Datenschutz war in den letzten Jahren ein wiederkehrendes Thema auf den Smartphone-Märkten. Schließlich haben wir gesehen, wie viele Skandale explodierten, an denen große Unternehmen beteiligt waren, die Benutzerdaten stahlen. Aus diesem Grund ist der Aufstieg von datenschutzorientierten Smartphones keine große Überraschung. Osom ist ein datenschutzorientiertes Technologieunternehmen, das am Osom OV1-Smartphone mit Schwerpunkt auf Sicherheit gearbeitet hat. Das Gerät wird von dem Ingenieurteam entwickelt, das den Essential PH-1 entwickelt hat. Der Fokus des Geräts lag auf Datenschutz, aber jetzt scheint es auch in das Blockchain-Segment zu migrieren. Die Identität des Geräts ist jetzt in Solana Saga geändert.
Osom gibt an, dass das OV1 nun ein Blockchain-Smartphone von Solana Mobile namens Saga sein wird. Trotz des neuen Engagements bei Solana kommt das Telefon immer noch von Osom. The Solana Saga wird eine tiefe Integration mit der Blockchain von Solana ermöglichen. Es wird in der Lage sein, Transaktionen in web3 durchzuführen und das Halten digitaler Assets, einschließlich Token und NFTs, unterstützen.
Während einer Veranstaltung in New York nahm das Unternehmen auch den Solana Mobile Stack ab. Es ist ein „Framework für Android, das es Entwicklern ermöglicht, reichhaltige mobile Erfahrungen für Wallets und Apps auf Solana zu erstellen“. Das Solana Mobile Stack SDK ist bereits für jeden Entwickler verfügbar.
Solana Saga-Spezifikationen
Interessanterweise enthält die Ankündigungsseite auch einige der wichtigsten Spezifikationen des Telefons. Es enttäuscht nicht diejenigen, die nach Hardware suchen. Das Solana Saga wird einen 6,67-Zoll-OLED-Bildschirm, 12 GB RAM und 512 GB internen Speicher mitbringen. Es wird den neuesten Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 SoC mitbringen und seine Leistung aus einem 4.100-mAh-Akku beziehen. Es gibt keine Informationen über die Lademöglichkeiten. Das Telefon bringt auch eine 16-MP-Selfie-Kamera und ein Dual-Setup auf der Rückseite mit. Die Hauptkamera ist eine 50 MP Sony IMX766, die Sekundärkamera ist eine 12 MP Sony IMX373 Ultrawide-Shooter.
Interessierte können die Solana Saga ab heute gegen eine erstattungsfähige Anzahlung von 100 $ vorbestellen. Es handelt sich um einen Vorverkaufspreis, da das Gerät nach seiner Veröffentlichung 1000 US-Dollar kosten wird. Diejenigen, die vorbestellen, erhalten einen Saga-Pass, der begleitende NFT und „das erste Ticket zur Beeinflussung der Richtung der SMS-Plattform“ enthält. Laut den Berichten wird der Solana Sga Anfang 2023 in den USA, Kanada, der EU und Großbritannien eintreffen.
Quelle/VIA: