SAN FRANCISCO: Der Technologieriese Amazon hat seine Kunden darüber informiert, dass sie keine Bücher mehr über die Kindle-App für Android kaufen können.

Laut einer an die Kunden gesendeten E-Mail können Kindle-Benutzer diese nicht verwenden die Android-App des E-Readers, um Bücher auszuleihen oder zu kaufen oder für Kindle Unlimited-Abonnements zu bezahlen.

Stattdessen müssen die Nutzer für Inhalte in einem Webbrowser bezahlen und dann über die digitale App ihrer App auf die Bücher zugreifen Bibliothek.

Der Technologieriese bestätigte die Kundenmitteilung an die Veröffentlichung.

Das Unternehmen sagte in der E-Mail, die Änderung sei notwendig,”um die aktualisierten Richtlinien des Google Play Store einzuhalten”.

Google hat 2020 klargestellt, dass Apps das Google Play-Abrechnungssystem verwenden müssen Gebühren für”In-App-Funktionen und-Dienste”zu erheben, die neben Abonnementdiensten auch digitale Inhalte, aktualisierte Versionen einer kostenlosen App und Cloud-Dienste wie Datenspeicherung umfassen.

Das Abrechnungssystem wird nicht für den Verkauf physischer Gegenstände wie Lebensmittel und Kleidung in Apps oder Peer-to-Peer-Zahlungen oder Käufe in Glücksspiel-Apps verwendet.

Google erhebt eine 15 prozentuale Kürzung der Transaktionen in seinem Play Store-Abrechnungssystem. Die Gebühr wurde im Januar von 30 Prozent gesenkt.

FacebookTwitterLinkedin

Categories: IT Info