Sicher, der Titel dieser Geschichte könnte Sie glauben lassen, ich versuche, Apple dafür zu entschuldigen, dass es ProMotion auf seinem günstigeren iPhone weggelassen hat Flaggschiffe, aber hör mir zu…
ProMotion (120 Hz) debütierte im Juni 2017 auf dem iPad Pro. Seitdem haben Technik-Nerds auf den Tag gewartet, an dem die 120-Hz-Bildwiederholfrequenz auf das iPhone kommt…
In der Zwischenzeit , Gaming-Android-Telefone wie das ursprüngliche Razer Phone und das Asus ROG-Telefon begannen im Herbst 2017 und 2018 mit 120-Hz-Displays, während das OnePlus 7 Pro die Funktion 2019 mit einem 90-Hz-OLED-Panel in den Mainstream brachte, was einen Wendepunkt markierte die Art und Weise, wie wir die Displayqualität von Smartphones sehen.
In wahrer Apple-Manier brauchte Cupertino jedoch eine ganze Weile, um das iPhone auf den gleichen Trend der hohen Bildwiederholfrequenz zu bringen, während Android-Nutzer in der Zwischenzeit mit 90–120 Hz duschten ehrgeizig. Viele Technikbegeisterte und Tippgeber wie das berühmte Ice Universe erwarteten, dass ProMotion im Jahr 2020 mit dem iPhone 12 Pro debütieren würde, aber dies geschah nicht.
Damals sagte uns der führende Display-Analyst Ross Young, dass Apple ProMotion im Jahr 2021 implementieren würde , als das Unternehmen LTPO-Displays vorbereitete, die eine variable Aktualisierungsrate ermöglichen, die die Batterielebensdauer verlängert, und genau das ist passiert.
Anzeigen-Aktualisierungsraten auf iPhone und Android: Warum das Weglassen von ProMotion kein Dealbreaker für das iPhone ist 13 und iPhone 14
Das OnePlus 7 Pro war konkurrenzlos, wenn es um Laufruhe ging.
Na klar, das variable ProMotion-Display mit 10–120 Hz auf dem iPhone 13 Pro ist ein Genuss. Sie können den Unterschied zu einem 60-Hz-iPhone/Android-Display sicherlich bemerken, wenn Sie durch die Benutzeroberfläche scrollen und während Sie spielen (wenn das Spiel 120 Hz unterstützt, was nicht so üblich ist, wie Sie erwarten würden).
Allerdings als jemand, der es war Ich benutze das Vanilla iPhone 13 seit einiger Zeit und kann nicht umhin zu bemerken, dass sich dieses Display für mich einfach nicht”minderwertig”anfühlt, und das ist überraschend, aber auch… nicht allzu überraschend.
Andererseits kann ich nicht dasselbe über mein Google Pixel 6 Pro sagen, wenn ich seine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz auf 60 Hz stelle (Sie können dies tun, um die Akkulaufzeit zu verlängern, was möglicherweise etwas ist, was Sie möchten auf dem stromhungrigen Pixel zu tun).
Dasselbe kann ich auch nicht über mein Huawei P30 Pro sagen, das ein Display hat, das auf 60 Hz fixiert ist. Es gibt etwas, das das 60-Hz-Panel des iPhones einfach merklich glatter aussehen lässt als die meisten (wenn nicht alle) Android-Telefone, die mit einer entsprechenden Bildwiederholfrequenz arbeiten. Dies ist praktisch unmöglich vor der Kamera zu zeigen, also müssen Sie sich entweder auf mein Wort verlassen oder es bei Ihrem nächsten Besuch im Apple Store selbst testen.
60Hz iPhone 13 und iPhone 14 Displays: Praktisch so glatt wie 90 Hz auf anderen Smartphones und weitaus glatter als 60 Hz auf Android
Die Frage hier lautet also:”Warum fühlt sich ein 60 Hz-iPhone-Bildschirm glatter an als 60 Hz auf Android? Und wenn ich ehrlich bin , scheint es keine endgültige Antwort auf diese Frage zu geben, aber wie so oft im Leben können die Geschichte und Google vielleicht helfen…
Wenn wir in der Zeit zurückgehen (vor 2019), werden wir sehen dass sich iPhones schon immer”flüssiger”angefühlt haben als Android-Telefone. Ob es um Scrollen, Animationen, Öffnen, Schließen von Apps usw. ging-Apples Geräte hatten schon immer das gewisse Etwas, wodurch sie sich flüssiger anfühlten als ein Android-Telefon. Wenn wir vorbeischauen Das Scrollen (wo eine höhere Bildwiederholfrequenz wirklich glänzt), fünf Jahre nach dem Debüt des iPhone X gibt es immer noch kein Android Smartphone, das mit der unglaublichen Gestennavigationsimplementierung von Apple mithalten kann, unabhängig von der Bildschirmaktualisierungsrate und trotz der Tatsache, dass Android-Telefone in diesem Bereich große Fortschritte gemacht haben.
Also hat das Gefühl der”reibungslosen Bedienung”eindeutig mit dem Ganzen zu tun OS-Optimierung und läuft nicht nur auf die Bildschirmaktualisierungsrate hinaus. Ich bin mir sicher, dass die meisten von Ihnen, die schon einmal die Gelegenheit hatten, ein iPhone und ein Android-Telefon nebeneinander zu verwenden, wissen, was ich meine.
Google hat eine Erklärung für das Problem der”Glattheit”von Android
Dann ist da noch Googles Meinung zu diesem Thema … Nach der Veröffentlichung von Android 12 machte Sameer Samat, VP of Product Management for Android, eine interessante Aussage, die ich zufällig vor über einem Jahr gemeldet habe:
“Es gibt mehrere verschiedene Teile des (Android-)Systems, die gleichzeitig versuchen, mit dem Betriebssystem zu kommunizieren, und dann sehen Sie, wie die Dinge zittern… Indem wir all das glätten… konnten wir das alles machen Bewegung und Animation superflüssig.”
Was Samat meinte, war die Absicht von Google, eine strengere Kontrolle über Hintergrundprozesse wie den Android-Systemserver, das Aktivitätsfenster und den Paket-Manager einzuführen. Nach seinen eigenen Worten „reden diese Hintergrundprozesse oft gleichzeitig miteinander“, was Android-Geräte dazu zwingen könnte, mehr „nachzudenken“, während sie gleichzeitig versuchen, auf einfache Benutzereingaben und die oben genannten Hintergrundprozesse zu reagieren. Fürs Protokoll, nichts davon bezieht sich auf Bildschirmaktualisierungsraten oder sogar Berührungsabtastraten.
Macht die Berührungsabtastrate des Displays einen Unterschied?
Apropos Berührungsabtastraten, praktisch alle im mittleren Bereich und Flaggschiff-Android-Handys werden heutzutage mit einer Touch-Sampling-Rate von 240 Hz geliefert. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist die „Touch-Sampling-Rate“ die Häufigkeit, mit der sich ein Display selbst aktualisieren kann, um eine Benutzer-Touch-Eingabe in einer Sekunde zu registrieren. Beispielsweise sucht ein Smartphone mit einer Berührungsabtastrate von 120 Hz 120 Mal pro Sekunde nach der Berührungseingabe des Benutzers. Im Gegensatz zu vielen Android-Herstellern gibt Apple solche Informationen über das iPhone nicht preis, aber wir wissen, dass ein 60-Hz-iPhone ein 120-Hz-Gerät verwendet Touch-Abtastrate (es wird angenommen, dass iPhones mit ProMotion 240 Hz unterstützen), was im Vergleich zu den meisten Android-Telefonen auf dem Markt niedriger ist und wenig erklärt, warum sich mein Pixel 6 Pro immer noch nicht so flüssig anfühlt wie mein iPhone 13 oder sogar mein iPhone 8, wenn die Bildwiederholfrequenz der Telefone angepasst ist…
iPhone 14 und iPhone 14 Max: Kein 120-Hz-ProMotion für das Vanilla-iPhone-kein Problem
Am Ende bleibt Apples Entscheidung, ProMotion exklusiv für Seine Pro-iPhones werden weiterhin Meinungen teilen. Natürlich werden Twitter-Tech-Enthusiasten darüber verärgert sein, dass iPhone 14 und iPhone 14 Max diese spezielle Funktion nicht bekommen, aber das ist es, was Telefon-Nerds (wie ich) tun…
Wäre es nicht wunderbar, wenn Apple hat dem Vanilla-iPhone einen 90-Hz-Bildschirm gegeben, der buchstäblich eine perfekte Balance zwischen einem 60-Hz-und einem 120-Hz-Panel finden und einen großartigen Kompromiss darstellen würde? Sicher! Wer weiß – vielleicht ändert Tim Cook & Co im Jahr 2023 seine Meinung …
Aber jetzt kann ich Ihnen versichern, dass sich ein iPhone mit einem 60-Hz-Display viel flüssiger anfühlt als ein Android-Telefon mit einem 60 Hz und fast so flüssig wie ein Android mit 90 Hz, und ich glaube, Sie werden ziemlich zufrieden sein, wenn Sie sich dafür entscheiden. Ich weiß – das ist eine kühne Behauptung! Aber wenn Sie das Pixel 6 Pro und das iPhone 13 nebeneinander sehen (angepasste Bildwiederholfrequenz), würden Sie schnell auf meine Seite geraten.
Hier ist das Fazit, zumindest nach meinen Tests und Eindrücke:
Android-Telefone benötigten viel mehr höhere Bildwiederholfrequenzen als iPhones jemals, und sie profitieren mehr davon, wenn es um Laufruhe geht (und daran ist nichts auszusetzen).Ein iPhone mit einem 60-Hz-Bildschirm fühlt sich so glatt an wie ein Android mit einem 90-Hz-Bildschirm (das ist meine Meinung). Kaufen Sie kein iPhone 13 Pro oder iPhone 14 Pro nur für ProMotion-selbst die Batteriegewinne, die mit einer variablen Bildwiederholfrequenz einhergehen, sind kein Grund dafür tun (iPhone 13 ohne ProMotion bietet eine bessere Akkulaufzeit als iPhone 13 Pro, einfach weil es eine etwas größere Zelle hat)
PS: Und bevor ich gehe, muss ich zugeben, dass ich vor dem Start der iPhone 13-Serie vorausgesagt habe dass sich iPhone 13 Pro und iPhone 13 Pro Max für Leute, die die Möglichkeit haben, sie zu testen, viel reibungsloser anfühlen würden, und daher die Pro-Modelle c könnte sich besser verkaufen als das günstigere iPhone 13.