Sony hat die Dateigröße von The Last of Us Part 1 und die DualSense-Funktionen mit einem Update der PlayStation Direct-Seite. Wie wir es von einem Erstanbieter-Sony-PS5-Spiel erwarten würden, wird TLOU Part 1 umfangreiche Unterstützung für haptisches Feedback und adaptive Trigger bieten. Es wird auch die Tempest 3D Audio-Technologie in der Konsole nutzen, um einen immersiveren Sound auf kompatiblen Ausgabegeräten zu liefern.
Die Installationsgröße von The Last of Us Part 1 und Details zu haptischem Feedback und adaptiven Triggern
Die Dateigröße von The Last of Us Part 1 beträgt mindestens 79 GB. Das ist fast das Doppelte des Remasters, der 47 GB groß ist. The Last of Us 2 belegt jedoch auch 79 GB, obwohl es ein größeres Spiel als das Original ist. Da 4K-Texturen und unkomprimiertes Audio zur Norm werden, können wir leider nur davon ausgehen, dass die Installationsgrößen in dieser Generation weiter steigen werden.
The Last of Us Part 1 ist ein komplettes Remake des Originals, das verwendet werden soll die Fähigkeit der PS5, ein neues Maß an Realismus zu erreichen, das bei seinem Debüt auf der PS3 nicht möglich war. Ein Teil davon wird die Verwendung von haptischem Feedback und adaptiven Triggern auf dem DualSense sein. Hier ist, was die PlayStation Direct-Seite über sie zu sagen hat:
„Haptisches Feedback: Der DualSense Wireless Controller unterstützt haptisches Feedback für jede Waffe und Umgebungseffekte wie das Gefühl von fallendem Regen.
Adaptive Auslöser: Spüren Sie den dynamischen DualSense-Wireless-Controller-Auslösewiderstand für alle legendären Waffen von The Last of Us, einschließlich Joels Revolver und Ellies Bogen.“
Leider haben wir keinen Trailer oder Details zu Änderungen an erhalten Gameplay oder die Geschichte (falls vorhanden). Es ist jedoch gut zu wissen, wie viel Speicherplatz wir für die Installation benötigen.
Andere Neuigkeiten: FromSoftware arbeitet an mehreren neuen Spielen, und Square Enix dachte darüber nach, Final Fantasy 16 auf den Markt zu bringen die PS4.