Wenn Sie dies lesen, wissen Sie wahrscheinlich, wie großartig das iPhone sein kann. Seine vielen großartigen Funktionen und Vorteile machten die iPhone 13-Reihe zu einer der besten auf dem Markt. Aber wie sich herausstellt, sind wir nicht die Einzigen, die so darüber denken.
Ein aktueller Bericht von Counterpoint Research zeigt, dass das iPhone weiterhin den Markt weltweit dominiert. Den Daten zufolge ist Apple so populär geworden, dass das iPhone fünf Plätze in den Top 10 der meistverkauften Smartphones einnimmt.
Das iPhone 13 dominiert den Markt
Es war keine Überraschung, dass das iPhone 13 ein Bestseller für Apple werden würde, genau wie frühere iPhones. Was noch überraschender ist, ist, dass sich so ziemlich die gesamte iPhone 13-Reihe im April ziemlich gut verkauft hat.
Den Daten zufolge macht das iPhone 13 im April 2022 5,5 % des Gesamtumsatzes mit Smartphones aus. Ein Prozentsatz, der den zweiten Platz um ein Vielfaches übertrifft.
Und welches Smartphone ist auf dem zweiten Platz? Kein Geringerer als das iPhone 13 Pro Max mit insgesamt 3,4 % des Gesamtumsatzes. Auf das bisher teuerste iPhone folgt das iPhone 13 Pro mit 1,8 % des Gesamtumsatzes, und an vierter Stelle steht das iPhone 12 mit 1,6 % des Gesamtumsatzes im April.
Samsung belegt mit dem Samsung Galaxy S22 Ultra 5G bzw. dem Samsung Galaxy A13 die Plätze fünf und sechs. Und dann tauchte Apple mit dem 2022er iPhone SE auf Platz sieben wieder auf der Liste auf.
Laut Counterpoint belegte das iPhone 12 den 4. Platz, weil es sowohl in Japan als auch in Indien höhere Verkaufszahlen verzeichnete und „es das einzige Modell in der Liste ist, das im April 2021 auf der Bestsellerliste stand.“
Auf Wiedersehen Mini, hallo iPhone SE
Vielleicht ist eine der größten Überraschungen auf der Liste, dass das iPhone 13 mini nicht den Schnitt gemacht hat, sondern das kleinere, günstigere iPhone SE tat. Laut Counterpoint geschah dies aus zwei Gründen.
Erstens schnitt das iPhone SE 2022 in Japan ziemlich gut ab, wo es 18 % des Smartphone-Marktes in dieser Region einnahm. In den USA hingegen schneidet das iPhone SE nicht so gut ab.
Außerdem suchen die Leute nach mehr 5G-Smartphones. Apple war sich dessen bewusst und begann daher, ab 2020 mit dem iPhone 12 5G-Unterstützung für alle seine Mobilgeräte hinzuzufügen.
Die Bestsellerliste des Monats verzeichnete einen Anstieg der Zahl von 5G-fähigen Smartphones und stieg von vier im Vorjahresmonat auf einen neuen Höchststand von sieben Modellen. Die 5G-Smartphones auf der Liste machen ein Drittel des gesamten 5G-Smartphone-Umsatzes aus. 5G-Fähigkeit ist zu einem Standardangebot in Flaggschiffen geworden und seine Präsenz nimmt auch in niedrigeren Preisklassen zu.Kontrapunkt
Es scheint, dass das iPhone 13 mini nicht einmal in Erinnerung bleiben wird, weshalb Apple möglicherweise versucht, das Mini-iPhone loszuwerden in der Zukunft.
Die Zukunft sieht rosig aus für Apple
Es besteht kein Zweifel, dass die iPhone 13-Reihe weiterhin zu den meistverkauften Smartphones der Welt gehören wird, aber das ist noch lange nicht das Ende für Apfel.
Das Unternehmen freut sich bereits darauf, später in diesem Jahr das iPhone 14 vorzustellen. Wenn die Gerüchte wahr sind, sehen wir möglicherweise ein komplett neu gestaltetes iPhone ohne Notch, ein Always-On-Display und ein neues erschwingliches 6,7-Zoll-iPhone mit dem angeblichen Namen iPhone 14 Max.