Der offizielle FSR-Treiber von AMD, Radeon Adrenalin 2020 21.6.1, ist jetzt für herunterladen. Der Treiber ermöglicht die Unterstützung für die mit Spannung erwartete Funktion in ausgewählten Titeln, die gemeldet letzte Woche.

AMD FSR’FidelityFX Super Resolution’Radeon Adrenalin 2020 21.6.1 jetzt zum Download verfügbar

Der AMD Radeon Software Adrenalin 21.6.1-Treiber ist mit Spannung erwartet, da es eine der Schlüsselfunktionen von AMDs Radeon RX 6000 und ältere GPUs, die FSR sind. Die FidelityFX Super Resolution-Technologie wurde als Hauptkonkurrent von DLSS von NVIDIA angesehen.

AMD Ryzen Embedded V3000 SOCs mit 6-nm-Zen-3-Kernen, bis zu 12 RDNA-2-Recheneinheiten, DDR5-4800-Unterstützung in bis zu 54-W-SKUs

Während NVIDIA mit DLSS seit seinen frühen Anfängen einen enormen Vorsprung hat und seitdem in großem Umfang angenommen wurde und gleichzeitig spektakuläre Ergebnisse in Bezug auf Leistung und Bildqualität bietet, macht AMDs Lösung die Tatsache, dass sie nicht nur von AMD Radeon unterstützt wird, noch interessanter RX 6000 Grafikkarten aber auch ältere Radeon GPUs bis hin zu Polaris (RX 400 Serie) und sogar NVIDIAs GeForce 10 (Pascal) Grafikkarten. Ab heute wird eine Reihe von Titeln verfügbar sein, die die Technologie ermöglichen, aber auch spielspezifische Updates müssen bereitgestellt werden, um die Funktion zu aktivieren.

Die folgenden Titel werden AMD FSR Driver beim Start (22. Juni) unterstützen:

  1. 22 Rennserien
  2. Anno 1800
  3. Evil Genius 2
  4. Gottfall
  5. KingShunt
  6. Terminator-Widerstand
  7. Der Riftbraker

Die folgenden Titel haben bald darauf Unterstützung für AMD FSR-Treiber:

  1. Asterigos
  2. Baldurs Tor III
  3. DOTA 2
  4. Kante der Ewigkeit
  5. FarCry 6
  6. Landwirtschafts-Simulator 22
  7. Forspoken
  8. Geheimnis
  9. Necromunda: Leihgewehr
  10. Resident Evil Village
  11. Schwertkämpfer-Remake
  12. Vampir The Masquerade: Blutjagd

Sie können den AMD Radeon Adrenalin 2020 21.6.1 Treiber hier herunterladen (Windows 10-64-Bit)

Unterstützung für

  • AMD Radeon RX 6800M-Grafik
  • Dungeons & Dragons: Dunkle Allianz
  • AMD FidelityFX Super Resolution (FSR)-Unterstützung für ausgewählte Titel.
    • Weitere Informationen zu AMD hier.

Behobene Probleme

  • Radeon FreeSync kann auf dem Desktop zeitweise gesperrt werden, nachdem beim Schließen eines Spiels zwischen der erweiterten Anzeige und der primären Anzeige gewechselt wurde, was zu Leistungseinbußen oder Stottern führt
  • Anno 1800 kann beim Starten dieses Spiels abstürzen, wenn DirectX12 ausgeführt wird.
  • AMD Cleanup Utility kann Chipsatz-/RAID-Installer-bezogene Ordner/Registrierungen vom System säubern.
  • Einige Radeon-Grafikprodukte können in Destiny 2 im Vergleich zu früheren Radeon-Softwareversionen eine niedrigere Leistung als erwartet aufweisen.
  • Nach dem Beitritt zum AMD User Experience Program kann der Master-Dienst des AMD User Experience Program eine höhere CPU-Auslastung aufweisen als erwartet.
  • Das Aktivieren von Raytracing während der Ausführung von Ring of Elysium auf DirectX12 kann zum Absturz dieses Spiels führen.

Bekannte Probleme

  • Resident Evil Village kann in der ersten Mission des Spiels einen zeitweiligen Anwendungshänger oder TDR auf AMD Radeon VII-Grafikprodukten erleben.
  • Erweiterte Synchronisierung kann zu einem schwarzen Bildschirm führen, wenn sie in einigen Spielen und Systemkonfigurationen aktiviert ist. Alle Benutzer, die möglicherweise Probleme mit aktivierter erweiterter Synchronisierung haben, sollten sie als vorübergehende Problemumgehung deaktivieren.
  • Das Verbinden von zwei Displays mit großen Unterschieden in Auflösung/Bildwiederholfrequenz kann bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie zu Flackern führen.
  • Bei Grafikprodukten der Radeon RX 5000-und 6000-Serie kann ein Oculus-Dienstfehler auftreten, der die Ausführung der Oculus Link-Setup-Software verhindert.
  • Radeon-Leistungskennzahlen und Protokollierungsfunktionen können zeitweise extrem hohe und falsche Speichertaktwerte melden.
  • Wenn Ryzen Master nach der Installation in der Adrenalin-Software nicht erkannt wird, ist möglicherweise ein Systemneustart erforderlich.
  • Wenn in mobilen Systemen ein blauer oder schwarzer Bildschirm angezeigt wird, deaktivieren Sie vorübergehend die erweiterte Anmeldung
  • Ein Treiberkonfliktfehler kann auftreten, wenn zwei Versionen der Radeon-Software (Windows Store-und AMD-Support-Versionen) auf Ihrem System installiert sind. Starten Sie als vorübergehende Problemumgehung die Windows Store-Version der Radeon-Software.
  • AMD untersucht ein Problem, das die Akkulaufzeit von AMD Ryzen 5000-Notebooks geringfügig beeinträchtigen kann.
  • Nach der Aktualisierung auf die neueste Radeon-Software kann ein blauer oder schwarzer Bildschirm angezeigt werden. Eine Problemumgehung besteht darin, die Kernisolierung zu deaktivieren.
  • AMD untersucht einen D3-Fehlercode, der bei einigen Motherboards nach dem Update auf die neueste Radeon-Software angezeigt werden kann.
  • Auf ausgewählten mobilen AMD Athlon-Systemen kann eine niedrigere Leistung als erwartet auftreten.

AMD FSR-Leistung auf AMD Radeon-und NVIDIA GeForce-Grafikkarten

Für die Demo hat AMD Godfall für die Live-Demonstration von FSR ausgewählt und den Titel mit einer nativen 4K-Auflösung auf der EPIC-Voreinstellung und aktiviertem Raytracing laufen lassen. Im Folgenden sind die Leistungsergebnisse mit deaktiviertem FSR und mehreren aktivierten Modi aufgeführt:

  • Native 4K-Auflösung- 49 FPS
  • FSR Ultra-Modus- 78 FPS
  • FSR-Qualitätsmodus- 99 FPS
  • Ausbalancierter FSR-Modus- 120 FPS
  • FSR-Leistungsmodus- 150 FPS

AMD FSR Performance-Demo mit Radeon RX 6800 XT Grafikkarte:

Intel Core i7-10700K & AMD Ryzen 7 3700X sind zwei phänomenale 8-Core-Desktop-CPUs, die für unter 300 US-Dollar im Angebot sind

AMD DLSS-Konkurrent, FSR'FidelityFX Super Resolution'auf Radeon RX 6800 XT 1 vorgeführt

AMD FSR Performance-Demo mit GeForce GTX 1060 Grafikkarte:

AMD DLSS Wettbewerber, FSR'FidelityFX Super Resolution'Demo auf Radeon RX 6800 XT 2

Wie Sie sehen, ist die Leistungssteigerung zwischen den vier FSR-Modellen ziemlich dramatisch. Ultra auf einer Radeon RX 6800 XT ist bis zu 60 % schneller, während der Leistungsmodus über dreimal schneller ist, was verrückt ist. Im Moment hatten wir keinen Zugriff, um FSR in Aktion zu verwenden oder zu sehen, also werden wir sehen, wie sich dies im endgültigen Gameplay-Bild auswirkt. Aber was ist mit den GTX-Karten, die Sie sagen? Nun, wir bekommen einen Vorgeschmack darauf mit der allseits beliebten GTX 1060 6GB in Godfall, wobei das Spiel mit 1440p und EPIC-Preset läuft. Wir sehen, dass die Leistung der Karte um 41 Prozent von 27 FPS auf 38 FPS klettert und das ist nichts zu verachten, wenn Sie frag mich.

Zusätzlich zu dieser Live-Demonstration hat AMD bestätigt, dass FSR von 10 Studios mit verschiedenen Engines unterstützt wird. Weitere Informationen werden voraussichtlich am 22. Juni eintreffen, wenn die Technologie offiziell eingeführt wird.

Das rote Team arbeitet hart mit Entwicklern daran, die Funktion in Spielen und Engines zu implementieren. Es wird auch angegeben, dass die Implementierung von AMD FSR in denselben Spielen im Vergleich zur DLSS-Lösung von NVIDIA weniger Arbeit erfordern würde, da sie früh in der Pipeline implementiert wird und minimale Entwicklereingriffe erfordert. Die Technologie nutzt auch ein algorithmisches Super-Sampling-Verfahren, das das Bild mit minimalem Overhead hochskaliert.

Categories: IT Info