Indien wird ein Sicherheitsbewertungssystem für Personenkraftwagen einführen – eine Maßnahme, von der man hofft, dass sie die Hersteller ermutigt, fortschrittliche Sicherheitsmerkmale bereitzustellen, und die „Exportfähigkeit“ der im Land hergestellten Fahrzeuge steigern wird. Das Ministerium für Straßenverkehr gab in einer Erklärung bekannt, dass es eine Bewertung von einem bis fünf Sternen für Autos vergeben wird, basierend auf Tests, die den Schutz von Erwachsenen und Kindern sowie Sicherheitsassistenztechnologien bewerten.
Das Neue Das System soll im April 2023 in Kraft treten.
Indien, das über einige der tödlichsten Straßen der Welt verfügt, hat auch vorgeschlagen, trotz des Widerstands einiger Autohersteller, die sagen, dass dies die Kosten erhöhen würde, vorzuschreiben, dass alle Personenkraftwagen sechs Airbags haben müssen von Fahrzeugen. Die aktuellen Vorschriften verlangen zwei Airbags – einen für den Fahrer und einen für den Beifahrer.
Indien ist der fünftgrößte Automarkt der Welt mit einem Jahresabsatz von rund 3 Millionen Einheiten pro Jahr. Maruti Suzuki, mehrheitlich im Besitz der japanischen Suzuki Motor, und Hyundai Motor sind die meistverkauften Autohersteller.
FacebookTwitterLinkedin