Die Secure-Boot-Funktion wurde mit Windows 11 eingeführt, während sie für alle früheren Iterationen des Betriebssystems hätte gelten sollen. Secure Boot schützt die Bootloader vor äußeren Eingriffen wie Malware-Infektionen, beschädigten Bootloadern usw. Einige Benutzer haben sich jedoch darüber beschwert, dass Windows 11 das Problem nicht startet, nachdem die Secure Boot-Funktion aktiviert wurde. Befolgen Sie einfach diese einfachen Lösungen, um das Problem sehr schnell zu beheben und Ihren Computer normal zu starten.
Problemumgehungen –
1. Trennen Sie alle an das System angeschlossenen externen Festplatten. Dadurch werden alle Streitigkeiten beseitigt und das Gerät beim korrekten Booten unterstützt.
2. Starten Sie das System einfach einmal neu. Überprüfen Sie, ob es funktioniert oder nicht.
Fix 1 – Überprüfen Sie den Partitionsstil
Sie können überprüfen, ob der Partitionsstil GPT oder MBR ist. Wenn es sich um eine MBR-Partition handelt, müssen Sie sie in die GPT-Partition konvertieren.
1. Sie können die Tasten ⊞ Win-Taste+X gleichzeitig drücken.
2. Tippen Sie später einfach auf „Datenträgerverwaltung“, um darauf zuzugreifen.
3. Sobald sich die Datenträgerverwaltung öffnet, sehen Sie alle Ihre Laufwerkspartitionen und externen Geräte, die mit dem System verbunden sind.
4. Tippen Sie jetzt einfach mit der rechten Maustaste auf das Festplattenlaufwerk und tippen Sie auf „Eigenschaften“.
5. Gehen Sie im Partitionsfenster zum Abschnitt „Volumes“.
6. Überprüfen Sie jetzt, ob das Laufwerk im MBR-oder GPT-Partitionsstil ist.
Wenn der Partitionsstil GPT ist, können Sie das System normal booten und Windows 11 auf Ihrem System installieren. Es sollte einfach normal funktionieren.
Wenn der Partitionsstil vom Typ MBR ist, müssen Sie ihn in den GPT-Stil konvertieren, bevor Sie Windows 11 installieren.
Schritte zum Konvertieren von MBR in GPT style
Sie können Ihre MBR-Partition ganz einfach in GPT konvertieren.
HINWEIS – Das Konvertieren des Laufwerks in GPT erfordert eine Bereinigung, was bedeutet, dass das Laufwerk formatiert werden muss , und alle Daten vom Laufwerk löschen. Sie sollten eine Sicherungskopie der Dateien auf dem Laufwerk erstellen, bevor Sie fortfahren.
SCHRITT 1 – VON CD/DVD BOOTEN
1. Schließen Sie alles und schalten Sie das System aus. Schalten Sie nun das System ein.
2. Schließen Sie jetzt die Windows 11-Installationsdiskette/das bootfähige USB-Laufwerk an Ihr System an.
3. Starten Sie den Computer jetzt einfach neu.
4. Wenn Ihr System wieder hochfährt, halten Sie die Starttaste* gedrückt, um auf das BIOS-Setup zuzugreifen.
*Diese Starttaste hängt normalerweise vom Hersteller ab und es variiert voneinander. Achten Sie also genau darauf, welcher Schlüssel Ihrem System zugewiesen ist. Es kann eine dieser Tasten sein –
F2, Del, F12, F1, F9, F2, Esc
5. Sobald sich die BIOS-Seite öffnet, gehen Sie zur Registerkarte „Boot“.
6. In diesem Abschnitt können Sie die aktuelle Startreihenfolge für Ihr System sehen.
Wenn Sie jetzt ein bootfähiges USB-Laufwerk verwenden, wählen Sie einfach die Option „Wechseldatenträger“ und drücken Sie die Eingabetaste, um direkt mit dem Gerät zu booten.
Andernfalls, wenn Sie eine DVD für die Installation verwenden, müssen Sie das „CD-ROM-Laufwerk“ auswählen und auf
Ihr Computer wird mit dem bootfähigen Windows 11-Laufwerk hochgefahren.
SCHRITT 2 – PARTITION KONVERTIEREN
Nun können Sie die MBR-Partition ganz einfach konvertieren zu GPT.
1. Sobald der Windows-Setup-Bildschirm geladen ist, können Sie die Sprache, die Zeit und die Tastatur nach Belieben auswählen.
2. Tippen Sie andernfalls einfach auf „Weiter“, um fortzufahren.
2. Sobald Sie sich auf der Hauptinstallationsseite befinden, drücken Sie auf der Installationsseite einfach die Tasten Shift+F10 zusammen, um das Terminal zu öffnen.
3. Sobald sich das Terminal öffnet, geben Sie diese Codes nacheinander ein und drücken Sie die Eingabetaste, um auf das Diskpart-Tool zuzugreifen und die Laufwerke auf Ihrem System einzutragen.
diskpart list disk
4. Jetzt müssen Sie die Festplatte auswählen, auf der Sie versuchen, sie zu installieren. Führen Sie dazu diesen Code* aus.
Wählen Sie die Festplatte Laufwerksnummer
Ersetzen Sie die „Laufwerksnummer“ durch die Nummer die Sie bereits bemerkt haben.
Beispiel – Der Datenträger ist „Datenträger 0“. Der Code lautet also –
select disk 0
5. Schließlich ist es an der Zeit, das Laufwerk zu löschen. Führen Sie jetzt einfach diesen Code aus –
clean
Dadurch wird das Laufwerk vollständig geleert.
6. Schließlich können Sie diese Festplatte in den GPT-Stil konvertieren. Geben Sie einfach diesen Code in das Terminal ein und drücken Sie Enter.
GPT konvertieren
7. Dieser Konvertierungsvorgang kann eine Weile dauern. Sobald dies erledigt ist, geben Sie einfach „exit“ in das Terminal ein und drücken Sie Enter.
Damit verlassen Sie den Diskpart. Schließen Sie das Terminal manuell.
8. Tippen Sie nun auf „Fortfahren“, um den Vorgang zu beenden und mit Windows 11 fortzufahren.
Schließen Sie das Windows 11-Installations-Setup-Fenster. Dadurch wird das System direkt neu gestartet und Windows 11 normal gestartet. Sie werden keine weiteren Probleme mit dem System haben.
Lösung 2 – Prüfen Sie, ob Secure Boot aktiviert ist
Es besteht die Möglichkeit, dass Secure Boot auf dem System immer noch deaktiviert ist. Sie können es von hier aus überprüfen.
1. Schließen Sie einfach alle Fenster und starten Sie das System neu.
2. Wenn das Logo des Herstellers erscheint, halten Sie schnell die Taste „Entf“ gedrückt, um das BIOS-Setup auf Ihrem Computer zu öffnen. Diese BIOS-Taste kann für Ihr System unterschiedlich sein.
Durch Drücken der zugewiesenen Taste wird der BIOS-Bildschirm auf Ihrem Computer aufgerufen.
3. Sobald sich das BIOS-Setup-Fenster öffnet, gehen Sie mit der Pfeiltaste zum Abschnitt „Boot“.
4. Verwenden Sie erneut die Pfeiltaste und wählen Sie das Element „Sicherer Start“ und drücken Sie dann Enter.
5. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Option „Aktiviert“ auswählen und Enter drücken.
7. Danach drücken Sie einfach die entsprechende Taste, die der Option „Speichern & Beenden“ zugeordnet ist.
Dadurch wird das System neu gestartet. Testen Sie jetzt, ob das für Sie funktioniert.
Sambit ist ein qualifizierter Maschinenbauingenieur, der es liebt, über Windows 10 und Lösungen für die seltsamsten Probleme zu schreiben.