Wenn Sie einen Scanner haben, kennen Sie wahrscheinlich den TWAIN-Standard. Heutzutage unterstützen die meisten Scangeräte TWAIN-Treiber, sodass Benutzer beim Scannen der Bilder ein problemloses Erlebnis genießen können. In diesem Artikel beschreiben wir, was TWAIN ist und wie Sie TWAIN-Treiber auf Windows 10-Computern installieren.
Was ist TWAIN und wie wurde das Bild erstellt? einfach scannen?
TWAIN ist ein Standard für das Scannen von Geräten. Es wurde erstmals 1992 für Computer mit Windows-und Macintosh-Betriebssystemen veröffentlicht. Die Veröffentlichung von TWAIN hat das Scannen von Bildern zum Kinderspiel gemacht. Vor TWAIN müssen Benutzer eine spezielle Anwendung auswählen, um das Bild vom Scanner zu empfangen, und dann das Bild auf der Festplatte speichern. Danach konnten sie dieses Bild in der Software ihrer Wahl öffnen, um damit zu arbeiten.
Mit TWAIN ist es nicht erforderlich, das gescannte Bild auf der Festplatte zu speichern. TWAIN stellt eine Kommunikationsverbindung zwischen der Bildverarbeitungssoftware und den Geräten wie Scannern, Digitalkameras usw. her. Dadurch können Benutzer das gescannte Bild direkt in der Software öffnen, die sie zur Bildverarbeitung verwenden, sofern sie einen TWAIN-Treiber auf ihrem System installiert haben.
So installieren Sie den TWAIN-Treiber unter Windows 10
Jede Marke entwickelt ihre eigenen TWAIN-Treiber, die die Scanner dieser Marke unterstützen. Sie können die Treiber von der offiziellen Website der Marke herunterladen, dem Scanner von die du verwendest. Hier beschreiben wir den Prozess zur Installation des TWAIN-Treibers unter Windows 10 für die fünf beliebtesten Marken:
- HP
- Cannon
- Epson
- Bruder
- Xerox
1] HP TWAIN Scan
HP TWAIN Scan ist eine TWAIN-kompatible Software, die von HP Enterprise entwickelt wurde für seinen MFP (Multifunktionsdrucker). Es ist eine kostenlose Software, mit der Benutzer ihre Dokumente und Dateien von ihrem Computer aus scannen können, der mit einem Netzwerk verbunden ist. Das Installationspaket von HP TWAIN Scan enthält:
- HP Scan TWAIN-Treiber.
- HP Geräteauswahl-Tool.
- HP Scan-Software.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die Firmware Ihres Druckers auf die neueste Version aktualisiert haben. Weitere Informationen zum Aktualisieren der Druckerfirmware finden Sie auf HP.com. Nach dem Update der Firmware müssen Sie die Netzwerk-und Sicherheitseinstellungen über EWS (Embedded Web Server) konfigurieren.
Wenn Sie fertig sind, befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen:
- Zuerst müssen Sie den HP Scan TWAIN herunterladen download Treiber von seiner offiziellen Website. Bitte notieren Sie sich den Ort, an dem Sie die Scantreiberdatei speichern.
- Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datei, um sie auszuführen. es startet den Installationsassistenten.
- Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
- Im Fenster HP Scan Twain Setup-Assistent können Sie wird unten links die Option HP TWAIN Device Selection Tool ausführen angezeigt. Wenn Sie das Kontrollkästchen daneben aktivieren, wird das HP TWAIN-Tool zur Geräteauswahl automatisch installiert. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, müssen Sie das Tool manuell installieren.
- Klicken Sie auf Fertig stellen, um die Einrichtung abzuschließen.
HP TWAIN Scan is jetzt auf Ihrem Computer installiert.
2] Canon ScanGear Tool
Canon ScanGear Tool ist ein TWAIN-kompatibler Treiber für den Canon Scanner. Verschiedene Versionen dieses Tools unterstützen unterschiedliche Windows 10-Architekturen. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website von Canon. Befolgen Sie die unten aufgeführten Schritte, um das Canon ScanGear-Tool auf Ihrem Computer zu installieren:
- Besuchen Sie die offizielle Website von Canon und laden Sie das Canon ScanGear-Tool herunter.
- Die Datei wird in. heruntergeladen das selbstextrahierende Format.
- Nachdem Sie die Datei heruntergeladen haben, doppelklicken Sie darauf und die Datei wird automatisch dekomprimiert.
- Die dekomprimierte Datei wird in einem neuen Ordner derselben verfügbar sein Name als komprimierte Datei.
- Öffnen Sie den Ordner, der die dekomprimierte Datei enthält. Doppelklicken Sie auf die Datei, um sie auszuführen.
- Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Canon ScanGear Tool zu installieren.
3] Epson Scan und Epson Scan 2
Epson Scan und Epson Scan 2 sind TWAIN-kompatible Treiber. Ersteres unterstützt 32-Bit-Windows-Architekturen und letzteres unterstützt sowohl 32-Bit-als auch 64-Bit-Windows-Architekturen. Sie können das Web-Installationsprogramm dieser Treiber von der offiziellen Epson-Website herunterladen oder eine Software-CD bestellen.
Beachten Sie, dass Sie Epson Scan und Epson Scan 2 nicht auf demselben Computer verwenden können. Wenn Sie beispielsweise Epson Scan auf Ihrem System installiert haben und Epson Scan 2 installieren möchten, müssen Sie Epson Scan vor der Installation von Epson Scan 2 deinstallieren.
Befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen:
- Legen Sie die bei Epson bestellte Software-CD in die CD-ROM Ihres Systems ein.
- Klicken Sie auf die Installation Datei und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie die Treibersoftware Epson Scan oder Epson Scan 2 von der offiziellen Website von Epson heruntergeladen haben, extrahieren Sie sie zuerst, wenn sie im ZIP-Format heruntergeladen wurde. Klicken Sie dann auf die Installationsdatei, um sie auszuführen, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
4] Brother MFL-Pro Suite
Die Brother MFL-Pro Suite-Software wird mit einem TWAIN-kompatibler Scannertreiber. Abhängig von Ihrem Scangerät können Sie entweder den MFL-Pro USB-oder den MFL-Pro Wireless-Scannertreiber herunterladen. Wir erklären hier die Installationsanweisungen für USB-und Wireless-Brother-Scannertreiber.
Brother MFL-Pro Suite USB-Installationsanweisungen
- Laden Sie das komplette Treiber-und Softwarepaket von der offiziellen Brother-Website herunter und doppelklicken Sie auf die Installationsdatei, um sie auszuführen. Wenn Sie eine Brother-CD bestellt haben, legen Sie diese in die CD-ROM Ihres Systems ein.
- Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie nun Lokale Verbindung (USB) aus. und klicken Sie dann auf Weiter.
- Sie werden nun aufgefordert, das Brother-Gerät über ein USB-Kabel mit Ihrem Computer zu verbinden. Stellen Sie jedoch vorher sicher, dass Sie das Brother-Gerät eingeschaltet haben.
- Wählen Sie Ihr Brother-Gerätemodell aus der Liste aus und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie Standard (empfohlen) und klicken Sie auf Weiter.
- Auf dem Bildschirm”Zusätzliche Software“können Sie eine beliebige Software aus der Liste auswählen oder sie leer lassen. Klicken Sie auf Weiter.
- Aktivieren Sie auf dem Bildschirm”Zusätzliche Optionen“das Kontrollkästchen neben Gewünschte optionale Software und klicken Sie auf Weiter.
- Klicken Sie auf Fertig stellen. Der Installationsvorgang ist nun abgeschlossen.
Brother MFL-Pro Suite Wireless Installationsanweisungen
Laden Sie die Software von der offiziellen Brother-Website herunter oder führen Sie die Software-CD aus. Führen Sie die Installationsdatei aus. Sie sehen den Installationsassistenten. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Weiter.
Wählen Sie das drahtlose Netzwerk (Wi-Fi) aus und klicken Sie auf Weiter. Verbinden Sie Ihr Brother-Gerät mit dem Wi-Fi-Netzwerk und wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Weiter. Sie sollten Ihren Computer und Ihr Brother-Gerät mit demselben Wi-Fi-Netzwerk verbinden, sonst wird Ihr Gerät nicht in der Liste angezeigt.
Wenn Sie trotz der Verbindung zwischen Computer und Brother Wenn Sie Ihr Gerät mit demselben Netzwerk verbinden, sehen Sie das Brother-Gerät nicht in der Liste, starten Sie Ihren Router neu und warten Sie eine Minute. Klicken Sie anschließend auf Aktualisieren.
Lesen: So verbinden Sie einen drahtlosen Drucker mit einem Windows 10-PC.
Die verbleibenden Schritte sind die wie in den Schritten 6 bis 9 des oben beschriebenen Brother MFL-Pro Suite USB-Installationsprozesses.
5] Xerox WorkCenter Pro TWAIN-Scantreiber
Besuchen Sie die offizielle Website von Xerox und laden Sie WorkCenter Pro herunter TWAIN-Scan-Treiber. Die Datei wird im ZIP-Format heruntergeladen. Extrahiere es. Dadurch wird ein neuer Ordner mit demselben Namen wie die ZIP-Datei erstellt. Dieser Ordner enthält die WorkCenter Pro TWAIN Scan-Treiberdatei.
Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen. Geben Sie Systemsteuerung ein und klicken Sie auf OK. Geben Sie Scanner und Kameras anzeigen in das Suchfeld ein und klicken Sie auf den entsprechenden Link.
Ein neues Fenster wird Öffnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät hinzufügen. Klicken Sie auf Ja, wenn das UAC-Fenster dazu aufgefordert wird. Dadurch wird der Installationsassistent für Scanner und Kameras geöffnet.
Klicken Sie nun auf Weiter und dann auf Have Disk Schaltfläche.
Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Durchsuchen und wählen Sie die TWAIN-Treiberdatei aus. Klicken Sie auf Öffnen und dann auf OK. Nun wird der Xerox WorkCenter Pro TWAIN Scan-Treiber im Fenster des Installationsassistenten angezeigt. Weiter klicken. Im Feld Name können Sie einen neuen Namen eingeben oder den Standardnamen verwenden. Klicken Sie danach auf Weiter.
Jetzt zeigt Windows den Hardware-Update-Assistenten an. Weiter klicken. Wenn Sie die Warnmeldung „Die von Ihnen installierte Software hat den Windows-Anmeldetest nicht bestanden“ erhalten, wählen Sie Trotzdem fortsetzen.
Geben Sie den Hostnamen des Druckers ein oder IP-Adresse in das erforderliche Feld ein und klicken Sie auf Bestätigen. Klicken Sie auf Weiter und dann auf Fertig stellen. Der Treiber ist jetzt auf Ihrem Computer installiert.
Es gibt kein TWAIN-kompatibles Gerät installiert
Nach der Installation des TWAIN-Treibers auf Ihrem System können Sie mit dem Scannen Ihrer Dokumente und Dateien beginnen. Einige Benutzer haben jedoch berichtet, dass sie ihre Dokumente und Dateien aufgrund der folgenden Fehlermeldung auch nach der Installation und Konfiguration des TWAIN-Treibers nicht scannen konnten:
Es ist kein TWAIN-kompatibles Gerät installiert
Wenn Wenn derselbe Fehler auch auf Ihrem System auftritt, können Ihnen die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung helfen:
- Führen Sie die Fehlerbehebung für Hardware und Geräte aus.
- Deaktivieren Sie die Sicherheitssoftware vorübergehend.
- Drucker oder Scanner deinstallieren und neu installieren.
1] Fehlerbehebung für Hardware und Geräte ausführen
Die Windows-Fehlerbehebung ist ein integriertes Tool, das nach Fehlern sucht und diese wenn möglich behebt. Sie können Hardware and Devices Troubleshooter auf Ihrem System ausführen und prüfen, ob es hilft. Dieses Tool ist in Windows 10 versteckt. Daher finden Sie es nicht in der App”Einstellungen”.
2] Deaktivieren Sie Ihre Sicherheitssoftware vorübergehend
Manchmal blockiert Antivirensoftware die Ausführung einiger Programme. Dies kann auch die Ursache für den Fehler „Kein TWAIN-kompatibles Gerät installiert“ sein. Sie können versuchen, Windows Defender oder Ihre Antivirensoftware vorübergehend zu deaktivieren, und prüfen, ob es hilft.
Vergessen Sie nicht, die Sicherheitssoftware erneut zu aktivieren.
3] Deinstallieren Sie den Drucker oder Scanner und installieren Sie ihn erneut
Bitte befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen:
- Öffnen Sie das Einstellungen und klicken Sie auf Geräte.
- Wählen Sie im linken Bereich Drucker und Scanner aus.
- Wählen Sie die Drucker oder Scanner auf der rechten Seite und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Gerät entfernen.
- Besuchen Sie die Website des Herstellers und laden Sie den neuesten Drucker-oder Scannertreiber herunter.
- Installieren Sie die Treiber und starten Sie Ihr System neu.
- Öffnen Drucker und Scanner in der App Einstellungen erneut und klicken Sie auf die Schaltfläche Drucker oder Scanner hinzufügen. Windows erkennt das Gerät automatisch. Wenn das Gerät nicht erkannt wird, klicken Sie auf den Link „Der gewünschte Drucker ist nicht aufgeführt“.
- Wählen Sie Ihren Drucker oder Scanner aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirmscreen.
Hoffe, das hilft.
Ähnliche Beiträge: