*Header-Bild – das Asus ROG Phone 5
Die Asus ROG Phone 6-Serie der nächsten Generation kommt im Juli 5 unter dem Banner „Für diejenigen, die es wagen“. Und jetzt ist ein gewagtes neues Leck online aufgetaucht, berichtet MySmartPrice und enthüllen fast alles Wissenswerte über das Gaming-Telefon vor seiner offiziellen Veröffentlichung.
Asus ROG 6 erscheint auf Geekbench mit Snapdragon 8+ Gen 1
Das Gerät erscheint auf der beliebten Benchmarking-Website mit der Modellnummer AI2201_F und Snapdragon 8+ Gen 1. Die neuen, aktualisierten Flaggschiff-Prozessorfunktionen vier Kerne mit 2,02 GHz und vier Kerne mit 3,19 GHz, bereit, sich allen Gaming-Herausforderungen zu stellen, die Sie ihm stellen möchten. Das ROG Phone 6 entdeckt Adreno 730 GPU.
Wie Sie auf dem obigen Bild sehen können, verfügt das auf der Website aufgeführte Telefon über 16 GB RAM, aber aus früheren Leaks und Gerüchten wissen wir, dass auch eine Variante mit 18 GB RAM die Regale zieren wird, ebenso wie eine weitere bescheiden (wenn man hier bescheiden sagen kann) 12 GB RAM-Version.
Das Gerät erreichte 1323 im Single-Core-Test und 4238 im Multi-Core-Test, was insgesamt eine ziemlich beeindruckende Punktzahl ist. Als Referenz schaffte das Asus ROG Phone 5 1.131 im Single-Core-und 3.729 im Multi-Core-Test, also gibt es definitiv eine Verbesserung mit der neuen Generation. Das Gaming-Handy wird standardmäßig mit Android 12 ausgestattet sein.
Früher sind weitere Asus ROG Phone 6-Spezifikationen durchgesickert
Die kommenden Smartphones wurden kürzlich auf der 3C-Zertifizierungswebsite entdeckt, die ihre Ladegeschwindigkeiten enthüllte: 65 W, die gleiche wie beim Vorgänger, dem ROG Phone 5. Und Kürzlich hat der seriöse Leaker Digital Chat Station wichtige Spezifikationen für das Telefon (via MySmartPrice). Lassen Sie uns kurz zusammenfassen, was die durchgesickerten ROG Phone 6-Spezifikationen sind.
Das Telefon soll mit einem 6,78-Zoll-OLED-Display ausgestattet sein, das eine Full HD+-Auflösung und eine atemberaubende Bildwiederholfrequenz von 165 Hz bietet. Wie wir bereits oben erwähnt haben, ist der leistungsstarke und mächtige Snapdragon 8+ Gen 1 der SoC, um das Gerät mit Strom zu versorgen. Andere Leaks weisen darauf hin, dass eine massive 6.000-mAh-Akkuzelle Ihre Gaming-Sessions länger machen wird.
Was die Kamera betrifft, wird ein 64-MP-Primär-Shooter in einem Triple-Cam-System erwartet. Zu den weiteren Funktionen gehören zwei Stereolautsprecher und eine VC-Kühlkammer (wir wollen nicht, dass unsere Telefone ganz heiß werden, wenn wir uns beim Spielen von PUBG Mobile aufheizen, oder?).
Die Auftaktveranstaltung findet offiziell am 5. Juli statt und kommt sehr, sehr bald.
Während wir uns dem Datum der offiziellen Enthüllung nähern, werden zwangsläufig weitere Leaks aus den Tiefen des Internetraums an die Oberfläche kommen, Also bleibt gespannt!