AppleInsider wird von seinem Publikum unterstützt und kann als Amazon Associate und Affiliate-Partner Provisionen für qualifizierte Käufe erhalten. Diese Affiliate-Partnerschaften haben keinen Einfluss auf unsere redaktionellen Inhalte.
Virtuelle Teilnehmer der WWDC werden wieder in der Lage sein, Slack-basierte „Digital Lounges“ zu nutzen, um die ganze Woche über Diskussionen zwischen den Teilnehmern anzuregen.
Die am Dienstag gestartete WWDC 2022 Digital Lounges wird als Möglichkeit in Rechnung gestellt Die Teilnehmer können die ganze Woche über mit „Apple-Ingenieuren und-Designern“ sprechen, um Apple die Möglichkeit zu geben, die virtuelle Konferenz für die Teilnehmer interaktiver zu gestalten.
Die Apple-Mitarbeiter veranstalten in jeder der Lounges”textbasierte Fragen und Antworten, Session-Watch-Partys mit den Moderatoren, Community-Eisbrecher und mehr”.
Die interaktiven Veranstaltungen der WWDC 2022 Anwesenheitsrichtlinie weist darauf hin, dass die Lounges Opt-in-Slack-Kanäle sind. Als wichtige Kommunikationsplattform für die Arbeit ist es wahrscheinlich, dass die meisten Teilnehmer sehr vertraut damit sind, wie es funktioniert, anstatt ein neues Messaging-Tool erlernen zu müssen.
Die Registrierung für die Digital Lounges ist offen und steht aktuellen Mitgliedern des Apple Developer Program oder des Apple Developer Enterprise Program oder einem Gewinner der Swift Student Challenge 2022 zur Verfügung. Nach der Anmeldung mit der Apple-ID können Benutzer auswählen, ob sie einer oder mehreren Lounges beitreten möchten, und erhalten eine E-Mail, in der erklärt wird, wie sie teilnehmen können, nachdem ihre Registrierung verarbeitet wurde.
Apple schlägt vor, dass sich die Teilnehmer in der Woche vom 31. Mai registrieren, damit sie bereit sind, die Lounges zu betreten, sobald sie am 7. Juni öffnen.
In den Richtlinien von Apple heißt es auch, dass die Teilnehmer die Digital Lounges müssen mindestens 16 Jahre alt sein, es ist nur eine Registrierung pro Person erlaubt und „Werbung für irgendwelche Zwecke ist nicht gestattet“.