Die AMD Ryzen 7 5800X3D-CPU, der weltweit erste 3D-V-Cache-Chip, wurde entdeckelt, um eine bessere Thermik als die Standardeinheit zu erreichen.

AMD Ryzen 7 5800X3D CPU, der weltweit erste 3D-V-Cache-Chip, wird nach dem Entfernen nicht heiß

Twitter-Nutzer, Madness7771 hat ein Bild einer AMD Ryzen 7 5800X3D-CPU mit Deckel gepostet. Dies ist das erste Mal, dass wir die Chiplets unter seiner Haube sehen. Wie erwartet rockt der 5800X3D ein einzelnes CCD und ein einzelnes IOD mit Tonnen von Kondensatoren um sie herum. Wie alle anderen Ryzen 5000-CPUs verfügt der 5800X3D über ein mit Indium gelötetes Design und über vergoldetes Lötmittel, das verwendet wird, um Wärme zwischen dem IHS (Integrated Heat Spreader) und den Chiplets effektiver zu übertragen.

AMD Radeon HD 7970, die weltweit erste DX12-GPU, erhält Adrenalin 22.6.1 WHQL-Treiber

Die Teile der CPU, die keinen Kontakt mit dem IHS benötigen, sind siliziumgeschützt, und dazu gehört auch der Lötpunkt für das zweite CCD die zwar nicht physisch vorhanden ist, aber mit Silikon abgedichtet wurde. Nun zum Entdeckelungsprozess, es ist immer ein schwieriger Prozess, unabhängig von der CPU, und das Hinzufügen verschiedener Kondensatoren am Rande des Interposers macht es für Benutzer noch schwieriger. Aber auf den Bildern war keiner der Kondensatoren beschädigt, also sieht es so aus, als wäre es perfekt gemacht worden.

Nun, die Sache mit der AMD Ryzen 7 5800X3D CPU ist, dass sie Features hat eine dünne Schicht aus L3-SRAM-Cache über dem CCD in einem 3D-Gehäuse. Diese dünne Schicht ist sehr empfindlich und kann leicht beschädigt werden. Außerdem musste AMD die Taktfrequenzen und Spannungen des Haupt-CCD selbst herunterregeln, um Schäden am V-Cache zu vermeiden. Deshalb ist Übertakten „offiziell“ nicht erlaubt, obwohl viele einen Weg gefunden haben, es zu umgehen. Selbst nachdem der Chip thermisch eingeschränkt wurde, produziert der V-Cache immer noch hohe Temperaturen.

Der Benutzer berichtet, dass er zuvor Temperaturen von 90°C auf dem AMD Ryzen 7 5800X3D auf Lager gesehen hat, aber das ist es nicht mehr der Fall. Er macht keine Angaben zur verwendeten Kühlung des Chips oder ob er nach dem Austausch des Stock-TIM einen Tropfen gesehen hat oder ob er den entdeckelten Chip direkt unter den Kühlkörper gelegt hat. Der zweite Prozess ist ein bisschen gefährlich, da das Anwenden von mehr Druck zu einer physischen Beschädigung der Chiplets führt oder ein zu geringer Druck zu Lufteinschlüssen führt und die Temperaturen erhöht als bei einer Lösung mit Vorratsdeckel.

Nun, wenn die Benutzer sagt, dass sein Chip nicht heiß läuft, das ist definitiv eine gute Sache. Wir haben kürzlich auch die erste Ryzen 7000-CPU mit Deckel gesehen, also sind wir gespannt, wie sie sich ohne IHS verhält, wenn sie später in diesem Jahr auf den Markt kommt.

Nachrichtenquelle: Videocardz

Categories: IT Info