Wave Browser, ein Chromium-basierter Webbrowser, ist im Microsoft Store erhältlich, was ihm Glaubwürdigkeit als sauberer Browser zu verleihen scheint. Unzählige Berichte besagen jedoch, dass es sich um ein PUP handelt, das Ihnen mehr schaden als nützen kann.
In der heutigen Zeit birgt das Erkunden des Internets immer Risiken für alle Benutzer. Aus diesem Grund verbessern verschiedene Technologieunternehmen ihre Sicherheitsprodukte ständig, um ihre Kunden zu schützen, die ständig online aktiv sind. Bedrohungen sind jedoch überall und können von fast allem im Internet ausgehen. Eines der größten Probleme, das in letzter Zeit die Runde macht, ist der Wave Browser, ein Chromium-basierter Webbrowser. Interessanterweise ist es anscheinend im Microsoft Store erhältlich um ihm Glaubwürdigkeit als sauberer Browser zu verleihen. Unzählige Berichte besagen jedoch, dass es sich um ein potenziell unerwünschtes Programm (PUP) handelt, das Ihnen mehr schaden als nützen kann.
Was ist das Problem mit Wave Browser?
Wave Browser wird erstellt von Wavesor Software, die Polarity Technologies Ltd in Zypern gehört. Hier beginnen einige fragwürdige Details darüber aufzutauchen. Polarity ist im Besitz von Genimous Technology Co Ltd (mit Sitz in Hongkong), das als das Unternehmen hinter verschiedenen Browser-Hijackern bekannt ist. Ein Artikel von Medium gibt uns einen besseren Überblick über das Unternehmen:
„Genimous sammelt und speichert vertrauliche Benutzerdaten, einschließlich Suchanfragen, auf chinesischen Servern, ungeachtet der Datenschutzrichtlinien der Erweiterungen, die jederzeit geändert werden können, wo die Daten den chinesischen Gesetzen zum Datenschutz unterliegen. Während ihre Datenschutzrichtlinien behaupten, keine „identifizierenden“ Benutzerdaten zu speichern, haben frühere Untersuchungen gezeigt, wie einfach es ist, Daten zu de-anonymisieren. Potentiell sensible Suchanfragen könnten dann mit Benutzern verknüpft werden.“
Wie bereits erwähnt, ist das besagte Programm im Microsoft Store erhältlich, kann aber auch auf der entsprechenden Seite Website. Einige Benutzer, die es absichtlich installiert haben, berichten, dass Wave Browser ein harmloses Programm ist, das seinen Zweck erfüllt. Viele andere Personen sagen jedoch, dass die Programminstallation ohne ihre Zustimmung erfolgte (möglicherweise verursacht durch Software-Bündelung). In diesem Fall, wenn Sie es entdeckt haben, obwohl Sie es nicht selbst installiert haben, müssen Sie möglicherweise etwas über die Dinge graben, die es auf dem System oder Browser Ihres Computers getan hat. Das bringt uns zu dem, was es genau tut – es überschwemmt Sie mit Bootsladungen fragwürdiger Anzeigen mit Links, die sogar zu größeren Problemen führen können, wenn Sie darauf klicken.
Bevor Sie tiefer darauf eingehen, ist es wichtig, zuerst darauf einzugehen die Fragen über die wahre Natur des Wave Browsers. Wie gesagt, es kann aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden (was irgendwie diesen „respektablen“ ersten Eindruck vermittelt). Die Sache ist die, dass verschiedene Analysen das Programm als bösartig kennzeichnen. Eine davon stammt von der automatisierten und gründlichen Malware-Analyse-Engine Joe Sandbox und stuft sie als „bösartig“ ein eine niedrige Konformitätsbewertung. Hybrid Analysis, das einen kostenlosen Malware-Analysedienst für die Community anbietet, kennzeichnet es ebenfalls als bösartig.
Andererseits wird der Browser von einem der Mitwirkenden von AlienVault’s Open Threat Exchange
Wie von vielen Benutzern bestätigt, ist Wave Browser nicht nur in der Lage, sich selbst unabhängig zu installieren; Es kann auch erhebliche Änderungen am eigenen Browsersystem vornehmen und sogar einige Dateien auf dem Computersystem erstellen und belassen. Dies erklärt, warum diejenigen, die auf das PUP stoßen, sehen, dass es einige aggressive Maßnahmen ergreift, wie z. B. das Ändern der Homepage des Browsers, um den Zugriff auf einige ihrer Computerdateien einzuschränken. Darüber hinaus stoßen solche Benutzer immer wieder auf relevante und irrelevante Anzeigen, die überall auftauchen, wenn sie online sind.
Die Anzeigen sind gute Nachrichten für die Besitzer des Wave-Browsers, da sie für sie Einnahmen bedeuten. Da jedoch die meisten vom Browser angezeigten Anzeigen von verdächtigen Unternehmen stammen, ist die Gefahr, sich verschiedene Viren einzufangen, groß. Es setzt Sie der Möglichkeit aus, sich Malware anzueignen und entführt zu werden, da jetzt mehr Angreifer die Verteilung/das Herunterladen von Malware über infizierte Werbelinks ausnutzen. Fernzugriffs-Trojaner, Browser-Hijacker, Coin-Miner und andere Viren werden heutzutage mit dieser Strategie verbreitet. Wenn Ihr Gerät vertrauliche Dateien und Daten enthält und mit Ihren wichtigen Konten verbunden ist, ist das Klicken auf die Werbebanner und Links, die vom Wave-Browser angezeigt werden, wie das Spielen von russischem Roulette.
Entfernen des Wave-Browsers
Wave Browser kann nicht im Handumdrehen deinstalliert werden. Viele Benutzer berichten, dass sie auch nach der Deinstallation des Programms von ihrem PC immer noch die gleichen Probleme haben. Der Grund dafür sind die Änderungen, die an den Konfigurationsdateien des Webbrowsers und den Netzwerkeinstellungen vorgenommen wurden, ganz zu schweigen von den Aufgaben, die Wave Browser dem Taskplaner hinzugefügt hat. Das bedeutet, dass die Einstellungen zurückgesetzt werden müssen und die Dateien, die das Programm auf Ihrem Computersystem hinterlassen hat, gelöscht werden müssen.
Dazu müssen Sie zunächst mit der Bereinigung Ihres Computers (Windows) beginnen. Bevor Sie dies tun, wird empfohlen, Ihre Internetverbindung zu deaktivieren, um zu verhindern, dass Wave Browser während des Installationsvorgangs weitere Daten sendet. Sobald Sie fertig sind, gehen Sie zu den folgenden Speicherorten Ihres Computersystems und bereinigen Sie die vom Wave-Browser erstellten Dateien. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Apps und Funktionen
Gehen Sie zur Schaltfläche „Start“ und suchen Sie nach „Apps und Funktionen“, indem Sie es eingeben. Suchen Sie den Wave-Browser in der Liste der Apps und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
Task-Manager (Registerkarte „Prozesse“)
Starten Sie den Task-Manager und klicken Sie auf „Prozesse“. Suchen Sie nach Prozessen, die sich auf Wave Browser beziehen (z. B. Wave Browser, Wavesor oder Iexplorer.exe). Klicken Sie auf die Prozesse und wählen Sie „Task beenden“. Bevor Sie sie beenden, besuchen Sie den Ordner dieser Schurkenprozesse. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Dateispeicherort öffnen“ auswählen. Sobald Sie die Tasks beendet haben, können Sie diese vom Wave-Browser erstellten Ordner jetzt löschen.
Task-Manager (Registerkarte „Startup“)
Klicken Sie im Task-Manager auf die Registerkarte „Startup“.Finden Sie alle zugehörigen Elemente zu Wave Browser und klicken Sie auf „Deaktivieren“.
Registrierungseditor
Starten Sie den Registrierungseditor. Sie können in der Suchleiste Ihres Computers danach suchen. Klicken Sie auf die Registerkarte „Bearbeiten“ und wählen Sie dann „Suchen“. Ein Feld wird angezeigt und geben Sie „Wave Browser“ ein. Wählen Sie „Weitersuchen“ und löschen Sie alle zugehörigen Suchanfragen, die angezeigt werden. Suchen Sie außerdem nach Elementen im Zusammenhang mit HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Internet Explorer\DomainSuggestion (Registrierungsschlüssel) und löschen Sie alle.
Jetzt, da Ihr PC sauber ist, reparieren Sie die von dem PUP betroffenen Browser. Beginnen Sie, indem Sie den Computer im abgesicherten Modus neu starten. Die Prozesse zum Reinigen der Browser unterscheiden sich je nach verwendetem/n Browser/n, aber der Hauptpunkt von allem besteht darin, die Browsereinstellungen zurückzusetzen (und Ihre vorherigen Browserdaten zu löschen). Für einige der bekannten Browser sind hier die Schritte, die Sie ausführen müssen:
Edge:
Einstellungen und mehr > Einstellungen > Einstellungen zurücksetzen > Bestätigen Sie, indem Sie auf „Zurücksetzen“ klicken
Mozilla Firefox:
Menü-Registerkarte (drei horizontale Streifen in der oberen rechten Ecke des Browsers) > Hilfe > Informationen zur Fehlerbehebung > Firefox aktualisieren > Bestätigen Sie, indem Sie auf „Firefox aktualisieren“ klicken
Google Chrome:
Registerkarte”Einstellungen”> Erweitert > Zurücksetzen und bereinigen > Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen > Bestätigen Sie, indem Sie auf”Einstellungen zurücksetzen”klicken.
Opera:
Einstellungsmenü (Zahnradsymbol) > Erweitert > Browser > Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen > Bestätigen Sie mit einem Klick auf „Zurücksetzen“
Wie bereits erwähnt, müssen Sie auch die Daten der genannten Browser löschen, um die Bereinigung abzuschließen Prozess. Starten Sie danach den Computer neu.
Schlussfolgerung
Ob das Vorhandensein von Wave Browser in Ihrem Computersystem und Browser das Ergebnis einer freiwilligen Installation oder eines Softwarepakets ist, es ist am besten, es zu entfernen etwas zu tun. Basierend auf den Analysen von Sicherheitsexperten und Gruppen und Erfahrungen, die von vielen Benutzern online geteilt werden, ist Wave Browser etwas, das Sie nicht ausprobieren möchten. Es kann die Tür für unerwünschte Werbung öffnen, die nicht nur Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigt, sondern Sie auch der Möglichkeit aussetzt, sich Viren anzueignen.
Andererseits, um die Wahrscheinlichkeit zu verhindern, dass Sie den Wave-Browser haben Ohne Ihre Erlaubnis sollten Sie am besten nicht auf verdächtige Anzeigen und Links klicken, unbekannte Websites besuchen und Dateien oder Apps aus nicht vertrauenswürdigen Quellen aus dem Internet herunterladen. Stellen Sie schließlich sicher, dass auf Ihrem Computersystem ein zuverlässiges Sicherheitsprodukt installiert ist, mit dem Sie regelmäßig Viren auf Ihrem System scannen können.