« Pressemitteilung »


GIGABYTE nimmt an der ISC High Performance 2022 teil, um aufstrebende Unternehmenstechnologien zu fördern , einschließlich Accelerated Computing

30. Mai , 2022 – GIGABYTE Technology (TWSE: 2376), ein Branchenführer für Hochleistungsserver und Workstations, gab heute seine Teilnahme an der ISC High Performance 2022 (ISC) bekannt, die vom 30. Mai bis 1. Juni stattfindet. Der Stand von GIGABYTE (A115) zeigt die neuesten Lösungen für beschleunigtes Computing, Flüssigkeits-und Immersionskühlung sowie Edge-Lösungen und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, einen Einblick in die Unternehmenshardware der nächsten Generation zu erhalten. GIGABYTE hat außerdem Pläne angekündigt, den NVIDIA Grace™ CPU Superchip und den NVIDIA Grace™ Hopper™ Superchip zu unterstützen. Mit den neuen Hardware-Innovationen beschreitet GIGABYTE einen Weg, um den Anforderungen der absehbaren Zukunft in Rechenzentren gerecht zu werden.

Die ISC ist zweifellos eine der weltweit größten HPC-Veranstaltungen und stößt weiterhin auf großes Interesse und Vorfreude die internationale Community für die neuesten Technologien.

HPC-Lösungen auf der ISC
Dank seines Baukastendesigns und seiner Produktinnovationen verfügt GIGABYTE über ein umfassendes Unternehmensportfolio an HPC-Servern und Motherboards, die sich gut für wissenschaftliche Zwecke eignen Simulation, künstliche Intelligenz (KI), Virtualisierung, hyperkonvergente Infrastruktur, Hochleistungsspeicher und mehr. Auf der ISC wird GIGABYTE an seinem Stand hochmoderne Weiterentwicklungen vorführen.

Accelerated Computing:
Zweckgefertigte HPC-Serversysteme, die verschiedene Arten von Beschleunigern über PCIe-Karten hinaus unterstützen, nämlich NVIDIA HGX und AMD Instinct ( OAM) Konfigurationen, werden ausgestellt. Außerdem wird es Server für Ampere® Altra® und Ampere® Altra® Max, AMD EPYC™ und skalierbare Intel® Xeon® Prozessoren sowie AMD Instinct™ MI250, NVIDIA HGX™ A100 und Xilinx® Alveo™ Beschleuniger geben.

Flüssigkeits-und Immersionskühlung:
In Partnerschaft mit Technologieführern entwickelt GIGABYTE HPC-Serversysteme für Einphasen-Immersionskühlung, Zweiphasen-Immersionskühlung und Direktkühlung Flüssigkeitskühlung (DLC). Demosysteme auf dem ISC-Stand von GIGABYTE stammen von der H-Serie mit vier Knoten in einem 2U-Gehäuse, die mit Immersions-und Flüssigkeitskühlung verwendet werden können, sowie von der G-Serie, die Flüssigkeitskühlung und Immersionskühlung für Intel Xeon-Prozessoren von AMD nutzt EPYC-Prozessoren und NVIDIA HGX A100-Beschleuniger.

Edge-Lösungen:
Verkleinerte Server sind für die Bereitstellung am Edge erforderlich, wo Platz ein großes Problem darstellt das Versprechen von 5G zu realisieren. Die GIGABYTE E-Serie geht speziell auf diesen Bedarf ein und bietet Unterstützung für x86-und ARM-Plattformen.

Entwicklung von Plattformen für NVIDIA-Superchips
Das Engagement vom Konzept über Experimente bis hin zur Produktion zu verbessern, hat zu einer unglaublichen Menge an Produktangeboten für Unternehmenskunden von GIGABYTE geführt. Neue Technologien werden sich immer weiterentwickeln und die Entwicklung von Rechenzentrumslösungen wird sich bis ins nächste Vierteljahrhundert mit Änderungen fortsetzen, die umweltfreundlicher sein müssen.

Mit der Ankündigung von NVIDIA wurden Durchbrüche in der CPU-und GPU-Architektur enthüllt Grace CPU Superchip und NVIDIA Grace Hopper Superchip für Anwendungen in HPC, KI, Cloud-Gaming und digitalen Zwillingen. Darüber hinaus werden beide Superchips in das Programm „NVIDIA-zertifizierte Systeme“ aufgenommen. Um diese neuen Technologien zu unterstützen, engagiert sich GIGABYTE für die Entwicklung von Servern für die neue Technologie und wird sie gemäß NVIDIAs Zeitplan für die erste Hälfte des Jahres 2023 veröffentlichen.


« Ende der Pressemitteilung »

Categories: IT Info