Intel CEO, Pat Gelsinger, sagt, dass es noch wenig Hoffnung gibt, das Problem der Chipknappheit kurzfristig zu lösen, und diese Knappheit könnte bis 2024 andauern. In seinem Interview mit CNBCs TechCheck, sagte Gelsinger, dass der Mangel die Geräteherstellung getroffen habe , und dies könnte den Zeitraum der Chipknappheit verlängern.
Nach dem Ausbruch von COVID-19 leiden das Halbleitersegment und die damit verbundenen Branchen unter Chipknappheit. Es gibt viele widersprüchliche Ansichten zu diesem Thema. Zunächst dachte man, dass dieses Problem kurzfristig gelöst werden könnte. Zunächst sagte eine Analyse, dass die Chipknappheit bald verschwinden könnte.
Später sagte eine andere Quelle, dass die weltweite Chipknappheit bis 2022 andauern könnte. Der Intel-CEO hatte jedoch von Anfang an eine realistische Vision und sagte, das Problem könne sein halten viele Jahre. Jetzt sagt Pat Gelsinger, dass wir das Problem bis 2024 noch haben.
„Das ist einer der Gründe, warum wir glauben, dass die allgemeine Halbleiterknappheit jetzt von unseren früheren Schätzungen im Jahr 2023 auf das Jahr 2024 abdriften wird, nur weil das Engpässe haben jetzt die Ausrüstung getroffen, und einige dieser Fabrikrampen werden stärker herausgefordert.“ Gelsinger merkte an.
Intel-CEO sagt, Chipknappheit werde in absehbarer Zeit nicht verschwinden
Laut Gelsinger ist die Beschaffung wichtiger Fertigungswerkzeuge für Unternehmen zu einer Herausforderung geworden, die sie nicht bewältigen können Produktionsziele. In Zeiten, in denen der weltweite Bedarf an Chips von Tag zu Tag steigt, könnte die Schließung von Fabriken aufgrund von COVID-19 die schlimmste Nachricht sein.
Nicht nur Technologiebranchen sind auf Chips angewiesen. Auch Autohersteller haben Produktionsprobleme wegen Chipknappheit. Unternehmen wie GM, Ford und Mercedes haben das Angebot an Autos auf dem Markt aufgrund eines Mangels an ausreichenden Chips begrenzt.
Während dieser Zeit wurde das Angebot an Smartphones auf dem Markt erheblich reduziert. Darüber hinaus kann sich die Veröffentlichung des Google Pixel 6a aufgrund von Chipknappheit verzögern.
Halbleiterunternehmen haben ihre Investitionen in neue Fabriken erhöht, und chinesische Unternehmen sind irgendwie führend. Intel hat kürzlich auch Pläne angekündigt, in Deutschland eine 19-Milliarden-Dollar-Fabrik zu bauen. Die Hersteller hoffen, dass die neuen Anlagen den Rückstand ausgleichen und den Markt wieder normalisieren können.
Angesichts der Bedeutung der Halbleiterindustrie ist auch das Weiße Haus eingeschritten, um Spenden zur Unterstützung der Chiphersteller zu sammeln des Landes.