Das Poco X4 GT-Smartphone wurde auf der BIS-Zertifizierungswebsite entdeckt. Dies ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass das Telefon bald in Indien eingeführt wird. Der Start des Poco X4 GT-Smartphones in Indien steht bevor. Das Telefon wurde vom Bureau of Indian Standards zertifiziert. Diese Information stammt von dem bekannten Leaker Mukul Shamra. Auf seinem Twitter-Account teilte Mukul einen Screenshot der Poco X4 GT BIS-Zertifizierung. Außerdem enthüllt der Tweet die Modellnummer des kommenden Mobilteils.
Die indische Variante des POCO X4 GT (Xiaomi 12X/Xiaomi 12i) hat jetzt den BIS-Zulassungsprozess abgeschlossen.#Xiaomi #POCO # Xiaomi12X #Xiaomi12i #POCOX4GT #RedmiNote11TProPlus pic.twitter.com/o4OgCy7Zoi
— Mukul Sharma (@stufflistings) 30. Mai 2022
Laut Mukuls Tweet trägt das Poco-Gerät die Modellnummer 22041216I die BIZ-Notierung. Insbesondere hat ein Gerät mit derselben Modellnummer die Liste der IMEI-Datenbank durchlaufen. Darüber hinaus hat das POCO X4 GT 5G bereits die IMDA-Zertifizierung erhalten. Die Markteinführung des Poco X4 GT Singapore könnte also ebenfalls vor der Tür stehen. Nun war das Poco-Gerät in letzter Zeit Gegenstand vieler Spekulationen. Das Poco X4 GT könnte in Indien als umbenanntes Redmi Note 11T Pro auf den Markt kommen. Um es noch einmal zusammenzufassen: Das Poco F4 ist auch in der IMEI-Datenbank erschienen.
Poco X4 GT erscheint bei BIS vor der Markteinführung in Indien
Der verlässliche Tippgeber Yogesh Brar hat die Spezifikationen des Poco X4 GT-Smartphones enthüllt in einem Tweet. Insbesondere scheint das Poco-Telefon die gleichen Spezifikationen wie das Redmi Note 11T Pro zu haben. Das Note 11T Pro wird Berichten zufolge in Indien mit dem Spitznamen Redmi K50i auf den Markt kommen. Laut einem Bericht von MySmartPrice ist die Das Redmi-Telefon wird sein weltweites Debüt als Poco X4 GT geben. Tippgeber Kacper Skrzypek behauptet, das Gerät mit der Modellnummer 22041216I sei das Redmi K50i.
Die BIS-Auflistung des Poco X4 GT-Smartphones enthüllt einige wichtige Details über das Mobilteil. Darüber hinaus wird bestätigt, dass das Telefon bald im Land landen wird. Poco ist jedoch immer noch Mutter seines Plans, das X4 GT-Smartphone in Indien auf den Markt zu bringen. Auch die Spezifikationen des Poco X4 GT wurden bereits gekippt. Zunächst einmal wird das Telefon angeblich mit einem 6,6-Zoll-LCD-Panel ausgestattet sein. Darüber hinaus könnte dieser Bildschirm eine Full-HD+-Auflösung und eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz bieten. Es wird wahrscheinlich einen MediaTek Dimensity 8100-Prozessor unter der Haube verpacken.
Erwartete Spezifikationen und Funktionen
Der Flaggschiff-Dimensity-8100-Chip treibt mehrere kostengünstige Smartphones an. Dazu gehören das Redmi K50 und das Oppo K10. Außerdem verwenden das Realme GT Neo 3 und das OnePlus 10R denselben Prozessor. Das X4 GT erhält möglicherweise auch eine Mali G610-GPU für Grafiken. Darüber hinaus könnte das Poco X4 GT seine Säfte aus einem 5.000-mAh-Akku beziehen. Diese Zelle könnte 67 W Schnellladung unterstützen. Alternativ könnte es einen 4400-mAh-Akku mit 67-W-Schnellladung erhalten. Außerdem könnte das angebliche Poco-Telefon mit 6 GB und 8 GB RAM ausgeliefert werden.
Außerdem bietet das Mobilteil wahrscheinlich 128 GB und 256 GB integrierte Speicherkapazität. Darüber hinaus läuft auf dem Poco X4 GT das Betriebssystem Android 12 mit MIUI 13 an der Spitze. Der X4 GT kann mit einer dreifachen Rückfahrkamera mit einem 48-Megapixel-Primärsensor ausgestattet sein. Darüber hinaus könnte das Telefon auf der Rückseite mit einem 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv ausgestattet sein. Es wird auch einen dritten 2MP-Shooter geben. Im Voraus könnte das Mobilteil eine 20-Megapixel-Selfie-Kamera enthalten.
Quelle/VIA: