Instant-Chat-Messaging-Plattform, Telegram hat kürzlich einen neuen Download-Manager eingeführt. Dieser neue Manager wird Benutzern dabei helfen, den Überblick über die aktuell heruntergeladenen Dateien zu behalten. Wie seine Konkurrenten entwickelt auch Telegram neue Funktionen, um den Benutzern die Arbeit zu erleichtern. Laut Reverse Engineer Alessandro Paluzzi scheint das Unternehmen in Zukunft einen Abonnementdienst starten zu wollen. Dies ist nicht das erste Mal, dass dieser Bericht im Internet erscheint. Bereits im November letzten Jahres gab es Berichte, dass Telegram an einem Abonnementdienst arbeitet.

Reverse Engineers haben kürzlich einen Abonnementdienst namens „Telegram Premium“ entdeckt. Dieser Dienst kann mit vielen neuen Premium-Funktionen ausgestattet sein, darunter das Freischalten von Premium-Stickern, zusätzliche Reaktionen und mehr. Paluzzi gab jedoch keine Preise für den Abonnementdienst bekannt. Auch darüber, wann „Telegram Premium“ für alle verfügbar sein wird, machte er uns keine Angaben.

Neben Telegram bietet WhatsApp seinen Geschäftskunden auch einen Abo-Service an. Einer der Vorteile besteht darin, dass Benutzer bis zu 10 Geräte mit demselben Konto verknüpfen können. Der neue kostenpflichtige Abonnementdienst von Telegram konzentriert sich jedoch darauf, die Interessen der Verbraucher zu befriedigen. Nach derzeitigem Stand können Sie sich von beliebig vielen Geräten gleichzeitig bei Telegram anmelden. Kürzlich hat Telegram einige aufregende Funktionen hinzugefügt, darunter die Möglichkeit, auf Nachrichten zu reagieren, geschützte Nachrichten in Gruppen und Kanälen und ein neues Navigationsmenü.

Telegram ist jetzt der beliebteste Messenger in Russland

Zum ersten Mal ist Telegram jetzt die beliebteste Messenger-Anwendung in Russland. Dieser Bericht stammt von MegaFon und bezieht sich auf Daten seiner eigenen Abonnenten (etwa 72 Millionen Menschen). Das Unternehmen hat jedoch keine offiziellen Kommentare zu diesem Bericht abgegeben. Den Berichten zufolge begann der plötzliche Boom der App in Russland im Februar dieses Jahres. In Marck (erste zwei Wochen) stieg sein Anteil am gesamten Messenger-Traffic von 48 % auf 63 %. Konkrete Zahlen nannte MegaFon jedoch nicht.

In Russland gelten für andere Messaging-Plattformen eine Reihe von Einschränkungen. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum Telegram boomt. Im vergangenen Monat hat die russische Regierung den Zugang zu Facebook und Instagram eingeschränkt. Die Regierung betrachtet die Eigentümer dieser Plattformen auch als „eine extremistische Organisation“. Laut den verfügbaren Daten ist Telegram auch in Bezug auf den pro Tag verbrauchten Datenverkehr führend geworden. Laut MegaFon gibt ein Benutzer 101 MB Datenverkehr pro Tag auf Telegram aus. Im Fall von WhatsApp sinkt der Datenverkehr auf 26 MB und Viber-Benutzer geben nur 8 MB Datenverkehr pro Tag aus.

Quelle/VIA:

Categories: IT Info