In diesem Artikel erklären wir den Vorgang zum Speichern einer Notepad-Datei im HTML-und PDF-Format. Notepad ist eine Texteditor-Software auf Windows-Computern, mit der Benutzer Dokumente erstellen und bearbeiten können. Standardmäßig wird eine Datei im.txt-Format gespeichert. Sie wissen jedoch vielleicht nicht, dass Sie eine Notepad-Datei auch in anderen Formaten als.txt wie PDF, HTML usw. speichern können.

Notepad-Datei html und pdf speichern

So speichern Sie die Notepad-Datei in HTML und PDF-Format

Hier erklären wir den Vorgang zum Speichern einer Notepad-Datei im:

  1. PDF-Format.
  2. HTML-Format.

1] Notepad-Datei im PDF-Format speichern

Sie können eine Notepad-Datei als PDF speichern, indem Sie Microsoft Print to PDF-Funktion. Es ist eine in Windows integrierte Funktion, mit der Benutzer ihre Dokumente aus einem Format in PDF konvertieren können.

Notepad-Datei als PDF speichern

Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten:

  1. Starten Sie Notepad und öffnen Sie Ihre Datei darin.
  2. Gehen Sie nun zu”Datei > Drucken“. Alternativ können Sie auch die Tasten Strg + P auf Ihrer Tastatur drücken. Es öffnet sich ein neues Druckfenster mit verschiedenen Optionen.
  3. Sie müssen die Option Microsoft Print to PDF aus der Liste auswählen.
  4. Klicken Sie auf Drucken-Schaltfläche.
  5. Benennen Sie Ihre Datei, wählen Sie den Zielordner zum Speichern aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Dadurch wird Ihre Textdatei im PDF-Format gespeichert. Sie können es in einem dedizierten PDF-Reader wie Adobe oder Ihrem Webbrowser öffnen.

1] Notepad-Datei im HTML-Format speichern

Notepad-Datei als HTML speichern

Um eine Notepad-Datei als HTML zu speichern, müssen Sie beim Speichern lediglich ihre Erweiterung ändern. Sehen wir uns an, wie das geht:

  1. Starten Sie Notepad auf Ihrem System und öffnen Sie eine Textdatei darin.
  2. Gehen Sie nun zu”Datei > Speichern unter.“ Oder drücken Sie einfach die Tasten Strg + Umschalt + S auf Ihrer Tastatur. Dadurch wird das Fenster Speichern unter geöffnet.
  3. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü neben Speichern unter und wählen Sie Alle Dateien aus.
  4. Geben Sie .html am Ende des Dateinamens ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern.

Dadurch wird Ihr Textdatei im HTML-Format. Doppelklicken Sie auf die gespeicherte Datei und sie wird in Ihrem Standard-Webbrowser geöffnet.

Das war’s.

Ähnliche Beiträge:

Notepad-Datei html und pdf speichern

Categories: IT Info