übertroffen. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.

Im Jahr 2021 belegte Apple bei den Gaming-Einnahmen den dritten Platz unter den globalen börsennotierten Unternehmen, direkt hinter Sony und vor Microsoft.

Der iPhone-Hersteller erzielte im Jahr 2021 geschätzte 15,3 Milliarden US-Dollar an Gesamteinnahmen aus Spielen, was einer Steigerung von 17,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, laut Analysten von NewZoo.

An erster Stelle stand Tencent, ein chinesisches Unternehmen, das Titel wie „League of Legends“ und „PUBG Mobile“ besitzt. Das Unternehmen verdiente im Jahr 2021 32,2 Milliarden US-Dollar, 9,9 % mehr als im Vorjahr. Sony belegte mit einem Umsatz von 18,2 Milliarden US-Dollar den zweiten Platz, obwohl dies einen Rückgang von 2,3 % im Jahresvergleich bedeutete.

Neben Google ist Apple einer der größten Plattforminhaber für Mobile Gaming. Obwohl Apple seinen eigenen Gaming-Service hat, stammt der überwiegende Teil seiner Gaming-Einnahmen zweifellos aus Spielen von Drittanbietern im App Store.

Sowohl Apple als auch Google nehmen zwischen 15 % und 30 % der App-und In-App-Käufe auf der Plattform ab.

Der Bericht stellt fest, dass hardwareorientierte Anbieter wie Microsoft, Sony und Nintendo nicht so stark gewachsen sind wie erwartet. Der Druck auf die Lieferkette behinderte alle drei.

Es heißt jedoch auch, dass große Fusionen und Konsolidierungen den Kalender 2022 beeinflussen werden, falls alles zum Tragen kommt. Sony hat kürzlich den Destiny-Entwickler Bungie übernommen, und Microsoft kauft Activision/Blizzard.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Apple traditionelle Gaming-Unternehmen überflügelt. Im Jahr 2019 soll der Technologieriese aus Cupertino mehr mit Spielen verdient haben als Nintendo, Microsoft, Activision-Blizzard und Sony zusammen.

Apple schlüsselt den Umsatz nicht nach einzelnen App-Kategorien in seinem Gesamtumsatz aus Services auf. Spiele sind jedoch bekanntermaßen ein massiver Umsatztreiber für das Dienstleistungssegment des Unternehmens.

Categories: IT Info