eingeführt werden.
Beim Google I/O 2021-Event haben sich der Suchriese und Qualcomm zu kündigt an , dass Smartphones über NETPI-Updates (Neural Networks API) über Google Play Services regelmäßig aktualisiert werden können.
Die Neural Network API ist die Basis für Frameworks für maschinelles Lernen wie TensorFlow Lite und Caffe2.
Wie Sie vielleicht bereits wissen, ist maschinelles Lernen für einige coole Funktionen verantwortlich, z. B. Hintergrundunschärfe in Videoanruf-Apps und Live-Untertitel bei Anrufen auf Googles Pixel-Handys.
Natürlich sind diese beiden Beispiele nur ein Tropfen auf den heißen Stein für Anwendungen des maschinellen Lernens in Smartphones.
Das Problem bei der aktuellen Funktionsweise des NNAPI besteht jedoch darin, dass die APIs oder bestimmte API-Versionen nicht auf allen Android-Telefonen verfügbar sind.
Darüber hinaus werden die neuesten Updates für die Neural Networks API (NNAPI) derzeit durch vollständige Systemupdates angeboten, die häufig viele Monate nach der Veröffentlichung durch Google auf Android-Handys eingeführt werden.
Der Grund, warum Google und Qualcomm die Dinge noch weiter verbessern, indem sie NNAPI-Updates (Neural Networks API) direkt über die Play Services anbieten.
In einem offiziellen Video auf YouTube , Google und Qualcomm gab bekannt, dass die Einführung der NNAPI-Updates über die Play Services im Laufe dieses Jahres mit Android 12 beginnen wird.
Android 12 soll voraussichtlich im September eingeführt werden, wenn alles nach Plan läuft. Mehr dazu hier .
Neue Entwicklungen deuten jedoch darauf hin, dass das NNAPI-Team die Updates für Android T oder Android 13 angeblich verzögert.
Diese Informationen wurden auf dem inoffiziellen Google Pixels-Kanal im Telegramm geteilt.
Wenn die hier geteilten Informationen korrekt sind, ist unklar, warum Google und Qualcomm die Integration der NNAPI-Updates (Neural Networks API) über die Play Services auf Android 13/T verzögert haben.
Darüber hinaus wird Android 13/T erst im nächsten Jahr erscheinen, sodass Benutzer lange warten müssen, bis sie die Vorteile nutzen können.
Wir empfehlen jedoch, dies mit einer Prise Salz einzunehmen, da keines der beiden Unternehmen (Google und Qualcomm) Informationen zur Verzögerung mitgeteilt hat.
Wie üblich werden wir ein Update veröffentlichen, wenn weitere Entwicklungen im Zusammenhang mit der Verfügbarkeit von NNAPI-Updates (Neural Networks API) über Google Play Services vorliegen.
PiunikaWeb begann als reine Website für investigativen Technologiejournalismus mit dem Schwerpunkt auf”Breaking”-oder”Exklusiv”-Nachrichten. In kürzester Zeit wurden unsere Geschichten von Forbes, Foxnews, Gizmodo, TechCrunch, Engadget, The Verge, Macrumors und vielen anderen aufgegriffen. Möchten Sie mehr über uns erfahren? Gehen Sie hier .