Die neuen MEG-Netzteile von MSI sind bereit für GPUs der nächsten Generation
MSI neckt seit Monaten seine PCIe-Gen5-Netzteile.
Das Unternehmen bestätigte, dass es mit 1300-W-und 1000-W-Netzteilen mit 80 Plus Titanium-Zertifizierung funktioniert. Dies sind PCIe Gen 5.0-fähige Netzteile der nächsten Generation, die kommende NVIDIA RTX 40-GPUs unterstützen werden (und möglicherweise andere Anbieter, aber bisher hatte nur NVIDIA diesen neuen Stromanschluss für seine RTX 3090 Ti-GPU eingeführt).
Laut MSI sind ihre MEG Ai1300/1000P mit zukünftigen Hochleistungsgrafikkarten kompatibel. Diese Netzteile liefern bis zu 600 W Leistung über den 12-V-HPWR-Anschluss mit 16 Pins. Keines dieser Netzteile hat zwei 16-polige Anschlüsse.
MSI MEG Ai1300/1000P-Netzteile, Quelle: @g01d3nm4ng0
Interessanterweise bestätigte MSI, dass ihre kommenden MEG-Zubehörteile nicht nur PCIe-5.0-kompatibel, sondern auch ATX-3.0-kompatibel sind. Dies bedeutet anscheinend, dass das Netzteil die 2-fache Gesamtleistungsabweichung und die 3-fache GPU-Leistungsabweichung aushalten kann. Für eine angebliche GeForce RTX 4090 mit 450 W Leistung bedeutet das, dass MSI MEG-Netzteile bis zu 1350 W GPU-Spitzenleistung halten können.
MSI MEG Ai1300/1000P-Netzteile, Quelle: @g01d3nm4ng0
Diese neuen Netzteile sollten bald auf den Markt kommen. Frühere Gerüchte deuteten darauf hin, dass wir auf der Computex möglicherweise mehr über PCIe 5.0-Netzteile hören würden, aber nur wenige Marken haben ihre Geräte bereits mit vollständiger Gen5-Kompatibilität auf den Markt gebracht.
Quelle: @g01d3nm4ng0