AMD und NVIDIA, es ist Zeit für Preissenkungen

Da die GPU-Preise schnell sinken, 3DCenter hatte die Idee, die offiziellen empfohlenen Verkaufspreise mit der tatsächlichen Leistung der Grafikkarte zu vergleichen.

Dies ist ein Einblick, wie viel jede Karte allein aufgrund ihrer Leistung kosten sollte. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird durch den 4K-Index von 3DCenter berechnet, akribisch gesammelte Daten basierend auf einer langen Liste von Bewertungen.

Da Grafikkarten billiger und über mehrere Kanäle erhältlich sind, kann man jetzt zwischen einer Reihe verschiedener kundenspezifischer Modelle wählen oder sogar die Konkurrenz anderer Marken in Betracht ziehen. Dies gilt insbesondere für High-End-Modelle, die zu den ersten Karten gehörten, die in den letzten Wochen einen deutlichen Preisverfall erlebten.

Es ist auch kein Geheimnis, dass viele Karten, die hauptsächlich im Jahr 2021 veröffentlicht wurden, überteuert waren der Anfang. Sowohl AMD als auch NVIDIA haben sich für stark überhöhte UVP entschieden, da diese Karten sowieso nie zu einem niedrigeren Preis verkauft werden würden. Es ist jedoch an der Zeit, dass beide Unternehmen erkennen, dass ihre Preise im Verhältnis zur tatsächlichen Leistung nicht mehr gut sind.

Laut Berechnungen von 3DCenter, die RTX 3070 als Referenzpunkt gewählt haben, sind die meisten High-Endmodelle sind überteuert und sollten viel weniger kosten. Mittelklasse-und Low-End-Modelle aus der NVIDIA-Reihe könnten jedoch als preisgünstig angesehen werden, insbesondere das RTX 3060 Ti-Modell, das eine bessere Leistung bietet als seine Kosten. Das ist auch der Grund, warum viele Boardpartner viele Monate kein 3060 Ti auf Lager hatten, es war einfach zu leistungsfähig für seinen Preis und Boardpartner konnten problemlos teurere SKUs an seiner Stelle verkaufen.

Tatsächlich war die Situation weiter Der GPU-Markt hat sich so stark verändert, dass NVIDIA sein Modell RTX 3080 12GB angeblich nicht mehr an Boardpartner ausliefert. Der von Leaker MEGAsizeGPU angegebene Grund ist der Preis im Vergleich zur RTX 3080 Ti. NVIDIA hat den UVP des 3080 12 GB jedoch nie öffentlich bestätigt.

Nein, nur 3080 12G wird nicht mehr produziert. Nach dem dramatischen Preisverfall von 3080Ti hat 3080 12G jetzt den gleichen Preis wie 3080Ti und deshalb beschließt Nvidia, keine 3080 12G-Chips mehr an das AIC zu senden.

— MEGAsizeGPU (@Zed__Wang) 26. Juni 2022

Die RTX 3090-Serie gehört zu den preisgünstigsten Karten im ganzen vergleich. Beide Karten werden über 1000 USD verkauft, während ihre tatsächlichen Preise unter diesem Wert liegen sollten. Alles unter RTX 3080 Ti liegt jedoch tatsächlich innerhalb von 10 % des „Fair Price“-Index, was in den meisten Fällen eine geringfügige Überbewertung oder ein perfektes (100 %) Gleichgewicht zwischen UVP und Kartenleistung bedeutet (aber denken Sie daran in Bezug auf RTX 3070).

NVIDIA GeForce RTX 30 UVP vs. „Fairer Preis“3DCenter.orgMSRP4K-LeistungsindexLeistung/ListeFairer PreisGeForce RTX 3090 Ti$1999408%41%$814GeForce RTX 3090$1499376%50%$750GeForce RTX 3080 Ti$1199366%61%$731GeForce RTX 3080 12 GB?~344 % – 687 $GeForce RTX 3080 10 GB 699 330 % 94 % 659 $GeForce RTX 3070 Ti stark>$599271%90%$541GeForce RTX 3070$499250%100%$499GeForce RTX 3060 Ti$399217%109 %$433GeForce RTX 3060$329165%100%$329GeForce RTX 3050$249~114%91 %$228Leistung/Preis normalisiert auf die GeForce RTX 3070, abgeleitet aus den „fairen Listenpreisen“

Für die AMD Radeon RX 6000 Serie erscheinen die RX 6800 und 6800 non-XT in Anbetracht ihrer Leistung das preisgünstigste Modell zu sein. Die überhöhten UVP-Preise für RDNA2 sind jedoch nicht wirklich weit vom „Fair Price“-Index entfernt, insbesondere in der Mitte des Stacks. Dies ist bei Enthusiasten-und Low-End-Modellen nicht der Fall. Die RX 6950XT sollte auf Basis dieser Analyse 735 USD kosten, während die RX 6400 auf das Niveau von 107 USD fallen sollte.

Man sollte bedenken, dass die Leistung nicht immer das einzige ist, was berücksichtigt werden sollte. Dies gilt insbesondere für Flaggschiff-Karten, die mit hochentwickelten Platinendesigns, massiven Kühllösungen oder anderen Funktionen ausgestattet sind. Das erhöht sicherlich die Kosten für Board-Partner, die nicht allein anhand der Framerate berechnet werden können.

AMD Radeon RX 6000 MSRP vs. „fairer Preis“3DCenter.orgMSRP4K Performance IndexPerf./ListFair priceRadeon RX 6950 XT$1099368%67%$735Radeon RX 6900 XT$999348%70%$695Radeon RX 6800 XT$649322 %99%643 $Radeon RX 6800579278 $%96%555 $Radeon RX 6750 XT549234 $%85%467 $Radeon RX 6700 XT479221 $ % 92 %441 $Radeon RX 6650 XT399 167 $ % 84 %333 $ stark>Radeon RX 6600 XT$379159%84%$317Radeon RX 6600$329~134%81%$267Radeon RX 6500 XT199 $ (~71%)71 %140 $Radeon RX 6400159 $ (~54%)67 %107 $ stark>Leistung/Preis normalisiert auf die GeForce RTX 3070, abgeleitet aus der „fairen Liste“. Preise“
Leistungswerte der Radeon RX 6400 & 6500 XT anhand der FullHD-Performance und deren Abstand zur Radeon RX 6600

Eines ist sicher, mit der GPU-Preissenkung ist jetzt zu rechnen mehr als je zuvor. Leider bereiten weder AMD noch NVIDIA offiziell eine vor, aber Board-Partner warten gespannt auf solche baldigen Ankündigungen. Die Zeit drängt jedoch, da der große Bestand an RTX 30/RX6000-Karten für niemanden mehr eine Überraschung ist, haben Einzelhändler jetzt nur noch 3 Monate Zeit, um die Mehrheit der Karten der aktuellen Generation zu verkaufen, bevor sich die Aufmerksamkeit der Spieler auf die nächste Generation verlagert.

Quelle: 3DCenter.org

Categories: IT Info