Es gab einen großen Sprung in der Benutzererfahrung zwischen dem Samsung Galaxy Fold und die Galaxy Z Fold 2 dank der Neugestaltung des externen Bildschirms des Faltblatts. Anstelle eines 4,6-Zoll-Bildschirms auf der Vorderseite des Geräts mit großen Einfassungen, die die Verwendung des kleineren Displays erschweren, enthält die Fortsetzung ein 6,2 -Zoll externes Display und ist so einfach zu navigieren wie jeder Smartphone-Bildschirm. Und jetzt konnten wir eine weitere Verbesserung des Modells der nächsten Generation sehen, das später in diesem Jahr herauskommen soll.

Samsung hat gerade ein Patent vom Weltorganisation für geistiges Eigentum (über LetsGo Digital ) mit dem Titel”Galaxy Z Fold Squeeze Gesture”. Da es einigen Benutzern möglicherweise schwer fällt, die Tasten an der Seite des Telefons im zusammengeklappten Zustand zu verwenden, sieht das Patent die Verwendung von Gesten vor, um das Drücken einer Taste zu ersetzen. Der Benutzer kann auswählen, welche Gesten mit bestimmten Steuerelementen funktionieren sollen.

Wenn beispielsweise das Gerät zusammengeklappt ist, kann ein Tippen an der Seite das Telefon einschalten, während Benutzer durch Wischen die Lautstärke steuern können. Eine Quetschgeste könnte auch verwendet werden, um physische Tasten zu ersetzen. Wie LetsGo Digital feststellt, werden faltbare Telefone in Zukunft immer dünner, sodass Hersteller unbedingt virtuelle Steuerungen verwenden müssen. Es wird auch erwartet, dass das Galaxy Z Fold 3 im August mit der nächsten Version von Ultra Thin Glass (UTG 2.0) veröffentlicht wird, mit der der S Pen mit dem Gerät arbeiten kann.

Verschiedene Gerüchte beinhalten eine weniger auffällige Knicklinie, eine Periskopkamera und eine gewisse Wasserbeständigkeit. Während die Gestensteuerung für das Faltbare möglicherweise auf das Galaxy Z Fold 4 von 2022 warten muss, wurde 2019 in Korea dasselbe Patent angemeldet. Dies bedeutet, dass Samsung könnte bereit sein, die physischen Tasten des diesjährigen Modells zu entfernen.

Categories: IT Info