatur drücken. Verwenden Sie von dort aus den Befehl Snap Refresh , um die neuesten Discord-Updates zu installieren.

p

Sudo-Snap-Aktualisierung

Categories: IT Info