Techland ist mit Dying Light 2 wirklich aus dem Tor gesprungen; Der Nachfolger des äußerst beliebten untoten Survival-cum-Parkour-Spiels hat sich bereits fünf Millionen Mal verkauft. Und das war gerade im ersten Monat! Die Serie als Ganzes hat eindeutig auch Anziehungskraft und übertrifft 20 Millionen Verkäufe in ihrer Lebensdauer. Man kann fairerweise sagen, dass Dying Light ein Franchise ist, das hier bleiben wird. Du weißt wo du bist? Du bist im (Großstadt-)Dschungel, Baby. Du wirst sterben.
Ein Teil der immensen Popularität der Serie ist ihre Langlebigkeit: Das erste Spiel wird immer noch vom Entwickler unterstützt – etwa sechs Jahre nach seiner ursprünglichen Veröffentlichung – und Techland hat seine Absicht bekundet, Dying Light 2 für mindestens fünf Jahre zu unterstützen auch Jahre nach dem Launch. Das ist eine schöne Behauptung, aber wie sieht die Planung für fünf Jahre im Voraus tatsächlich für einen Entwickler aus, der sich gerne an einen Zeitplan hält und auf Fan-Feedback reagiert?
Wir haben den leitenden Designer von Dying Light 2, Tymon Smektala, gefragt, ob das Spiel wird so weit gehen wie das erste Dying Light oder ein bisschen mehr… geerdet bleiben.
Diese Dying Light 2-Roadmap ist nur der Anfang.
„Erwarten Sie nicht, dass [der DLC] Sie in den Weltraum oder so etwas bringt. Das würde vielleicht in Jahr 3 oder 4 passieren“, scherzt Smektala.
„Unsere PR-Lady sieht mich komisch an, weil ich das in anderen Interviews hypothetisch über Dying Light 3 gesagt habe, aber das Die Schlagzeilen in den Nachrichten lauteten „Dying Light 3 bestätigt“, also bestätige ich nicht, dass wir Spieler in den Weltraum oder nach Atlantis bringen werden.
Wir wissen bereits, dass der erste Story-DLC von Dying Light 2 auf September verschoben wurde, und Details darüber hinaus sind dünn gesät. Smektala lässt jedoch einige Hinweise für uns fallen. Und es hört sich so an, als ob das Spiel (vorerst) geerdeter bleibt.
„Bei DLC 1 und 2 handelt es sich um unterschiedliche Orte, aber sie befinden sich alle im selben Universum, im selben Headspace. Sie sind mit dem Geschehen in der Stadt verbunden und beginnen in der Stadt Villedor, es ist alles im Großen und Ganzen das gleiche Gebiet. Das sind neue Standorte.“
Leuchtet Smektala in die Zukunft des Spiels ein?
Das heißt aber nicht, dass die Dinge in Zukunft nicht nach Atlantis oder ins Weltall fliegen werden.
„Wir haben 5 Jahre Inhalt vor uns, mit großen definierten Schritten, die uns dorthin bringen, wo wir in 5 Jahren sein wollen“, fährt Smektala fort.
„Ich denke, in diesen 5 Jahren wird das Spiel wirklich riesig geworden sein. Ich denke, das ist alles, was ich an dieser Stelle verraten kann. Das Spiel wird definitiv wachsen, um mehr Standorte und mehr Inhalte zu erhalten, aber es ist noch zu früh, um über Einzelheiten zu sprechen. Wir wollen nichts versprechen und dann entwickelt es ein neues Eigenleben und wird aus dem Kontext gerissen.“
Wir sind also vorsichtig optimistisch, dass Dying Light 2 starten wird in Villedor-ianischen Schauplätzen und drehen dann ab nach… na ja, wer weiß wo. Schauen Sie hier in ~fünf Jahren wieder vorbei und sehen Sie, wie am Ball’Atlantis’und’Weltraum’für die Zukunft von Dying Light sind.
Dying Light 2 ist für PC, aktuelle und Last-Gen-Konsolen verfügbar und hat eine Cloud-Version, die später im Jahr 2022 für Switch erscheinen wird.
Wenn Sie Lust haben, in Villedor einzufallen und zu sehen, was Die ganze Aufregung dreht sich um Sie selbst, Sie können sich unsere Auswahl an Dying Light 2-Anleitungen ansehen, um das Beste aus Ihrer Zeit mit dem Spiel herauszuholen.