EARTHWORKS ICON USB-MIKROFON IM REVIEW.

Nachdem wir vom Earthworks Ethos-Mikrofon gründlich beeindruckt waren, hat es uns überzeugt Ich habe über GameRevolution rezensiert , danach wurde es mein täglicher Treiber für all meine Aufnahmeanforderungen, ich war sehr gespannt darauf, das USB-Flaggschiff von Earthworks auszuprobieren, das eine größere Bandbreite an Kompatibilität bietet, einschließlich Konsolen wie PS5 und PS4. Liefert es einen Klang, der dem hohen Preis würdig ist? Hier ist mein Earthworks ICON USB-Mikrofon-Test.

Edelstahl für die Show

Es ist klar, dass Earthworks weiß, wie wichtig es ist, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Die hochwertige Verpackung lädt zum Eintreten ein und die Willkommensbotschaft auf der Innenseite der Box ist eine nette Geste. Es ist jedoch das Mikrofon, das mit seiner Edelstahlkonstruktion und seinem beachtlichen Gewicht den ersten Hauch einer angenehmen Überraschung hervorruft. Es ist klein, aber substanziell. Der ICON USB sieht verdammt gut aus mit einem zeitlosen Design, das jeden Arbeitsplatz oder jedes Gaming-Setup aufwertet.

Der ICON USB wird mit einem kleinen Ständer in der Box geliefert. Während dieser Ständer nicht sehr beeindruckend oder nützlich ist, ist die Triad-Orbit M2-R-Kugelhalterung einfach genial. Diese kleine Kugelhalterung ermöglicht eine erweiterte Flexibilität, wie ich sie noch nie zuvor gesehen habe. Obwohl der mitgelieferte Ständer nur für unterwegs wirklich gut ist, ist die Kugelhalterung etwas, das Sie überall verwenden möchten.

Der altbekannte

Auf der Rückseite des Mikrofons befindet sich ein Verstärkungsregler. 3,5-mm-Klinkenbuchse für Kopfhörer und einen Micro-USB-Anschluss. Diese letztere Spezifikation mag einige von Ihnen verwirren, da ich auch überrascht war, Micro-USB auf einem modernen Premium-Gerät wie diesem zu sehen.

Das Anschließen des ICON USB und das Bereitmachen für die Aufnahme ist so einfach wie das Einstecken mit dem mitgelieferten USB-Kabel. Von dort aus sehen angeschlossene Geräte es als Eingang für das Mikrofon und als Ausgang für Audio über die Kopfhörerbuchse. Ich habe dieses Mikrofon mit meinem PC und PS5 getestet.

Beeindruckender Out-of-the-Box-Sound

Raus des Gates war ich beeindruckt, wie gut der ICON USB klingt. Sein Out-of-the-Box-Sound ist zweifellos erstklassig für ein USB-Mikrofon. Ich war sofort überrascht, wie das Mikrofon mit dem tiefen Ende meiner Stimme umgeht, die normalerweise zu dröhnend ist, wobei auch die Mitten und Höhen gut durchkommen. Es ähnelt dem Boost in Presence, den ich normalerweise mit EQ hinzufüge, aber das ist hier nicht notwendig. Ich denke, es erfüllt das Versprechen von Earthworks, „Sounds like Life“, aber mit einem subtilen Hauch von Glanz, der für einen sehr angenehmen Gesamtklang sorgt.

Es kommt sehr selten vor, dass ich etwas Außergewöhnliches höre-Mikrofon-Sound und möchte ihn nicht sofort mit etwas EQ für Boosts und Cuts ausbessern. Earthworks setzt hier auf Einfachheit und geht keine großen Kompromisse ein … Nun, vielleicht gibt es einen: kein eingebautes Mikrofon-Monitoring.

Monitoring-Probleme

Vielleicht bin ich einfach daran gewöhnt andere Mikrofone, die über eine Kopfhörerbuchse verfügen, die eine integrierte Überwachung bietet, aber ich fand es irritierend, als ich das ICON USB anschloss und mich nicht sofort selbst hören konnte. Ich halte die Mikrofonüberwachung für ein Muss, selbst im gelegentlichen Gebrauch, daher ist es enttäuschend, die Funktion hier nicht zu sehen. Jetzt gibt es eine Problemumgehung auf dem PC, die zu einer Überwachung mit geringer Latenz führen kann, aber sie widerspricht der gesamten Plug-and-Play-Natur dieses Geräts.

Was Konsolenbenutzer betrifft, so habe ich keine gefunden Art und Weise, wie es funktioniert. PS5 gibt im Spiel kein Mikrofon-Audio wieder, sodass die Benutzer im Wesentlichen taub sind, was sie klingen, was besonders problematisch ist, wenn geschlossene Kopfhörer verwendet werden, wie es die meisten Spieler tun.

Kleine Lichtshow

Obwohl Sie sich selbst nicht hören können, indem Sie einfach Kopfhörer anschließen, können Sie dank einer kleinen Leuchtanzeige zumindest sehen, ob Sie senden oder nicht. Dieses Licht zeigt Ihnen auch an, ob Sie stummgeschaltet sind, eine Funktion, die durch Drücken des Verstärkungsreglers aktiviert wird. Normalerweise bin ich kein Fan von Reglern wie diesem mit zusätzlichen Funktionen, da ein Versuch, stumm zu schalten, zu einer versehentlichen Erhöhung der Verstärkung führen könnte, aber ich hatte dieses Problem mit dem ICON USB nicht, da der Regler etwas mehr Kraft erfordert zu drehen.

Earthworks ICON USB-Mikrofon im Test: Das endgültige Urteil

Mit 349 $ ist das Earthworks ICON USB definitiv preisgünstig für ein USB-Mikrofon. Schließlich kosten meine üblichen USB-Mikrofonempfehlungen für HyperX QuadCast S und Elgato Wave 3 weniger als die Hälfte des Angebots von Earthworks. Diese Mikrofone haben jedoch nicht die gleiche hochwertige Verarbeitung und Ästhetik wie das ICON USB.

Für den Premium-Preis erhalten Benutzer Plug-and-Play-Sound der Spitzenklasse, ohne dass sie herumspielen müssen herum mit Einstellungen. Es ist ein einfaches Produkt, das eine fortschrittliche Qualität erreicht und dabei gut aussieht. Wenn Sie von der Earthworks-Ästhetik begeistert sind, aber einen USB-Eingang benötigen, dann ist das ICON USB durchaus eine Überlegung wert, da es das Budget zulässt.

Das ICON USB-Mikrofon-Testgerät wurde von Earthworks Audio.

8.0 Out-of-the-Box-Sound ist erstklassig. Fantastische Verarbeitungsqualität. Sieht unglaublich und stylisch aus. Einfache und effektive Lösung. Geniale Kugelhalterung. Teuer. Fehlt eingebautes Kopfhörer-Monitoring. Micro-USB-Anschluss.

Categories: IT Info