Sharkoon hat die Markteinführung seines brandneuen kompakten ATX-Gehäuses TK5M RGB angekündigt. Mit seiner modernen Mesh-Frontblende, vier vorinstallierten 120-Millimeter-Lüftern und einem Anschluss für schnelles USB-C Type-C Gen 2 wurde dieses kompakte ATX-Gehäuse für Anwender entwickelt, die Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Erschwinglichkeit und maximale Leistung legen.
>
Sharkoon TK5M RGB Kompakt-ATX-Gehäuse
Als Teil der offiziellen Produkteinführung hat Sharkoon die folgenden Features bestätigt, die Verbraucher von dem TK5M RGB Kompakt-ATX-Gehäuse erwarten können:
Effizienter Airflow
Bei der TK5M RGB legt Sharkoon besonderen Wert auf einen durchdachten Airflow. Kernstück ist dabei die Kombination aus einer luftdurchlässigen Mesh-Front und vier vorinstallierten, adressierbaren RGB-120-Millimeter-Lüftern. Drei dieser Lüfter sorgen für einen optimierten Lufteinlass hinter der Frontblende, während ein weiterer Lüfter für den Abtransport der erwärmten Luft durch die Rückseite des Gehäuses zuständig ist. Wenn der Benutzer den Luftstrom erweitern möchte, können zwei weitere 120-Millimeter-Lüfter oder zwei größere 140-Millimeter-Lüfter unter der oberen Abdeckung installiert werden, um für einen zusätzlichen Abtransport verbrauchter Luft zu sorgen.
Schnelle Daten Übertragung
Ein weiteres Merkmal der Hülle ist eine unkomplizierte und schnelle Datenübertragung. Neben zwei USB 3.0-Anschlüssen ist die Oberseite des TK5M RGB auch mit einem USB 3.2 Gen. 2-Anschluss für schnellen Datenzugriff ausgestattet. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde bietet der moderne Übertragungsstandard neben einer unkomplizierten Anbindung mobiler Geräte eine bis zu doppelt so schnelle Datenübertragungsrate wie Gen 1.
Moderne Präsentation
Durch den ausladenden Frontrahmen des Gehäuses mit seinen abgerundeten Ecken wirkt das TK5M RGB betont modern und doch so klassisch, dass die Optik nicht von der Inszenierung der verbauten Hardware ablenkt. Ein mitgelieferter RGB-Controller synchronisiert die Beleuchtung der vier verbauten Lüfter, die für eine stimmungsvolle Präsentation hinter dem Seitenteil aus Tempered Glass sorgen. Kabeldurchführungen im Inneren des Gehäuses sowie ein Netzteiltunnel und abnehmbare Staubfilter unterstützen die aufgeräumte Präsentation.
Optimierte Raumaufteilung
Trotz kompakter Größe das TK5M RGB kann auch größere Hardware aufnehmen. Der Hersteller gibt eine maximale Grafikkartenlänge von bis zu 31 Zentimetern bzw. mit entferntem Frontlüfter von 33,5 Zentimetern an. Ein Netzteil mit einer Länge von bis zu 17,5 Zentimetern und ein CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 15,7 Zentimetern können ebenfalls verbaut werden.
Reichlich Datenspeicher
Die Auch für die Datenspeicherung ist dem TK5M RGB genug Platz eingeräumt worden: Zwei 3,5-Zoll-Festplatten lassen sich in und auf dem HDD/SSD-Käfig an der Unterseite des Gehäuses einbauen. Alternativ können insgesamt zwei 2,5-Zoll-SSDs im und am Käfig verbaut werden. Zwei weitere SSDs können neben dem Mainboard-Tray platziert werden und eine fünfte auf dem Netzteiltunnel.
Spezifikationen
Wo kann ich mehr erfahren?
Sharkoon hat bestätigt, dass das TG5M RGB jetzt bei erhältlich ist Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 69,00 €. – Wenn Sie also mehr erfahren möchten, können Sie die offizielle Produktwebsite über den Link besuchen hier!
Was denkst du? – Lass es uns in den Kommentaren wissen!