Amazon hat seinen neuen Lagerroboter namens „Proteus“ vorgestellt. Dieser Roboter ist der erste vollständig autonome Lagerroboter des Unternehmens.
Amazon setzt seit über einem Jahrzehnt Roboter in seinem Lager ein. Diese Maschinen helfen dem Unternehmen, Bestellungen schneller zu sammeln und zu bearbeiten, und schaffen so ein angenehmeres Erlebnis für die Kunden. Aber der neueste Roboter im Amazon-Lager hat etwas anderes. Es ist völlig autonom.
Amazon sagt, dass Proteus sich ohne menschliche Führung im Lager bewegt und Pakete von einem Ort zum anderen transportiert. Das Unternehmen hat sogar ein Video von Proteus gepostet, das zeigt, wie sich der Roboter unter den Karren bewegt und sie zu anderen Orten transportiert.
„Proteus ist unser erster vollständig autonomer mobiler Roboter. In der Vergangenheit war es schwierig, Robotik sicher im selben physischen Raum wie Menschen zu integrieren. Wir glauben, dass Proteus das ändern wird, während es intelligent, sicher und kooperativ bleibt.“ Amazon stellte fest.
Amazon integriert Roboter in die Lagereinrichtungen
Proteus verwendet laut Ankündigung des Unternehmens eine „fortschrittliche Sicherheits-, Wahrnehmungs-und Navigationstechnologie“, um Störungen menschlicher Mitarbeiter zu verhindern. Dazu sendet Proteus einen grünen Strahl aus und hört auf zu arbeiten, wenn ein menschlicher Arbeiter davor erscheint.
Amazon sagt, sein Ziel sei es, den Bedarf an menschlicher Kraft zu minimieren, um Paketkarren durch seine Einrichtungen zu bewegen. Außerdem möchte es einen sichereren Arbeitsplatz für seine Mitarbeiter schaffen.
Proteus ist nicht der einzige Roboter in Lagerhallen. Cardinal ist ein weiterer Roboter, der das Verletzungsrisiko für Mitarbeiter bei der Bewegung schwerer Pakete verringern möchte. Der Roboter verwendet KI und Computer Vision, um die richtigen Pakete auszuwählen, liest dann ihr Etikett und legt sie für die nächste Stufe in die richtige Karte. Amazon testet jetzt eine neue Version von Cardinal, die Pakete mit einem Gewicht von bis zu 50 Pfund handhaben kann.
Amazon hat in den letzten Jahren mehrere Roboter für sein Warenlager eingeführt. Das Unternehmen sagt jedoch immer, es wolle menschliche Arbeiter nicht durch Roboter ersetzen. Amazon-Roboterführer sagte Forbes einmal, dass „das Ersetzen von Menschen durch Maschinen nur ein Trugschluss ist“ und das Unternehmen aus dem Geschäft werfen könnte.