Im Vergleich zur Konkurrenz wird die Pixel Watch von Google eine ziemlich normale Akkulaufzeit haben, vorausgesetzt, dass neuen Informationen geglaubt werden kann, die das Kommende beanspruchen Wearable hält einen ganzen Tag. Abhängig von Ihrer Nutzung können Sie der Smartwatch vielleicht mehr „Bildschirm-Einschaltzeit“ entlocken.
Konkurrenten von Pixel Watch wie die Galaxy Watch 4 haben eine höhere Ausdauer, aber die Nutzung wird auch variieren
Der ganztägige Akku der Pixel Watch kommt in Form einer Quelle, die 9to5Google informierte. Es wurde nicht angegeben, wie dieses Ergebnis getestet wurde, aber wie oben erwähnt, hängt die Ausdauer einer Smartwatch vom Benutzer ab. Da Googles Präsentation seiner Smartwatch auf seiner jährlichen I/O 2022-Keynote grundlegend war, gibt es nur begrenzte Informationen über die Art der Optimierungen, die an Wear OS vorgenommen wurden, das auf der Pixel Watch ausgeführt wird.
Google arbeitet möglicherweise an einer neuen Laut öffentlich zugänglichem Code hochwertigeres Smartphone als Pixel 7 Pro
Die 24-Stunden-Akkulaufzeit wurde wahrscheinlich auch durch Berücksichtigung aller Hardwarevariablen berechnet. Zuvor hatten wir berichtet, dass die Pixel Watch mit einem 300-mAh-Akku geliefert wird, wobei der primäre SoC der 10-nm-Exynos Exynos 9110 ist, zusammen mit einem Co-Prozessor, der entwickelt wurde, um die weniger anspruchsvollen Aufgaben vom Wearable zu entlasten. Später stellte sich heraus, dass der Name des Co-Prozessors ARM M33 war und sein Stromverbrauch wahrscheinlich in Mikrowatt lag, was die Batterielebensdauer vernachlässigbar beeinflusste.
Es muss auch erwähnt werden, dass der Pixel Watch wird 1,5 GB RAM haben, was der Galaxy Watch 4 entspricht, da sie den meisten Speicher für eine Smartwatch hat, und obwohl sich das Wear OS-Erlebnis mit mehr RAM verbessert, kann es mit Kosten verbunden sein. Das Hinzufügen von mehr RAM-Chips zu einer Miniaturplatine verbraucht mehr Batterie, weshalb die Pixel Watch wahrscheinlich nicht für eine Lebensdauer von mehr als 24 Stunden ausgelegt ist.
Wir sehen möglicherweise auch 32 GB Onboard-Speicher, was wiederum mehr Batterie verbraucht, da zusätzliche Komponenten mehr Saft verbrauchen. In puncto Hardware hat Google neben dem alten SoC, der die Pixel Watch befeuert, auch in anderen Bereichen nennenswerte Verbesserungen vorgenommen, es kommt also darauf an, wie gut Wear OS für den Dauereinsatz ausgelegt ist. Zum Beispiel ist die 40-mm-Galaxy Watch 4 für 40 Stunden Akkulaufzeit ausgelegt, aber bei normalem Gebrauch berichtet 9to5Google, dass sie diese beworbene Zahl nie erreicht.
Wir müssen sehen, wie gut die Pixel Watch abschneidet Batterielebensdauer bei der offiziellen Markteinführung, also bleiben Sie dran.
Nachrichtenquelle: 9to5Google