In Fällen, in denen Sie Windows nicht starten und nicht auf Ihre Dateien zugreifen können, können Sie ein bootfähiges Laufwerk erstellen und das Medium verwenden, um Ihre Betriebssysteminstallation auf Ihrem Gerät zu starten und zu reparieren. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie das Surface beim Start vom USB-Laufwerk starten.

So starten Sie das Surface beim Start vom USB-Laufwerk

Starten Sie Ihr Surface von einem USB-Laufwerk kann nützlich sein, wenn Sie Firmware-Einstellungen oder Windows-Starteinstellungen ändern möchten oder wenn Ihr Surface-Gerät sich nicht einschalten, starten, hochfahren oder aus dem Ruhezustand aufwachen lässt.

Booten von einem USB-Gerät Ihr Surface wird nicht aktualisiert oder zurückgesetzt. Stattdessen können Sie Ihr Surface mit Windows oder einem anderen Betriebssystem starten, das sich auf Ihrem USB-Gerät befindet. Gehen Sie wie folgt vor, um das Surface beim Start vom USB-Laufwerk zu starten:

Konfigurieren Sie Ihr Surface so, dass es von Ihrem USB-Laufwerk startet oder startet

Schließen Sie ein bootfähiges USB-Laufwerk an einen USB-Anschluss Ihres ausgeschalteten Geräts an Surface-Gerät. Halten Sie als Nächstes die Lauter-Taste gedrückt und drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und lassen Sie sie wieder los. Halten Sie die Lauter-Taste weiter gedrückt, bis das Surface-oder Windows-Logo nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt wird Gehen Sie auf Ihrem Surface-Gerät wie folgt vor:

Für Surface Pro 3 und Surface 3

Wählen Sie „Alternativen Systemstart konfigurieren“. Bestellen. Wählen Sie als Nächstes USB > SSD oder Netzwerk > USB > SSD aus Dies kann der Fall sein. Wählen Sie anschließend Setup beenden aus. Wählen Sie nun Ja aus, um die Konfiguration zu speichern und Surface neu zu starten.

Für Surface Pro 1 und Su rface Pro 2

Wählen Sie Sichere Startsteuerung aus. Wählen Sie Deaktivieren aus (dies kann das Aussehen von Ihrem Surface-Begrüßungsbildschirm), damit Surface nach einem alternativen Gerät suchen kann, von dem statt von Ihrer SSD gestartet werden kann. Wählen Sie „Setup beenden“. Wählen Sie „Ja“, um die Konfiguration zu speichern und Surface neu zu starten.

Für alle anderen Surface-Geräte

Wählen Sie Startkonfiguration aus. Wählen Sie USB-Speicher aus und ziehen Sie ihn an den Anfang der Liste ODER wischen Sie auf USB-Speicher nach links, um das Gerät sofort zu starten. Dies wirkt sich nicht auf die Startreihenfolge aus. Wählen Sie „Beenden“ und dann „Jetzt neu starten“.

Starten oder booten Sie Ihr Surface von Ihrem USB-Laufwerk

Nachdem Sie die obigen Schritte ausgeführt haben, können Sie jetzt mit dem Starten fortfahren Ihr Surface von Ihrem USB-Laufwerk. Gehen Sie wie folgt vor:

Wenn Sie Ihr Surface nicht von Ihrem USB-Laufwerk starten möchten, vergewissern Sie sich, dass das Laufwerk beim Starten nicht in den USB-Anschluss Ihres Surface eingesteckt ist. Andernfalls müssen Sie die Startreihenfolge ändern, damit Ihr Surface von einem externen USB-Laufwerk startet, und sicherstellen, dass keine anderen USB-Geräte an Ihr Surface angeschlossen sind, einschließlich USB-Mäuse, Tastaturen oder andere Speicherlaufwerke. Surface versucht, von allen anderen angeschlossenen USB-Geräten zu booten.

Für Surface Pro (5. Generation), Surface Pro (5. Generation) mit LTE Advanced, Surface Go, Surface Go mit LTE Advanced, Surface Laptop (1 Gen), Surface Laptop 2, Surface Book, Surface Book 2, Surface Studio (1. Generation), Surface Studio 2, Surface Pro 4, Surface 3 oder Surface Pro 3

Fahren Sie Ihr Surface herunter. Stecken Sie das bootfähige USB-Laufwerk ein in den USB-Port Ihres Surface.Drücken Sie den Netzschalter, um es einzuschalten.Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um von Ihrem USB-Laufwerk zu booten.

Für alle anderen Surface-Geräte

Fahren Sie Ihr Surface herunter.Legen Sie das bootfähige USB-Laufwerk in den USB-Anschluss an Ihrem Surface.Halten Sie die Leiser-Taste auf dem Surface gedrückt, und drücken Sie dann die Ein/Aus-Taste und lassen Sie sie wieder los.Halten Sie die Leiser-Taste weiterhin gedrückt, wenn das Microsoft-oder Surface-Logo auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.Lassen Sie los Klicken Sie auf die Schaltfläche, sobald sich drehende Punkte unter dem Logo erscheinen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um von Ihrem USB-Laufwerk zu booten.

Sehen Sie sich das schnell und kurz an Video von Microsoft.

Wenn ja Wenn Sie Probleme haben, Ihr Surface gemäß den obigen Anweisungen zu starten, können Sie Surface vom USB-Laufwerk in Windows starten.

Das war’s!

Wie gelangen Sie auf einem Surface zum Startmenü?

Drücken und halten Sie die Lauter-Taste auf Ihrem Surface und gleichzeitig Zeit, drücken Sie den Netzschalter und lassen Sie ihn wieder los. Wenn Sie das Surface-Logo sehen, lassen Sie die Lauter-Taste los. Das UEFI-Menü wird innerhalb weniger Sekunden angezeigt.

Warum ist mein USB-Stick nicht bootfähig?

Wenn der USB-Stick nicht bootfähig ist, müssen Sie Folgendes sicherstellen: Dass der USB-Stick bootfähig ist. Dass Sie entweder USB aus der Boot-Geräteliste auswählen oder BIOS/UEFI so konfigurieren können, dass es immer von einem USB-Laufwerk und dann von der Festplatte bootet.

Woher weiß ich, ob mein USB-Laufwerk bootfähig ist?

Sie können den bootfähigen Status Ihres USB-Laufwerks über das Datenträgerverwaltungstool in Windows 11/10 überprüfen. Wählen Sie dazu das formatierte Laufwerk aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften. Navigieren Sie zur Registerkarte Volumes und überprüfen Sie den Partitionsstil. Sie sollten es mit einer Art Boot-Flag markiert sehen, z. B. Master Boot Record (MBR) oder GUID-Partitionstabelle.

Categories: IT Info