Eine Software-Stückliste (SBOM) basiert auf dem Konzept einer Fertigungsstückliste (BOM), bei der es sich um eine Bestandsaufnahme aller daran beteiligten Elemente handelt Ein Produkt. Hersteller in der Automobilindustrie führen zum Beispiel eine gründliche Stückliste für jedes gebaute Fahrzeug. Die vom Erstausrüster gebauten Teile und Teile von Drittanbietern sind in dieser Stückliste aufgeführt.
Im Mai 2021 unterzeichnete der US-Präsident eine Durchführungsverordnung mit Cybersicherheitsrichtlinien in Bezug auf die Cybersicherheit des Bundes Aufzählung unter anderem SBOM. Eine SBOM ist eine Liste aller Open-Source-und Drittanbieterkomponenten, die in einer Codebasis enthalten sind. Diese Einschlüsse in den Quellcode können mögliche Schwachstellen in entwickelte Anwendungen einführen. Um Compliance in diesem Bereich zu erreichen, müssen Entwicklungsteams stabile Entwicklungsplattformen wie Amplication.com nutzen, um die allgemeine Anwendungstransparenz zu fördern.
Was muss in der SBOM enthalten sein?
Eine SBOM muss eine vollständige Bestandsaufnahme aller Softwarepakete
enthalten. a>, die im Produkt ausgeführt werden, sowie die Entität, die sie erstellt hat. Lieferant, Komponentenname, Version der Komponente, andere eindeutige Kennungen, Abhängigkeitsverbindung, Autor von SBOM-Daten und Zeitstempel sind alle in den Grundlinieninformationen für jede Komponente enthalten.
SBOM-Anforderungspraktiken und-prozesse, einschließlich Häufigkeit, Tiefe, bekannte Unbekannte, Verteilung und Zustellung, Zugriffskontrolle und Fehlerbehandlung.
Die Nichteinhaltung von Open-Source-Lizenzen kann Unternehmen gefährden zu kostspieligen Rechtsstreitigkeiten und Diebstahl von geistigem Eigentum (IP). Konflikte um Open-Source-Softwarelizenzen, wie z. B. die GNU General Public License, können einen erheblichen Einfluss auf die Compliance einer Organisation haben. Dieses Prinzip sollte auf APIs und Datenbank-Frameworks ausgedehnt werden. Daher ist es wichtig, dass die SBOM detaillierte Lizenzinformationen enthält.
Ein SBOM für eine SaaS-Anwendung kann auch Informationen über APIs oder Dienste von Drittanbietern enthalten, die zum Ausführen der SaaS-Anwendung erforderlich sind.
Die Vorteile der Verwendung einer Software-Stückliste
SBOMs können jedem Unternehmen helfen, das sich mehr denn je um die Reduzierung von Risiken und die Einhaltung der besten Cybersicherheitspraktiken kümmert. Sie erleichtern den Austausch von Informationen über Softwarekomponenten und Schwachstellen. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Vorteile von SBOMs aufgeführt.
SBOMs sind eine bessere Möglichkeit, Software-Audits und gesetzliche Compliance-Kriterien nachzuverfolgen. Da Open-Source-Software so weit verbreitet ist, müssen Unternehmen besonders vorsichtig sein, um Lizenzkonflikte oder Compliance-Schwierigkeiten zu vermeiden. Die Nichteinhaltung von Softwareanforderungen kann zu rechtlichen Schritten führen oder sogar den Ruf eines Unternehmens schädigen. SBOMs vereinfachen die Due Diligence und helfen bei der Früherkennung von Fehlern, wodurch der Prozess rationalisiert werden kann. Sie ermöglichen auch schnellere und genauere Antworten auf Lizenzansprüche.
Unternehmen, die Software entwickeln, können SBOMs verwenden, um bekannte Sicherheitslücken vermeiden und/oder sie erkennen und löschen, bevor sie in Produktion gehen. Letztendlich helfen SBOMs Erstellern und Entwicklern dabei, Sicherheitslücken schneller zu entdecken und zu beheben. Eine SBOM vereinfacht die Due Diligence und ermöglicht eine schnellere Identifizierung und Lösung, wenn ein Unternehmen neue Software kauft.
SBOMs helfen Ihnen, Ihre Software effizienter zu verwalten. Es ist unglaublich zeitaufwändig und ressourcenintensiv für Ingenieure, Millionen von Codezeilen manuell zu durchsuchen, um Schwachstellen zu erkennen und zu beheben. Zudem wächst mit der Komplexität der Software auch der Aufwand. Ein SBOM ist ein Rahmenwerk, das bei der effektiven Behandlung verschiedener Komplikationen hilft und gleichzeitig die Kosten senkt. SBOMs reduzieren Zeit und ermöglichen weniger ungeplante und ungeplante Arbeiten, indem sie eine Liste von Komponenten und Versionen an einem Ort konsolidieren. Dies ist auch automatisiert, was die Preise niedrig und die Produktion hoch hält.
Auch wenn eine SBOM unentdeckte Schwachstellen nicht verhindern kann, kann sie bei der frühzeitigen Entdeckung von Fehlern im Prozess helfen. Infolgedessen kann es dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass diese Fehler in Ihrer Software auftreten. Darüber hinaus trägt es zur Gesamtqualität Ihrer Software bei.
Fazit
Die wichtigste Erkenntnis aus all dem ist, dass neben der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften auch die Implementierung einer SBOM dazu beiträgt die allgemeine Cyber-Resilienz einer Organisation und ihrer Kunden. Entwicklungsteams müssen die SBOM ständig auf dem neuesten Stand halten und darauf abzielen, nur Open-Source-Codebibliotheken und-Segmente zu verwenden, die eine positive Branchenbilanz aufweisen.