Obwohl der Intel Arc A380 noch nicht auf westlichen Märkten erhältlich ist (geschweige denn mit irgendeinem Veröffentlichungsdatum), ist der Intel Arc A380 jetzt für ungefähr eine Woche in China erhältlich. Da das Embargo für offizielle Medienrezensionen nun offiziell aufgehoben wurde, haben wir jedoch nach der Veröffentlichung von Benchmark-Tests jetzt unser erstes und sicheres Fenster, welches Leistungsniveau wir von dieser neuen A380-Grafikkarte erwarten können.
Also, in Anbetracht dessen, was ist das Urteil, das Sie fragen? Kurz gesagt, es ist meistens enttäuschend. Im Großen und Ganzen ist es aber ein bisschen gemischt, je nachdem, welche Aufgabe es hat!
Intel Arc A380 – Decent Synthetics
Folgende Ergebnisse zusammengestellt von TechPowerUp, die Synthetische Benchmarks für den Intel A380 starten relativ vielversprechend. Es sollte beachtet werden, dass die A380 eine Einstiegsgrafikkarte ist, und in dieser Hinsicht schafft sie es, die meisten ihrer offensichtlichen Konkurrenten aus diesem bestimmten Sektor leicht zu übertreffen (und das auch noch mit einem ziemlich komfortablen Vorsprung).
Was Gaming-Benchmarks angeht, nun, hier ist der Punkt, an dem es schlecht wird.
Gaming… nicht so gut!
Während wir voll und ganz davon ausgehen, dass es noch mehr Gaming-Benchmark-Ergebnisse geben wird Posted in den kommenden Tagen, das erste Urteil für den Intel A380 ist nicht so toll. – Insgesamt zeigt Gaming trotz der Oberhand bei synthetischen Lasten ein besonders deutliches Defizit.
Im Vergleich zu AMD RX 6400 und Nvidia 1650 (die derzeit relevantesten Einstiegsmodelle von Intels Konkurrenten) der A380 liegt um etwa 10-25 % unter dem Wert.
Was denken wir?
Dies ist nicht der erste Hinweis, den wir sehen, obwohl er ziemlich kompetent als ein Arbeits-GPU, wird der Intel A380 in Bezug auf seine Spieleleistung ziemlich zu kurz kommen. Basierend auf den hier bereitgestellten Zahlen scheint es jedoch, dass seine Gaming-Referenzen deutlich schlechter sein könnten, als viele ursprünglich erwartet oder gehofft hatten. Damit wir nicht vergessen, dass die Nvidia 1650 kaum neu ist (über 3 Jahre alt, um genau zu sein) und die AMD Radeon RX 6400, obwohl neu, kaum, naja… gut!
Das einzige moderate Pluszeichen ist dass diese neuesten Nachrichten den Preis des A380 zumindest auf rund 160 US-Dollar revidiert haben (was im Vergleich zu den ursprünglichen Einzelhandelszahlen von 600 US-Dollar weit mehr unseren Erwartungen entspricht!). Für die angebotene Leistung scheinen Nvidia und AMD jedoch bereits bessere Einstiegsmodelle zu haben.
Einfach ausgedrückt, ich denke, wir müssen nur hoffen, dass Intels höherwertige Arc-Modelle deutlich besser abschneiden !
Was denkst du? – Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!