Zwei kommende Vivo-Smartphones wurden in mehreren Angeboten in China enthüllt. Das Geräteduo besteht aus dem Vivo S15 Pro mit der Modellnummer V2203A und einem mysteriösen Smartphone mit der Modellnummer V2207A. Beide Geräte haben eine TENAA-Zertifizierung erhalten. Leider haben wir vorerst nur die vorläufige Liste der Spezifikationen. Wir erwarten, dass die Datenbank in den kommenden Tagen mit Bildern und weiteren Details aktualisiert wird.

Vivo S15 Pro und ein mysteriöses Gerät wurden entdeckt

Das Vivo S15 Pro wird eine 6,62-Zoll AMOLED-Bildschirm. Derzeit gibt es keine Informationen darüber, ob dieses Panel mit 90 Hz oder 120 Hz aktualisiert wird. Das Gerät bezieht seine Energie aus einem 4.400-mAh-Akku, der mit 66 W schnell aufgeladen wird. Softwareseitig läuft das Telefon mit Android 12, das vermutlich OriginOS an der Spitze hat. Die Abmessungen des Telefons belaufen sich auf 161,9 x 74,31 x 7,99 mm. Das zweite Smartphone in der Liste, das Vivo V2207A, kommt mit einem kleineren 6,56-Zoll-Panel. Es gibt auch einen zweizelligen 2.190-mAh-Akku, was einer Gesamtkapazität von 4.380 entspricht. Allerdings wird das Unternehmen wahrscheinlich die typische Kapazität von 4.400 mAh für Marketingzwecke verwenden. Interessanterweise wurde dieses Telefon bei der 3C-Zertifizierung entdeckt. Es verfügt über einen schnelleren Ladestandard mit 80 Watt. Für diejenigen, die es nicht wissen, dieses schnelle Ladesystem ist das höchste für Vivo-Smartphones im Jahr 2022.

Die aufgeführten Abmessungen des Vivo V2207A betragen 158,9 x 73,52 x 8,5 mm. Laut den neueren Gerüchten wird das Vivo S15 Pro den Dimensity 8100-Chipsatz von MediaTek tragen. Es wird auch eine 50-MP-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung mitbringen. Daher scheint dies die Antwort von Vivo auf Redmi K50, OnePlus 10R und Realme GT Neo 3 zu sein. Es könnte sogar ein weiteres Gerät sein, aus dem die kürzlich veröffentlichte Vivo X80-Serie besteht. Nur die Zeit kann es verraten. Wir erwarten, dass in den kommenden Tagen weitere Details bekannt werden.

Vivo S15e in China eingeführt

Vivo hat kürzlich das Vivo X80 und das Vivo X80 Pro vorgestellt. Diese Geräte sind mit der neuesten Kameratechnologie des Unternehmens ausgestattet, einschließlich der neuen Generation seines ISP. Darüber hinaus sind sie in Varianten mit Snapdragon 8 Gen 1 oder Dimensity 9000 SoC erhältlich. Wir vermuten jedoch, dass die globalen Varianten Qualcomm als Option auswählen werden. Neben der Vivo X80-Serie stellte das Unternehmen auch das Vivo S15e vor. Die erste Variante der Vivo S15-Serie kommt mit einem Exynos 1080 SoC und bekräftigt die Partnerschaft von Vivo mit der Chipsatzsparte von Samsung weiter.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info