Editorbewertungen: Benutzerbewertungen:.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 300px; } @media(min-width: 500px) {.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 300px; } } @media(min-width: 800px) {.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 336px; } }

Scanner ist eine schnelle und einfache App zum Scannen von Dokumenten, die im verfügbar ist Microsoft Store, der Seiten scannen, drehen und zuschneiden und in gängigen Dateiformaten wie JPG, PNG, TIF, PDF und mehr speichern kann. Der Scanner ist mit fast allen heute verwendeten Scannern kompatibel.

Die App unterstützt eine Vorschau Ihres Scans, bevor Sie die Seite wirklich scannen und auf Ihrer Festplatte speichern. Sie können auch mithilfe der Vorschau einen zu scannenden Bereich auswählen, anstatt die gesamte Seite zu scannen.

Die Benutzeroberfläche der Scanner-App ist identisch mit den meisten anderen verfügbaren Scananwendungen. Im vertikalen Bereich auf der linken Seite können Sie die Scannerhardware, das Dateispeicherformat, den Farbmodus und die Auflösung auswählen. Die horizontale Symbolleiste oben kann verwendet werden, um das Bild zuzuschneiden/zu drehen, zu teilen, die Datei umzubenennen und mehr.

Im Folgenden sind die wichtigsten Funktionen des Scanners aufgeführt:

Scannen: Scannen Sie einzelne Seiten und speichern Sie sie in separaten Bilddateien oder scannen Sie mehrere Seiten und speichern Sie sie in einem einzigen PDF. Farbmodus: Wählen Sie die Option Farbe, Graustufen oder Monochrom, um Seiten zu scannen. Auflösung: Wählen Sie die Auflösung des Scans. Es steht eine breite Palette von 75 DPI bis 2400 DPI zur Auswahl. Bei höheren Auflösungen dauert das Scannen länger. Textmarker und Marker: Zeichnen und markieren Sie das Bild mit Windows Ink. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie keine Bildbearbeitungsprogramme für grundlegende Markierungs-oder Hervorhebungsarbeiten verwenden müssen. Teilen: Senden Sie das Bild per E-Mail, senden Sie es direkt aus der App an Microsoft One Note oder senden Sie das Bild an alle Geräte in der Nähe, wenn die Funktion „Freigabe in der Nähe“ in Ihrem Betriebssystem aktiviert wurde.

So funktioniert es:

1. Laden Sie die Scanner-App aus dem Microsoft Store herunter. Den Link finden Sie am Ende dieses Artikels.

2. Legen Sie das Dokument oder Foto in den Scanner ein.

3. Wählen Sie oben im Bedienfeld die Scanner-Hardware aus. Wählen Sie Dateiformat, Farbmodus, Auflösung und klicken Sie unten auf die Schaltfläche Scannen.

4. Falls Sie mehrere Seiten nacheinander scannen und alle in einem einzigen PDF speichern möchten, klicken Sie auf den Pfeil auf der Schaltfläche „Scannen“ und wählen Sie „Scannen und zu PDF hinzufügen“ für jedes Dokument oder Foto, das Sie scannen möchten.

5. Abhängig von der Größe des Dokuments, dem Farbmodus und der Auflösung, die Sie angegeben haben, sollte das Scannen eine Weile dauern. Verwenden Sie die Werkzeugleiste oben, um das Bild zuzuschneiden/zu drehen, das Bild in die Zwischenablage zu kopieren, die Datei umzubenennen, den Scan zu teilen und mehr.

6. Sie können auf das Symbol „Seitenliste“ oben links im Fenster (neben dem Bedienfeld) klicken, um die Miniaturansichten der Bilder anzuzeigen, eine Vorschau der Scans anzuzeigen und ihre Reihenfolge neu anzuordnen (ziehen und ablegen), falls Sie mehrere Seiten speichern möchten ein einzelnes PDF.

7. Wenn Sie einen bestimmten Bereich des Dokuments scannen und speichern möchten, klicken Sie auf das Symbol „Vorschau“ unten links im Fenster. Dadurch wird das Dokument schnell gescannt und Ihnen eine Vorschau angezeigt. Verwenden Sie das Auswahlwerkzeug, markieren Sie den Bereich in der Vorschau, den Sie speichern möchten, und klicken Sie dann auf „Auswahl anwenden“. Dadurch wird sichergestellt, dass nur der ausgewählte Bereich aus dem Dokument gespeichert wird.

8. Sie können auf das Einstellungssymbol unten links klicken, um Einstellungen wie Dateispeicherort, automatische Drehung, Dateibenennung usw. anzupassen. Verwenden Sie die Bildlauftaste Ihrer Maus im Vorschaubereich, um durch die mehreren gescannten Seiten zu blättern.

Urteil:

Insgesamt ist die Scanner-App eine sehr gute Anwendung zum schnellen und einfachen Scannen von Fotos und Dokumenten. Die Option, mehrere Seiten in einer bestimmten PDF-Datei zu scannen und zu speichern, ist sehr praktisch und spart in solchen Fällen viel Zeit und Mühe. Auch die Auswahl der zu scannenden Region ist sehr hilfreich und vermeidet den Einsatz von Bildbearbeitungsprogrammen nach dem Scanvorgang.

Klicken Sie hier, um die Scanner-App aus dem Microsoft Store herunterzuladen und zu installieren.

Categories: IT Info