von Intel vorbereitet Entwickler von Open-Source-Linux-Grafiktreibern sind weiterhin sehr damit beschäftigt, den Open-Source-Treiber-Stack für Arc Graphics DG2/Alchemist-Hardware vorzubereiten. Während ein Großteil der grundlegenden Aktivierungsarbeiten abgeschlossen ist und jetzt mit Linux 5.19 die Rechenunterstützung sogar dem Benutzerbereich ausgesetzt ist, war einer der Bereiche, in denen in letzter Zeit mehr Arbeit geleistet wurde, das Energiemanagement.

Es gibt noch eine Reihe von Power-Management-Patches für Intel DG2/Alchemist-Grafikprozessoren unter Linux. Die neueste Patch-Serie, die diese Woche veröffentlicht wird, bereitet die D3Cold-Off-Energiesparunterstützung für die GPU vor, wenn sie nicht verwendet wird.

Diese in Arbeit befindliche D3Cold-Off-Unterstützung für die Laufzeit-Energieverwaltung ermöglicht das Ausschalten der diskreten GPU und des dedizierten Videospeichers, wenn sie nicht verwendet werden. Die Patch-Serie führt jedoch noch nicht die eigentliche D3Cold-Richtlinie ein. Das D3Cold-Off ermöglicht maximale Energieeinsparungen, während frühere Patches die D3Cold-VRSR-Unterstützung für den vRAM-Self-Refresh-Modus vorbereiteten.

Siehe diese neue Patch-Reihe, wenn Interesse an den Fortschritten rund um die Verbesserungen der Laufzeit-Energieverwaltung oder die allgemeine Einführung von DG2/Alchemist für diskrete Intel-Grafiken unter Linux.

Categories: IT Info