Editor-Bewertungen: Benutzerbewertungen:.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 300px; } @media(min-width: 500px) {.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 300px; } } @media(min-width: 800px) {.ilfs_responsive_below_title_1 { width: 336px; } }
Volume-Control ist eine Windows-Anwendung, mit der Sie Hinzufügen können und konfigurieren Sie anwendungsspezifische Lautstärke-Hotkeys, um die Lautstärke des Tons in einer Anwendung anzupassen, ohne die anderen Programme zu beeinflussen.
Der Windows-Lautstärkeregler steuert universell die Lautstärke aller die Sounds und Musik, die auf Ihrem System abgespielt werden. Volume-Control fügt Windows globale Hotkeys hinzu, die einer Zielanwendung zugewiesen sind, die einen Ton abspielt. Die Verwendung dieser definierten Hotkeys ändert nur die Tonlautstärke dieser spezifischen Anwendung, ohne die von anderen Programmen erzeugten zu verändern.
Sie können die Hotkeys hinzufügen, entfernen, umbenennen und die Aktion konfigurieren, die sie ausführen. Beispielsweise können Sie Hotkeys zuweisen, um den Kontext zur nächsten Anwendung (Sitzung), die etwas Audio abspielt, oder zur vorherigen zu verschieben. Die global definierten Hotkeys gelten für die, die Sie aktiviert oder ausgewählt haben.
Auf der Registerkarte”Einstellungen”können Sie ändern, wie sich die Anwendung verhält, z. B. welches Audiogerät gesteuert wird und mehr. Wenn Sie „Erweiterte Hotkeys“ auf dieser Registerkarte aktivieren, können Sie neue Hotkeys erstellen, vorhandene entfernen, ihre Aktion ändern usw.
So funktioniert es:
1. Laden Sie die Windows-Anwendung über den Link am Ende dieses Artikels herunter und führen Sie sie aus. Bevor Sie das Programm zum ersten Mal ausführen, müssen Sie die ausführbare Datei entsperren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei, wählen Sie „Eigenschaften“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Entsperren“.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Hotkeys“, aktivieren Sie die Hotkeys Lauter und Leiser, definieren Sie die Taste aus dem Dropdown-Menü und wählen Sie auch die Kombinationstaste (falls erforderlich) wie Strg, Alt usw. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Hotkeys, die Sie verwenden definieren möchten.
3. Der nächste Schritt besteht darin, die Zielanwendung zu definieren. Beginnen Sie mit der Wiedergabe von Audio auf Ihrem System aus verschiedenen Anwendungen. Sie sehen diese Anwendungen auf der Registerkarte „Mixer“. Wenn sie nicht angezeigt werden, können Sie auf der Registerkarte „Einstellungen“ auf „Sitzungen neu laden“ klicken.
4. Klicken Sie neben einer beliebigen Anwendung auf die Schaltfläche „Auswählen“, um sie als Zielanwendung festzulegen.
5. Verwenden Sie die oben definierten Hotkeys und Sie werden feststellen, dass sie nur für die von Ihnen gewünschte Anwendung gelten. Die anderen Programme sind von den Hotkeys nicht betroffen.
6. Um die Lautstärkeregelung flexibler zu gestalten, können Sie Hotkeys definieren, um zwischen den verschiedenen Anwendungen, die Audio wiedergeben, hin und her zu schalten und eine davon als Ziel auszuwählen.
7. Um zu verhindern, dass die Zielanwendung geändert wird, können Sie das Kontrollkästchen „Sperren“ daneben auf der Registerkarte „Mixer“ aktivieren.
8. Klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“, um erweiterte Hotkeys zu aktivieren, Benachrichtigungen zu aktivieren/deaktivieren, den Lautstärkeschritt einzustellen (Intensität der Erhöhung/Verringerung der Lautstärke beim Drücken von Hotkeys), zu konfigurieren, welches Audiogerät gesteuert werden soll und mehr.
Urteil:
Die Lautstärkeregelung ist weit überlegen und eine bessere Alternative zum standardmäßigen Windows-Audiomixer. Sie können jede gezielte Anwendung aus den mehreren Programmen auswählen, die Audio wiedergeben, und die Lautstärke unabhängig voneinander ändern und steuern. Die benutzerdefinierten globalen Hotkeys sind extrem leistungsfähig und ihrer Flexibilität sind keine Grenzen gesetzt
Klicken Sie hier, um Volume-Control herunterzuladen. Es ist eine portable Anwendung und erfordert keine Installation. Es wurde unter Windows 10 getestet, sollte aber mit anderen Versionen von Windows ziemlich kompatibel sein